English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...
English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...
In Starmade können mittels der Taste [C] Computer mit Modulen, Computern oder Licht durch die Taste [V] verbunden werden.
Zu beachten ist, dass ein Computer immer nur mit einem dazugehörigen Modul verbunden werden können:
Logikblöcke können mit andern Lögikblöcken, Computern, Licht, Rails oder Kisten verbunden werden.
Ein Storage Modul kann nur mit anderen Storage Modulen oder Cargo Space verbunden werden.
Um alle zusammnenhängenden Blöcke passend zum Computer auszuwhälen kannst du einfach [Shift]+[V] drücken.
Wenn ein Computer mit einem anderen Computer verbunden wird, zählt das dazu verbundene System als Sekundäres Support System. Dies kann einige Auswirkungen haben wie Feuerrate, Schaden, Energieverbrauch, Projekti Anzahl...
Eine Auflistung der Auswirkungen findet sich hier: Starmade Waffen Support System
Eine Schaltung um Lichter zu aktivieren
In Starmade gibt es zum "User Input" 2 Arten von aktivatoren:
Alle Logikblöcke:
Name | Eigenschaft | |
---|---|---|
![]() |
Activation Module | Signal geben zum aktivieren, Signal geben zum deaktivieren. Achtet ob Eigangssignal verschwindet. |
![]() |
Button | Bei Eingangssignal, gibt kurzes Signal weiter. |
![]() |
DELAY-Signal | In gleicher länge wie Eingangssignal, gibt Signal etwas verzögert weiter. |
![]() |
AND-Signal | Wenn alle Eingangssignale anliegen, gibt Signal weiter. |
![]() |
OR-Signal | Wenn mindestens 1 Eingangssignal anliegt, gibt Signal weiter. |
![]() |
NOT-Signal | Gibt Eingangssignal negiert weiter Signal weiter. Wenn kein Eingang -> Signal. Wenn Eingang -> kein Signal. |
![]() |
Flip Flop | Signal geben zum aktivieren, Signal geben zum deaktivieren. Achtet nicht ob Eigangssignal verschwindet. |
![]() |
Inner Ship Remote | Signal geben zum aktivieren, Signal geben zum deaktivieren. Achtet ob Eigangssignal verschwindet. Kann im Waffenmenü ausgewählt werden. |
Ein Lichtschalter
Ein Activation Module ist an einen Button verbunden
Ein Button ist an ein Activation Module verbunden
Ein Button ist an ein Flip Flip verbunden
Eine Schaltung zum aktivieren von mehreren Computersystemen
Eine Schaltung um ein gedocktes Schiff auf einer Schiene entlangfahren zu lassen
Ein auf einer Schiene gedocktes Schiff löst eine Schaltung beim darüberfahren aus
Eine Schaltung um ein gedocktes Schiff rotieren zu lassen
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |