English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...
English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...
English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...
English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
Die Indie-Branche beschert uns eine Menge interessanter Spiele. Zum Glück gibt es Messen und Veranstalter, die einem diese näherbringen, sonst würde so manche Perle unentdeckt bleiben. Vesper ist nach meiner Meinung genau so ein Spiel. Natürlich liegt das im Auge des Betrachters, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Wer aber etwas zum Rätseln sucht und vor Platformern nicht zurückschreckt, sollte jetzt durchaus weiterlesen, denn Vesper bietet beides und hat dabei sehr starke Ähnlichkeit mit einem alten Bekannten, Oddworld, das schon so manchen Nerv gekostet hat.
Wie in seinem großen Vorbild, kann auch Vesper mit vielen Passagen aufwarten, wo vor allem Timing zählt. Man muss sich im richtigen Moment verstecken, warten, dass der Gegner an einem vorbeizieht, und dann schnell weiterlaufen. Dann noch den richtigen Moment zum Absprung abpassen, um die Kante der Plattform zu erwischen, um so zu verhindern, nicht in den Tod zu stürzen. Natürlich können wir den einen oder anderen Feind ausschalten, aber das bleibt die Ausnahme. Grundsätzlich ist das Spiel aus, wenn uns unsere Kontrahenten erspähen, und wir es nicht schaffen, das Weite zu suchen. Aber das alleine schien den Entwicklern nicht schwer genug und so mixten sie noch ein Element aus Portel hinzu: eine Kanone, die eine Energiekugel speichern und wieder freisetzen kann. Die wird zum Beispiel zum Öffnen von Türen benötigt. Laufen wir mit dieser aber durch eine Barriere, wird sie zurückgesetzt. Auch wird das Verstecken unmöglich und wir müssen uns etwas einfallen lassen, um die Wachen wenigstens kurzzeitig loszuwerden.
Leben haucht dem Ganzen aber die auf Unity Engine basierte Grafik ein. Obwohl diese recht einfach ausfällt, ist das Spiel aus Licht und Schatten nicht nur Spielelement sondern auch essenziell für das Erscheinungsbild. Dadurch wirkt alles noch viel dunkler und bedrohlicher. Zusammen mit Ton und Musik beginnen sich dann langsam die Nackenhaare aufzustellen. Das schärft die Konzentration und lässt einen zusammenfahren, wenn einen die Wachroboter doch mal erwischen sollten. Die Geschichte wird hingegen nicht in der Spiele-Grafik erzählt. Sie läuft in animierten Bildern ab, die durchzogen sind von elektronischen Bildstörungen, als wären es auf Festplatten abgespeicherte Erinnerungen, die erheblichen Schaden genommen haben.
Nächstes Jahr soll dann Vesper erscheinen. Ein genauerer Termin wurde leider noch nicht bekannt gegeben. Kann der Entwickler Cordens Interactive das Level halten, erwartet uns ein spannendes Spiel aus Licht und Schatten. Außerdem sollte sich Oddworld warm anziehen, denn es könnte ein starker Konkurrent werden.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |