English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...
English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...
English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
Nicht nur das Ende des Jahres 2019 rückt immer näher, auch die Dreamhack ist nicht mehr weit. Im Vergleich zu diesem Jahr findet das Festival mit Ende Januar einen halben Monat früher statt. Mittlerweile wird die Dreamhack zum fünften Mal veranstaltet und hat somit einen festen Platz im Terminplan der Messen. Ob sich die Veranstalter etwas Spezielles zum fünften Geburtstag haben einfallen lassen, ist noch nicht bekannt, da das Programm noch nicht veröffentlicht wurde.
Neben der Lan-Party sind natürlich auch noch andere Veranstaltungen fest eingeplant. So ist auch dieses Jahr die DCMM, Deutsche Casemod Meisterschaft, zum zweiten Mal am Start und hat auch gleich drei neue Kategorien mitgebracht. Beim CAM (Computer Aided Modding) werden erstmals Gehäuse, oder auch Bauteile, die mit Lasercut, 3D-Druck und CNC-Laser verändert wurden, enthalten sein. Ebenfalls neu ist die Kategorie Newcomer, in der der Teilnehmer maximal erst einmal an der DCMM teilgenommen haben darf, und die LAN-Kategorie, wo die Cases in der LAN-Area ausgestellt und von der DCMM-Jury bewertet werden. Wieder mit dabei sind natürlich die alten Disziplinen wie CaseMod, Cascons, CE-Mods, Livemodding-Challange und das schönste Beauty Case.
Auch der Cosplay Contest darf dies Jahr nicht fehlen. Die Anmeldung startete bereits am 18.11. und wird noch bis zum 03.01.2020 laufen. Wer sich noch anmelden möchte, hat also noch Gelegenheit dazu. Unter den ersten 100 Anmeldungen wird ein Wochenende mit zwei Übernachtungen im Doppelzimmer sowie zwei Wochenendtickets verlost. Alle anderen der ersten 100 bekommen ein kostenfreies Samstagsticket. Vor dem eigentlichen Contest werden dann die besten 30 ausgewählt. Bewertet werden die Kategorien Best Show, Best Dress, Best Armor, Best SFX und Best Paintjob. Der Hauptpreis ist eine Reise für zwei Personen zur DreamHack Summer in Jönköping. Teilnahme erst ab 16 Jahren.
Ein weiterer großer Event ist die StreamingArea, wie sie schon auf jeder größeren Messe oder Festival zu finden ist. Diese wird leider nur im Ab-16-Bereich zu Verfügung stehen. Bestätigt wurden schon DiZee, Jeff und MUKKAYO. Vermutlich werden aber auch noch mehr Streamer unterwegs sein als die, die zum Arbeiten vor Ort sind.
Ebenfalls vor Ort wird auch wieder die Inde Arena Booth sein, die wieder mit ihrem Stand glänzen wird. Vermutlich wird der Aufbau erneutgefühlte Ewigkeiten brauchen, doch mittlerweile ist die Booth ein echter Publikumsmagnet auf jeder Messe, und das nicht nur wegen des Stands alleine, sondern auch der vielen Indie Games, die es zu sehen gibt. Das Portfolio ist leider noch nicht bekannt, aber vielleicht gibt es dazu bald mehr.
Ansonsten gibt es noch jede Menge andere Sachen zu sehen. Man sollte aber weiterhin an die getrennten Bereiche denken, denn auch dieses Jahr wird es einen Ab-12- und einen Ab-16-Bereich geben. Der LAN-Bereich hingegen ist eine komplette Ab-18-Zone. Es werden in den Bereichen wieder verschiedene Turniere veranstaltet werden, und auch mehrere Aussteller werden ihre Spiele, oder auch Hardware, präsentieren.
DreamHack
Bis zur nächsten News
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |