English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...
English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...
Schon bald gibt es noch mehr kostenlose Spiele für Prime-Mitglieder! Am Dienstag, den 16. und Mittwoch, den 17. Juli 2024 veranstaltet Amazon seinen 10. Prime Day und bietet exklusiven Zugang zu Millionen von tollen Angeboten. Kurz vor dem Prime Day 2024 gibt es für Mitglieder drei zusätzliche Spiele, darunter Suicide Squad: Kill the Justice League, Chivalry 2 und Rise of the Tomb Raider: 20 Year Celebration ohne zusätzliche Kosten. Die zusätzlichen Spiele sind nur für eine begrenzte Zeit erhältlich. Ab dem 16. Juli 2024 um 9 Uhr haben Mitglieder 48 Stunden Zeit, die drei neuen Prime Day-Titel in Anspruch zu nehmen. Die Spiele werden über den Epic Games Store bereitgestellt.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
English Version
Soon there will be even more free games for Prime members! On Tuesday, July 16 and Wednesday, July 17 2024, Amazon is hosting its 10th Prime Day and offering exclusive access to millions of great deals. Just before Prime Day 2024, members can get three additional games, including Suicide Squad: Kill the Justice League, Chivalry 2 and Rise of the Tomb Raider: 20 Year Celebration at no extra cost. The additional games are only available for a limited time. Starting July 16 2024 at 9 a.m., members will have 48 hours to claim the three new Prime Day titles. The games will be made available via the Epic Games Store.
Until next time
Pendrago
World of Warships, und FORCE BLUE, eine gemeinnützige Organisation zum Schutz der Meere und der NAVY-Veteranen, freuen sich, ihren Dokumentarfilm „Frog Fathers: Lessons from the Normandy Surf" anzukündigen. Der Dokumentarfilm, der vom Schauspieler John C. McGinley gesprochen wird, befasst sich mit der heldenhaften Reise der Naval Combat Demolition Units, die heute als Navy SEALS bekannt sind. Die Community-Premiere findet auf dem Twitch-Kanal von World of Warships im Rahmen des Streams „Lange Nacht der Museen" statt. Die TV-Premiere auf MagellanTV ist für den 4. Juni für alle Abonnenten geplant, der Film wird auch auf dem YouTube-Kanal von World of Warships verfügbar sein. Um den 80. Jahrestag dieser historischen Militäroperation zu würdigen, können sich alle Spieler auf zusätzliche In-Game-Inhalte freuen und am 1. Juni auf dem World of Warships Twitch-Kanal während des „Lange Nacht der Museen"-Streams eine besondere D-Day-Tour verfolgen.
„Frog Fathers" zeigt vier Navy SEAL-Veteranen und ihren Besuch an den Stränden der Normandie in Frankreich, wo sie den Mut und die Tapferkeit ihrer Vorgänger, die an der Invasion im Zweiten Weltkrieg teilgenommen haben, würdigen. Da sich die Schlacht in diesem Jahr zum 80. mal jährt, erforschen die Veteranen die Opfer, die ihre Brüder gebracht haben, und die Bedeutung, die sie für den modernen Militärdienst haben. Die SEAL-Veteranen untersuchen auch das Vermächtnis der Schlacht, was es für sie bedeutet und was sie an künftige Generationen von Veteranen weitergeben möchten.
Zusätzlich zu dieser Dokumentarfilm-Premiere wird World of Warships die vierte jährliche Lange Nacht der Museen am 1. Juni um 16 Uhr UTC auf dem World of Warships Twitch- und YouTube-Kanal übertragen. Bei den Führungen werden die besonderen Geschichten der Marine-Museumsschiffe, die am D-Day beteiligt waren, vorgestellt. Die Zuschauer können einen Einblick in die Beteiligung der HMS Belfast, des LST-325 und des einzigen überlebenden Exemplars eines deutschen Schiffes, des Torpedoschiffs S-130 aus der Wheatcroft Collection, erhalten.
Neben diesen Führungen gibt es speziell angefertigte Twitch Drops, Gastauftritte und Dokumentarfilme, darunter Frog Fathers und Normandy: 0530 Hours von World of Warships sowie ein weiterer Dokumentarfilm von MagellanTV. Zu den Gästen gehört Tyler Pitrof vom U.S. Naval History and Heritage Command, der unbekannte Anekdoten über den „Longest Day" erzählen wird.
Zusätzlich wird anlässlich des 80. Jahrestages der historischen Erstürmung der Normandie drei neue Operationen sowie ein brandneuer Normandie-Hafen ins Spiel gebracht. Diese neuen Operationen sind jeweils für zwei Wochen aktiv und ermöglichen bis zu sechs Spielern, in einer Division mit Schiffen der Stufen V bis VII anzutreten. Als Belohnung für das Abschließen von Missionen zusätzlich zu diesen Operationen erhalten die Spieler Sterne, mit denen sie spezielle Fortschritte freischalten können, die Belohnungen wie historische Kommandanten, Tarnungen und Abzeichen enthalten. Die erste dieser Operationen beginnt am 29. Mai und stellt die Spieler vor die Aufgabe, eine alliierte Vorhut bei der Annäherung an Utah Beach zu befehligen. Feindliche Truppen verteidigen den Ort, und es liegt an den Spielern, die Küstenverteidigung zu überwinden und den Strand sicher anzulaufen.
Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago
Phoenix Games, gibt die Akquisition von PopReach Games mit Sitz in Bengaluru, Indien, bekannt. Der Gesamtkaufpreis beträgt ca. 9,8 Millionen US-Dollar und wird aus eigenen Mitteln finanziert. Mit dem Studio übernimmt Phoenix Games ein umfangreiches Portfolio, die insgesamt über 420 Millionen Downloads verzeichnen.
Diese Transaktion erweitert das Portfolio von Phoenix Games um weltweit beliebte IPs und Free-to-Play-Titel für verschiedene Plattformen. Dazu zählen Smurf's Village (Das Schlumpfdorf), Smurf's Magic Match, Gardens of Time, die Kitchen Scramble-Spiele, Kingdoms of Camelot und War of Nations sowie die Gehirntraining-App Peak.
Durch die Übernahme von PopReach Games aus Indien stärkt Phoenix Games seine internationale Präsenz und gewinnt ein Team von über 100 engagierten Mitarbeitenden des indischen Studios hinzu.
Bis zum nächsten mal
Pendrago aka L. Geufke
Wisconsin und West Virginia '44 in der Werft
An vorderster Stelle des April-Inhaltsupdates steht das amerikanische Tier-X-Schlachtschiff Wisconsin. Ausgestattet mit neun präzisen 406-mm-Hauptgeschützen, sowie hoher Geschwindigkeit und guter Tarnung, ist sie das perfekte Schiff für ein rasantes Gameplay. Um das Schadensrisiko durch die schwächere Panzerung des Schiffes zu mindern, ist die Wisconsin mit speziellen Gefechtsanweisungen ausgestattet, die die Vorbereitungs- und Ladezeit für Verbrauchsmaterialien sowie die Nachladezeit für die Hauptbatteriekanone verringern.
Um die Wisconsin freizuschalten, müssen die Spieler 30 Phasen des Schiffbauprozesses absolvieren, von denen 28 über Kampfeinsätze in der Werft abgeschlossen werden können. Auf dem Weg dorthin werden die Spieler auch mit einem anderen amerikanischen Schlachtschiff, der West Virginia 1944, belohnt.
Feierlichkeiten zur japanischen Goldenen Woche
Zur Feier der Goldenen Woche, die Anfang Mai in Japan stattfindet, wird ein brandneuer Event-Pass in den Gewässern von Warships vor Anker gehen, der den Spielern zahlreiche neue Belohnungen bietet. Auf zwei 20-stufigen Fortschrittslinien können die Spieler eine Fülle von Belohnungen entdecken, darunter Signalcontainer und goldene Marken.
Zu den Belohnungen für die beiden Linien gehören zwei verschiedene Kommandanten, Andrei Teodorescu aus Rumänien mit sechs Fertigkeitspunkten und Ashikaga Teru aus Japan. Außerdem ein permanentes Bonuspaket für Schiffe der Stufe VII und vier verschiedene Tarnungen. Als Teil der Feierlichkeiten können die Spieler für die Dauer dieses Updates eine brandneue Tarnung ausprobieren, die eine spezielle Zerstörungsanimation bietet.
Asymmetrische Gefechte erheben sich wieder aus der Tiefe
Für Fans des Spieler-gegen-Jedermann-Gameplays bietet das Revival von asymmetrischen Gefechten noch mehr intensive Kämpfe. Vom 11. April bis zum 16. Mai können die Spieler wieder in die Action einsteigen und es mit einer Armada von zwölf Bots aufnehmen. Mit dem gleichen Regelwerk wie bei den früheren asymmetrischen Gefechten können die Kapitäne aus Schiffen der Stufen VI-X jedes Typs wählen und Flotten von fünf Schiffen zusammenstellen, um die Vorherrschaft auf See zu erlangen.
Mit dem April-Update wird auch der Early Access für Commonwealth-Kreuzer fortgesetzt, bevor diese mit Update 13.4 im Forschungsbaum erforschbar werden. Dieses Update begrüßt auch drei neue Keilereien vom 22. April bis zum 29. April, die in einem Neun-gegen-Neun-Format für Tier X-Zerstörer, -Kreuzer und -Schlachtschiffe verfügbar sind.
Die vollständigen Patchnotes findet ihr HIER.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Gestern Abend wurde in München der wichtigste Preis der deutschen Games-Branche in 15 Kategorien feierlich verliehen.
Als Retnerien und Redner überreichten unter anderem der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Michael Kellner, der Comedian Marti Fischer, der Schauspieler Özgür Karadenis, die Streamerin Layna und die Journalistin und Autorin Ronja von Rönne die Auszeichnung.
Hier die Gewinner 2024 im Überblick:
Bestes Deutsches Spiel (dotiert mit 100.000 Euro)
EVERSPACE 2 (ROCKFISH Games)
Die weiteren Nominierten erhalten jeweils 30.000 Euro:
Atlas Fallen (Deck 13 Interactive/Focus Entertainment)
Fall of Porcupine (Critical Rabbit/Assemble Entertainment)
Bestes Familienspiel (dotiert mit 40.000 Euro)
Spells & Secrets (Alchemist Interactive/rokaplay)
Nachwuchspreis Bestes Debüt (dotiert mit 60.000 Euro)
Ad Infinitum (Hekate/NACON)
Die weiteren Nominierten erhalten jeweils 25.000 Euro:
Fall of Porcupine (Critical Rabbit/Assemble Entertainment)
Lose CTRL (Play From Your Heart)
Nachwuchspreis Bester Prototyp (dotiert mit 50.000 Euro)
Misgiven (Symmetry Break Studio)
Die weiteren Nominierten erhalten jeweils 25.000 Euro:
Bloodletter (Katharina "Mikey" Müller, David Cafisso, Marvin Braun, Alica Schneider/Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin)
EcoGnomix (Lars Hinnerk Grevsmühl, Lars Eble, Bahy Nguyen, Marcel Zurawka, Alec Shae)
Footgun: Underground (Eduard Dobermann, Theo Lohmüller, Georg Nimke, Robert Pistea, Lukas Salewsky)
REPLICORE (Sarah Inés Roeder, Rody Nawezi, Leonhard Gläser, Maximilian Götz/ HAW Hamburg)
Beste Innovation und Technologie (dotiert mit 40.000 Euro)
Marble Maze (Fox-Assembly)
Bestes Serious Game (dotiert mit 40.000 Euro)
Friedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie (Playing History/Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte)
Bestes Audiodesign (dotiert mit 40.000 Euro)
Ad Infinitum (Hekate/NACON)
Bestes Gamedesign (dotiert mit 40.000 Euro)
Lose CTRL (Play From Your Heart)
Bestes Grafikdesign (dotiert mit 40.000 Euro)
The Bear – A Story from the World of Gra (Mucks! Games)
Bestes Mobiles Spiel (dotiert mit 40.000 Euro)
Cat Rescue Story (Tivola Games)
Beste Story (dotiert mit 40.000 Euro)
Ad Infinitum (Hekate/NACON)
Studio des Jahres (dotiert mit 50.000 Euro)
Pixel Maniacs
Spieler*in des Jahres (undotiert)
Maurice Weber
Bestes Internationales Spiel (undotiert)
Baldur's Gate 3 (Larian Studios)
Sonderpreis der Jury (dotiert mit 10.000 Euro)
Gaming ohne Grenzen
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |