English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...
English Version Below Ich hatte Anfang Januar schon das Vergnügen in die Closed Beta von Hotel Architect reinschauen zu können und auch auf der Gamescom habe ich einen ersten Blick auf das Spiel geworfen. Angelockt von dem knuffigen Aussehen und dem für mich interessanten Genre, konnte ich...
#Werbung
Auf der Gamescom habe ich mir dieses Jahr nicht nur Computerspiele angesehen, sondern habe in der Nähe auch ein Event von MSI besucht, um mir einige der Flaggschiffe anzuschauen, die sie zu bieten haben. Für viele ist es bestimmt überraschend, dass es sich dabei nicht nur um Grafikkarten handelt, sogar Stühle konnte man Probe sitzen. Die habe ich jetzt bei der News aber nicht dabei, denn hier geht es erst einmal nur um verschiedenste Computer-Hardware.
Laptops
![]() |
![]() |
|
Stealth 16 Mercedes-AMG |
Raider GE78 HX Smart Touchpad 13VG-090 |
|
PROZESSOR Intel® Core™ i9-13900H Prozessor 14-Kern BILDSCHIRM 40,7 cm (16,0") 16:10, Glare Type PANEL-TECHNIK OLED, VESA DisplayHDR™ True Black 600, 60 Hz GRAFIK NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 Laptop GPU GRAFIKSPEICHER 8 GB GDDR6 VRAM ARBEITSSPEICHER 32 GB DDR5-5200 (2x 16 GB Dual-Channel) FESTPLATTE (SSD) 2 TB (M.2 PCIe NVMe) WEBCAM Full-HD (1080p mit 30 fps) mit IR-Sensor, Privacy Cover, 4fach Mikrofonarray KARTENLESER 1x microSD SOUNDSYSTEM Dynaudio mit 6 Lautsprechern GEWICHT (MIT AKKU) 1,88 kg |
PROZESSOR Intel® Core™ i9-13980HX Prozessor 24-Kern BILDSCHIRM 43,2 cm (17,0") 16:10, Anti-Glare GRAFIK NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 Laptop GPU GRAFIKSPEICHER 8 GB GDDR6 VRAM ARBEITSSPEICHER 32 GB DDR5-5600 (2x 16 GB Dual-Channel) FESTPLATTE (SSD) 2 TB (M.2 PCIe NVMe) WEBCAM Full HD (1.080p mit 30 fps) mit IR-Sensor zur Gesichtserkennung und Privacy Cover KARTENLESER SD Express SOUNDSYSTEM Dynaudio mit 6 Lautsprechern GEWICHT (MIT AKKU) 3,1 kg |
|
Mehr Infos | Mehr Infos |
![]() |
![]() |
![]() |
||
MAG 274UPF |
Optix MPG321QRF-QD | MEG 342CDE QD OLED | ||
Panel Size 27" (69 cm) Panel Resolution 3840 x 2160 (UHD) Brightness (nits) 400 (Typ.) 400 (HDR Peak) Signal Frequency 106.7~320 KHz(H) / 48~144 Hz(V) ACTIVATED RANGE 48~144Hz Refresh Rate 144Hz Response time 1ms (GtG) Video ports 2x HDMI™ (Supports UHD@144Hz as specified in HDMI™ 2.1) 1x DisplayPort (Supports UHD@144Hz as specified in DisplayPort 1.4a) Audio ports 1 x Headphone Out |
Panel Size 32" (81.29 cm) Panel Resolution 2560 x 1440 (WQHD) Brightness (nits) 400 nits (Typ), 600nits (HDR Peak) Signal Frequency 48 to 175Hz Refresh Rate 175HZ Response time 1ms GTG TECHNOLOGY G-sync Compatible Video ports 2x HDMI™ (Supports WQHD@144Hz as specified in HDMI™ 2.0b) 1x DP (Supports WQHD@175Hz as specified in DisplayPort 1.4a) Audio ports 1x Mic-in 1x Headphone-out 1x Audio combo jack |
Quantum Dot YES Bildschirmgröße 34.18" (86.82 cm) Krümmung Curve 1800R Panel-Art OLED Auflösung 3440x1440 (UWQHD) Seitenverhältnis 21:9 G-Sync/FreeSync FreeSync Premium Pro Signalfrequenz 31~274 KHz(H) / 48~175 Hz(V) Bildwiederholrate 175Hz Reaktionszeit (GTG) 0.1ms DisplayPort 3440 x 1440 (Up to 175Hz) HDMI™ 3440 x 1440 (Up to 175Hz) |
||
Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
![]() |
![]() |
|
PRO MP161 |
Modern MD271UL | |
Bildschirmgröße 15.6" (39.6 cm) Aktiver Anzeigebereich (mm) 344.16(H)×193.59(V) Auflösung 1920x1080 (FHD) Seitenverhältnis 16:9 G-Sync/FreeSync Adaptive-Sync Signalfrequenz 104.9~132 KHz(H) / 48~60 Hz(V) Bildwiederholrate 60Hz Reaktionszeit (GTG) 4ms HDMI™ 1920 x 1080 (Up to 60Hz) Produktmaße mit Standfuß (BxTxH) (mm) 362.26 x 232.92 x 17.8 |
Bildschirmgröße 27" (69 cm) Auflösung 3840x2160 (UHD) Seitenverhältnis 16:9 G-Sync/FreeSync Adaptive-Sync Bildwiederholrate 60Hz Reaktionszeit (GTG) 4ms DisplayPort 3840 x2160 (Up to 60Hz) HDMI™ 3840 x2160 (Up to 60Hz) |
|
Mehr Infos | Mehr Infos |
![]() |
![]() |
|
MPG Infinite X2 13F(RTX 30 series) |
MEG Trident X2 13NUI-012DE | |
CPU Nummer Intel Core i7-13700KF Taktrate 3.4GHz Kerne 16 CPU Kühler SF Liquid cooling Chipsatz Chipsatz Z690 Grafik GeForce RTX 3070 VENTUS 2X 8G OC LHR Arbeitsspeicher Arbeitsspeichergröße 32GB(16GB*2) Speicher SSD Größe 1TB M.2 slots (Total/Free) 4/3 Kommunikation LAN Intel I225-LM WLAN Version Wi-Fi 6E+BT Bluetooth Version 5.3 Audio Audio Chipsatz Realtek ALC897 |
CPU Nummer Intel Core i9-13900KF Taktrate 3.0GHz Kerne 24 CPU Kühler Liquid cooling Chipsatz Chipsatz Z790 Grafik GeForce RTX 4090 VENTUS 3X 24G OC Arbeitsspeicher Arbeitsspeichergröße 64GB(32GB*2) DDR5 SDRAM 2400(4800)MHz Speicher SSD Größe 2TB SSD Konfiguration 2TB*1 SSD Schnittstelle PCIe GEN4x4 NVMe SSD Formfaktor M.2-2280 M-KEY LAN 1x Intel I226-V+1x Intel I219-V WLAN Version Wi-Fi 6E+BT Bluetooth Version 5.3 Audio Audio Chipsatz Realtek ALC897 Audio-Typ 7.1 Channel HD Audio |
|
Mehr Infos | Mehr Infos |
![]() |
![]() |
|
Cubi 5 12M | PRO DP10 13M | |
Prozessor CPU Nummer Intel Core i7-1255U Kerne 10 CPU Kühler Air cooling Arbeitsspeicher bis zu 64GB (nicht enthalten) Festplatte M.2 slots (Total/Free) 1/1 2.5" Drive Bays (Total/Free) 1/1 (nicht enthalten) LAN 1x Realtek RTL8111H+1x Realtek RTL8125BG-CG WLAN INTEL/AX211.NGWG.NV WLAN Version Wi-Fi 6E+BT Bluetooth Version 5.3 Audio Audio Chipsatz Realtek ALC256 HDMI™-Ausgang 1x (v2.0b) DisplayPort-Ausgang 1x (v1.4) |
CPU NUMMER Intel Core i7-1360P CPU TAKTRATE 2.2GHz CPU KERNE 12 CPU KÜHLER Air cooling ARBEITSSPEICHER Memory Size 16GB(8GB*2) SPEICHER SSD Size 1TB(1TB*1) WLAN INTEL/AX211.NGWG.NV WLAN VERSION Wi-Fi 6E+BT AUDIO Realtek ALC256, 2.1 Channel HD Audio HDMI™-AUSGANG 1x (v2.0) DISPLAYPORT-AUSGANG 1x (v1.4) |
|
Mehr Infos | Mehr Infos |
![]() |
![]() |
![]() |
||
RadiX AXE6600 WiFi 6E Tri-Band Gaming Router | CLUTCH GM51 LIGHTWEIGHT WIRELESS | SPATIUM M570 PCIe 5.0 NVMe M.2 HS | ||
WiFi standards WiFi 6E (802.11ax) WiFi 6 (802.11ax) WiFi 5 (802.11ac) WiFi 4 (802.11n) 802.11g 802.11b 802.11a WiFi speed 2.4GHz AX: 2x2(Tx/Rx) 1024/256-QAM 20/40MHz, up to 574Mbps 5GHz AX: 2x2(Tx/Rx) 1024/256-QAM 20/40/80MHz, up to 1201 Mbps 6GHz AX: 4x4(Tx/Rx) 1024/256-QAM 20/40/80/160MHz, up to 4804 Mbps Operating Frequency 2.4GHz / 5GHz/ 6GHz WiFi encryptionWPA-PSK WPA2-PSK WPA3-PSK WiFi features MU-MIMO OFDMA 1024-QAM Beamforming Guest WiFi/ Multiple SSID Smart connect WPS WiFi schedule |
Battery Life Up to 150 hours (without the RGB lighting) INTERFACE USB 2.0 / USB 3.0 or above for MSI Snap BUTTON 6 POLLING RATE 1000 Hz / 1 ms LED LIGHT 3 Zone RGB WEIGHT (PRODUCT / PACKAGE) 85g / 363g Cable Length (M) 2m Cables MSI Snap Charging FrixonFree Type-C DPI SWITCH 400 / 800 / 1600 / 3200 / 6400 |
Capacity 1TB / 2TB Controller PHISON E26 DRAM Cache 2GB LPDDR4 4GB LPDDR4 Form Factor M.2 2280 Interface PCIe Gen5x4, NVMe 2.0 Sequential Read up to (MB/s) 9,500 10,000 Sequential Write up to (MB/s) 8,500 10,000 |
||
Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Neben der AirportSim hat Iceberg Interactiv aber noch weitere Spiele im Angebot, die ich aber nicht mehr geschafft habe anzuschauen. Sie sehen aber recht witzig aus und ich wollte sie Euch wenigstens vorstellen.
CleM
CleM ist ein schön gezeichnetes Puzzlevania-Abenteuer mit einer sehr eigenwilligen Hauptfigur, die nur darauf wartet, ein vermeintlich leerstehendes Haus auf den Kopf zu stellen. Warum wir das tun? Weil uns eine obskure Stimme geweckt hat und uns ein Buch voller Notizen und Zeichnungen über Alchemie, Insekten und anderes Krabbelgetier zur Seite steht. Außerdem wollen wir die verworrene Geschichte entwirren und das Geheimnis entdecken. Auf dem Weg warten unzählige Herausforderungen auf uns.
Hellbreach Vegas
Wer spielt nicht gerne eine Runde Co-Op und vermöbelt dabei noch Horden von Monstern mit seinen Kumpels zusammen. In meinem Bekanntenkreis heißt es immer, ein guter Mehrspieler wertet ein Game nochmal ordentlich auf, und es stimmt jedes Mal. In Hellbreach Vegas ist die Hölle zugefroren, und die Dämonen haben die Erde als ihr neues Heim auserkoren. In Massen strömen sie also auf uns ein. Nur gut, dass wir uns in Vegas befinden und die tollsten Dinge aus den Spielautomaten ziehen können.
Minicology
Willkommen in einer Mischung aus Terraria und Starbound. Wie so oft, legen wir eine Bruchlandung auf einen Planeten hin und, wie heißt es so passend, jede Landung, die man überlebt, ist eine gute Landung. Doch das hilft uns auch nur bedingt, denn jetzt müssen wir erst einmal ums Überleben kämpfen und basteln uns jede Waffen und anderen Staff, der uns dabei hilft. Haben wir es dann endlich geschafft, den Planeten zu verlassen, eröffnet sich uns ein ganzes Universum, das wir erkunden können.
Monster Run
Was würdet ihr sagen, wenn ein paar Typen auftauchen und anfangen, Euer Heim zu zerlegen? Sicherlich würde es erst mal ein volles Pfund aufs Maul geben. Das gilt natürlich nicht nur für Menschen, und so machen wir uns in Monster Run als namengebendes Monster auf, den nervigen kleinen Menschen so richtig die Suppe zu versalzen, denn diese denken, sie können einfach so unseren Wald abholzen. Da haben sie aber die Rechnung ohne uns gemacht, und so zeigen wir ihnen, dass sie besser zu Haus geblieben wären.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Besides the AirportSim, Iceberg Interactiv has other games to offer, but I didn't get the time to look at them. But they seem quite funny and I wanted to introduce them to you.
CleM
CleM is a beautifully drawn puzzlelevania adventure with a very unique main character who is just waiting to turn a supposedly empty house upside down. Why we're doing this? Because an obscure voice has woken us up and a book full of notes and drawings about alchemy, insects and other creepy-crawlies is at our service. Besides, we want to unravel the tangled story and discover the mystery. Along the way, countless challenges await us.
Hellbreach Vegas
Who doesn't like to play a round of co-op and beat up hordes of monsters together with his buddies? In my circle of friends, they always say that a good multiplayer enhances a game, and it's true every time. In Hellbreach Vegas, hell has frozen over, and the demons have chosen Earth as their new home. So, in masses they invade us. It's just as well that we are in Vegas and can pull the most amazing things out of the slot machines.
Minicology
Welcome to a mixture of Terraria and Starbound. As so often, we crash land on a planet and, as the phrase goes, every landing you survive is a good landing. But that only helps us to a certain extent, because now we have to fight for survival and build every weapon and other staff that helps us. Once we have finally managed to leave the planet, a whole universe opens up for us to explore.
Monster Run
What would you say if some guys showed up and started tearing your home apart? For sure they'd get a full pound in their face. Of course, this doesn't only apply to humans, and so in Monster Run we set out as the namesake monster to really kick the crap out of those pesky little humans, because they think they can just cut down our forest. But they didn't see us coming, so we show them that it would have been better if they had stayed at home.
Until next time
Pendrago
Crunchyroll kündigt heute die ersten Neuerscheinungen im Streaming für Ende September bis einschließlich Mitte Oktober 2023 an. Mit dabei sind unter anderem Shangri-La Frontier, SHY, Die Tagebücher der Apothekerin, Frieren – Nach dem Ende der Reise und Lieblingsserien wie JUJUTSU KAISEN Staffel 2, One Piece, Dr. STONE und mehr. Weitere Neuerscheinungen für die Herbst-Season werden alsbald bekannt gegeben.
Es folgt eine kleine Übersicht der im kommenden Titel für Crunchyroll-Streaming. Die aufgeführten Termine beziehen sich auf neue Simulcast-Premieren mit Untertiteln.
September:
28. September
A Girl & Her Guard Dog
29. September
Frieren – Nach dem Ende der Reise
Sasaki and Miyano: Graduation
30. September
Firefighter Daigo: Rescuer in Orange
Oktober:
01. Oktober
Shangri-La Frontier
MF GHOST
Berserk of Gluttony
The Family Circumstances of the Irregular Witch
02. Oktober
SHY
I’M IN LOVE WITH THE VILLAINESS
A Playthrough of a Certain Dude’s VRMMO Life
Ron Kamonohashi’s Forbidden Deductions
04. Oktober
KamiErabi GOD.app
16bit Sensation: Another Layer
05. Oktober
The Ancient Magus’ Bride Staffel 2 (Cour 2)
UNDER NINJA
06. Oktober
The Rising of the Shield Hero Staffel 3
The Kingdoms of Ruin
Girlfriend, Girlfriend Staffel 2
HYPNOSISMIC -Division Rap Battle- Rhyme Anima PLUS
07. Oktober
A Returner’s Magic Should Be Special
Tearmoon Empire
The Faraway Paladin: The Lord of Rust Mountains
My New Boss is Goofy
Butareba -The Story of a Man Turned into a Pig-
Tränke sind mein Lebenselixier!
09. Oktober
Dead Mount Death Play (Cour 2)
10. Oktober
After-School Hanako-kun
12. Oktober
Dr. STONE New World Staffel 3 (Cour 2)
18. Oktober
Heaven Official’s Blessing Staffel 2
21. Oktober
Die Tagebücher der Apothekerin
Demnächst verfügbar:
OVERTAKE!
Arknights: PERISH IN FROST
My Daughter Left the Nest and Returned an S-Rank Adventurer
I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness
Migi&Dali
Stardust Telepath
Fortlaufende Serien im Streaming:
One Piece
JUJUTSU KAISEN Season 2
Rurouni Kenshin
Crunchyroll gibt bekannt, dass der Manga Darwin’s Incident am 06. Oktober erscheinen wird.
Was ist DARWIN’S INCIDENT?
Beim Sturm auf ein biologisches Forschungsinstitut findet die ALA (Animal Liberation Alliance) eine schwangere Schimpansen-Dame. Kurz nach der Geburt geht eine bestürzende Meldung durch die Medien: Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Hybriden aus Mensch und Schimpanse zu erschaffen. Der erste sogenannte „Humanzee“ Charlie ist geboren. Die Welt ist schockiert, aber auch begeistert von dem süßen Jungen, der fortan bei Adoptiveltern aufgezogen wird. Doch wie es so ist mit dem Interesse der Öffentlichkeit, es muss ständig etwas Neues her und so ist Charlie bald wieder aus den Schlagzeilen verschwunden. Wir spulen also fünfzehn Jahre in die Zukunft vor: Charlie soll nun endlich auf eine öffentliche Schule gehen. Dort erregt der Neue natürlich einiges Aufsehen unter seinen Mitschülern, und nicht immer im positiven Sinne. Doch er trifft auch Lucy, ein schlaues Mädchen, das unter ihren Klassenkameraden als „Nerd“ gilt und sich bald mit ihm anfreundet. Aber nicht nur im Schulalltag fällt Charlie auf – auch die militante Tierschutzorganisation, die ihn einst befreit hat, ist wieder auf ihn aufmerksam geworden. Die ALA will ihn für ihre Zwecke einspannen und ihn zur Symbolfigur machen. Doch will Charlie das auch?
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Was aber, wenn ein Geschöpf geboren wird, dessen Intelligenz der des Menschen gleichkommt? Ab wann stehen einem Lebewesen fundamentale Menschenrechte zu? Für die spannende und kontroverse Auseinandersetzung mit dieser Frage hat Darwin’s Incident (im japanischen Original: Darwin Jihen) 2022 den Manga Taisho Award gewonnen. In einer spannenden Mischung aus Coming of Age und Action erzählt Mangaka Shun Umezawa die Geschichte Charlies, die auch die eine oder andere philosophische Grundsatzfrage aufwirft. Crunchyroll veröffentlicht die fortlaufende Serie ab Oktober im Takt von zwei Monaten. Der Manga erscheint im Großformat zum Preis von 10,00 Euro (AT: 10,30 Euro) und als E-Book für 8,49 Euro.
Crunchyroll will uns noch mit einer Leseprobe versorgen. Ich geb sie euch weiter, sobald sie eingtroffen ist.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
World of Warships
World of Warships, feiert acht Jahre auf hoher See! Aus diesem Anlass wurde das Spiel um zahlreiche Jubiläumsinhalte und -Boni erweitert. Das World of Warships-Update 12.8 bietet neben den Feierlichkeiten die Erweiterung der Zufallsgefechte um den Luftschiff-Eskorte-Modus und eine Flotte spanischer Kreuzer, die den Early Access verlässt. Mit diesem Update kehrt auch Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova- ins Spiel zurück, es gibt vier neue Keilereien und die Fortsetzung für den Bau eines Tier X-Zerstörers in der Werft.
Spanische Kreuzer und die Rückkehr von Arpeggio of Blue Steels
Zum Abschluss der brandneuen Inhalte dieses Updates verlassen spanische Kreuzer den Early Access und werden für alle Spieler verfügbar, und Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova- kehrt in die Gewässer von Warships zurück, um erneut gegen die Flotte des Nebels anzutreten. 12.8 begrüßt auch vier neue Keilereien, die mit ihren eigenen einzigartigen Divisionsformaten stattfinden, und sieht die Fortsetzung des Baus des panasiatischen Tier X-Zerstörers Lüshun in der Werft.
Wold of Tanks
Iron Maiden auf dem Metal Fest in World of Tanks Modern Armor
Das Metal Fest hält die Wargaming-Welt weiter in Atem, denn World of Tanks Modern Armor (WoTMA) begrüßt die legendäre Band Iron Maiden als letzten Act des Events. Erst eröffnete die mächtige Band Sabaton das Metal Fest, dann brachten die Mosh-Monster Megadeth die Show zum Donnern und jetzt stürmen Iron Maiden zum großen Finale die Metal Fest-Bühne!
WoTMAs Metal Fest, ein packendes In-Game-Musik-Event, wird das adrenalingeladene Erlebnis mit einer krachenden Zugabe mit gebrandeten Panzern und beeindruckenden Kommandanten erweitern. Das Metal Fest-Event besteht aus drei Akten, in denen jeweils eine Powerhouse-Band auftritt. Sabaton führte Akt 1 an, Megadeth stand in Akt 2 im Rampenlicht, und jetzt schließt Iron Maiden das große Festival als Headliner für Akt 3 ab. Vom 12. September bis zum 3. Oktober bietet Iron Maiden den Spielern ein unvergleichliches Rock-Erlebnis. Spieler können mehrere Stufen von Missionen bezwingen, um dafür eine Fülle exklusiver Belohnungen freizuschalten, die den Stil von Iron Maiden verkörpern.
Der Flammenwerfer-Panzer Senjutsu TO-55 im Stil von Iron Maiden fügt den Gegnern in den Gefechten Schaden durch Feuer zu. Auf den Spuren des Senjutsu ist der AMOLAD-Panzer (A Matter of Life and Death), ein Fahrzeug, das exklusiv für World of Tanks Modern Armor entwickelt wurde. Beide Panzer verkörpern wahrhaftig die Macht und Befehlsgewalt, die Iron Maiden zu den Metal-Legenden machen, die sie sind.
Iron Maidens ikonisches Aushängeschild Eddie erscheint als 3D-Heldenkommandant, und sein kehliges, knurrendes Voiceover lässt einem einen Schauer über den Rücken laufen, wenn seine Wut in den Kampf übergeht. Außerdem wird es eine Sammlung von 14 verschiedenen Eddie 2D Standard-Kommandanten geben. Jeder von ihnen ist eine sorgfältig gestaltete Hommage an Eddie, der auf allen bisherigen Iron Maiden-Albumcovern zu sehen war. Zusätzlich werden die Panzerfahrer das Gefühl der bevorstehenden Schlacht mit der nachhallenden Kraft von zwei Iron Maiden Songs, "Brighter Than a Thousand Suns" und "The Writing on the Wall", spüren. Die beiden Metal-Hymnen werden triumphal für die Besitzer dieser epischen Iron Maiden-Panzer durch die Garage hallen.
Wold of Tanks Blitz
Kommt zusammen und feiert die ersten Tage an der Uni mit World of Tanks Blitz!
Spannung liegt in der Luft, denn die neuen Studenten bereiten sich auf ihre ersten Tage an den Universitäten vor. World of Tanks Blitz lädt in Zusammenarbeit mit beliebten Influencern Studenten ein, sich der "UNI-FEIER" anzuschließen und sich im Gaming einen Namen zu machen.
Vom 11. bis zum 21. September geht es bei der UNI-FEIER darum, den Nervenkitzel der Gaming-Welt zu erleben und gleichzeitig Loyalität zu Universitäten und Städten zu zeigen. Besucht die offizielle Website für das Event und zeigt eure Unterstützung für eure Universität und Stadt, indem ihr Punkte sammelt. Dies könnt ihr tun, indem ihr für eure Region stimmt und an verschiedenen Aktivitäten im Spiel teilnehmt, mit dem ultimativen Ziel, die prall gefüllte Schultüte in eure Stadt zu bringen! Je nach Beteiligung erhalten die Spieler digitale Belohnungen und Ingame-Gegenstände, die die Unterstützung für die Universität und die Stadt zeigen.
World of Warships Legend
Megadeth und legendäre Büroprojekte lichten die Anker in World of Warships: Legends
World of Warships, bereitet mit dem August-Update für World of Warships: Legends den Weg in den Herbst. Das Update ist vollgepackt mit zahlreichen legendären und Premium-Schiffen, die es freizuschalten gilt, und bringt neue kostenlose Büro-Projekte in das Spiel: darunter drei legendäre Schiffe, die darauf warten, erforscht zu werden. Zusätzlich gibt es eine Zusammenarbeit rund um die amerikanische Metal-Band Megadeth. Darüber hinaus wird es eine weitere Kampagne im klassischen Legends-Stil geben, die sich über fünf Wochen und 100 Meilensteine erstreckt und an deren Ende der deutsche Premium-Zerstörer Z-44 der Stufe VIII wartet. Außerdem erwartet die Kapitäne drei neue Saisons von Arenakämpfen, in die sie sich stürzen können.
Megadeth Kollaboration
Diese Zusammenarbeit bringt - absolut kostenlos - den amerikanischen Tier IV Premium-Kreuzer Rattlehead, zwei Kapitänsoutfits, die Dave Mustaine selbst und das Bandmaskottchen Vic Rattlehead darstellen, sowie eine spezielle Flagge, einen Hintergrund und einen Aufnäher. Das Metal-Fest ist bis zum 2. Oktober über die Plattform, Missionen und die sozialen Netzwerke von Legends erhältlich.
Drei legendäre Schiffe kommen ins Büro
Drei kostenlose legendäre Projekte des Büros stechen in See, vollgepackt mit freischaltbaren Ingame-Belohnungen. Dazu gehören der französische Schwere Kreuzer Henri IV, der mit Schnelligkeit und durchschlagskräftigen großkalibrigen Geschützen ausgestattet ist, und das am besten bewaffnete Schiff mit 16 15-Zoll-Geschützen, das italienische Schlachtschiff Cristoforo Colombo. Außerdem taucht der paneuropäische Zerstörer Halland auf, der mit schnell nachladbaren Torpedos und Kanonen erheblichen Schaden auf See und am Himmel anrichten kann. Dieses dynamische Trio von legendären europäischen Schiffen erwartet die Spieler als letzte Belohnung der Projekte.
Der „Wagen un Winnen“-Feldzug
Das August-Update begrüßt auch eine weitere neue Kampagne in den Gewässern von Legends. Nach Erreichen von 100 Meilensteinen in fünf Wochen können sich Spieler, die die Admiralitätsunterstützung erworben und die Kampagne "Wagen un Winnen" abgeschlossen haben, den deutschen Z-44 Premium-Zerstörer der Stufe VIII sichern. Dieses besondere Schiff ist mit einer starken Bewaffnung aus schnell nachladbaren Langstreckentorpedos ausgestattet und verfügt über eine gute Tarnung, um aus dem Hinterhalt Schaden anzurichten. Dabei hilft auch das Verbrauchsmaterial "Nebelerzeuger". Für die Kampagne ist auch eine Aufholmechanik aktiviert.
Neben den drei neuen Büro-Projekten werden ab dem 7. September drei Saisons von Arenagefechten starten. In diesem kooperativen Modus kämpfen vier Dreierteams um die Vorherrschaft auf See, wobei die Spieler aus saisonalen Schiffen der Stufen IV bis VI wählen. Flugzeugträger sind in diesem Modus nicht zugelassen. Dieses Update bringt außerdem eine Reihe von Fehlerbehebungen, Verbesserungen und Balanceänderungen im gesamten Spiel. Die vollständigen Patch-Notes gibt es hier.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 Mi Apr 02 @15:00 |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |