English Version Below Dass ich mich immer aus dem Bauch heraus entscheide, welche Spiele ich teste, wissen die wenigsten. Auch der Tavernen-Manager war einer dieser Fälle. Im ersten Moment war ich mir noch nicht sicher, doch als ich mir die ersten Screenshots anschaute, fand ich, dass der Style...
English Version Below Letztes Wochenende noch auf der MAG-C und diesen Sonntag wieder fleißig ein Review online gestellt. Exogate Initiative von Xono Bits hatte mich vor allem durch sein Aussehen und Gameplay auf sich aufmerksam gemacht. Viele von den SyFy-Fans sollten es auch schon erkannt...
English Version Below Der Start in das Messejahr ist mit der MAG-C für mich schon sehr früh im Jahr, und das freut mich, denn es geht nichts über das Gefühl, das man hat, wenn man über eine belebte Messe streift und unter Gleichgesinnten ist. Wenn diese News erscheint, ist die MAG-C gerade zu...
English Version Below Der Bereich der Horrorspiele ist breit und zahlreich. Von Splatter über Jumpscares zu den am meisten geliebten Psycho-Horror. Das Pollard Studio hat sich dran gemacht, es mit Karma – The Dark World auch einmal mit einem Spiel in diese Richtung zu versuchen und hat damit...
English Version Below Nachdem es letztens ein Soulslike gab, wird es heute etwas gemütlicher. Zwar gibt es in Overthrown auch ein paar Kämpfe, doch liegt der Kern des Spiels im Aufbau. Der Entwickler Brimstone geht hier aber seine ganz eigenen Wege, und so steht uns eine nicht ganz normale...
Das Waffensystem in Starmade wurde umgestellt, nun ist es nicht mehr möglich die Eigenschaften über Schieberegler zu beeinflussen.
Es gibt nun die möglichkeit Systeme zu koppeln, dabei gibt es ein Primäres System, welches real feuert und ein Sekundäres System welches unterstützend wirkt. Dazu einfach wie gewohnt den Waffencomputer setzen und die dazu passenden Waffenblöcke. Das Support System wird gleich aufgebaut, erst der Computer, dann die Waffenblöcke.
Nun den Primären Waffencomputer mit [C] auswählen und auf den Sekundären Waffencomputer mit der Kamera fahren um diesen mit [V] zu verknüpfen.
Je nachdem, welche Primär und sekundär System aufgebaut wurden hat dies verschiedene Effekte:
Primäres System | Sekundäres System | Auswirkung |
---|---|---|
Cannon |
Cannon | schneller nachladen weniger Schaden weniger Energieverbrauch |
Missile | weniger Schaden mehr Projektile |
|
Damage Beam | mehr Reichweite höhere Projektil Geschwindikeit |
|
Damage Pulse | mehr Schaden höhere Nachladezeit mehr Energieverbrauch |
|
Missile |
Cannon | schneller Nachladen weniger Schaden kleinerer Explosionsradius weniger Energieverbrauch |
Missile | Wärmesuchende Raketen (automatisch zielend) mehr Raketenprojektile |
|
Damage Beam | Anviesier Raketen (manuell zielen) mehr Reichweite |
|
Damage Pulse | Torpedo Modus mehr Schaden höhere Nachladezeit langsamere Geschwindikeit mehr Energieverbrauch |
|
Damage Beam |
Cannon | höhere Trefferrate weniger Schaden pro Treffer |
Missile | weniger Schaden mehr Strahlen |
|
Damage Beam | mehr Reichweite | |
Damage Pulse | geringere Trefferrate mehr Schaden pro Treffer |
|
Damage Pulse |
Cannon | schneller Nachladen weniger Schaden weniger Energieverbrauch |
Missile | schneller Nachladen weniger Schaden |
|
Damage Beam | mehr Schadensradius | |
Damage Pulse | mehr Schaden langsamer Nachladen |
Der Primäre Waffencomputer kann mit einem Effektsystem noch weitere Upgrades erhalten.
Dabei wie bei dem Sekundären Systemen verfahren: Effekt Computer setzen, sowie entsprechende Anzahl von Effekt Modulen. Anschließend mit dem Primären Waffencomputer verknüpfen.
Die Farbe der Raketen/Projektile/Strahlen kann verändert werden, indem der Primäre Waffencomputer mit einem Lichtblock verknüpft wird.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |