News: Norse: Oath of Blood

News: Norse: Oath of Blood

English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...

Review: Tempest Rising

Review: Tempest Rising

English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...

Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

  • News: Norse: Oath of Blood

    News: Norse: Oath of Blood

    Sonntag, 11. Mai 2025 08:38
  • Review: Tempest Rising

    Review: Tempest Rising

    Sonntag, 04. Mai 2025 16:08
  • News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    Sonntag, 27. April 2025 07:54
  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31
  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05

Login

Home

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Survival Games, z.B. die Medieval-, Fantasy- oder auch die Science Fiction-Varianten. Da war es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis sich jemand ein ernsteres Thema der Gegenwart als Rahmen für sein Spiel aussucht. Plethora Project ist eines dieser Indie-Studios, die uns mit unbequemen Gegebenheiten des Alltags konfrontieren. Spielerisch ist dies natürlich etwas leichter. Aber schauen wir uns genauer an, was uns Common'Hood zu bieten hat.

Wir spielen Nikki, eine junge Frau, die vom Schicksal nichts Gutes zu erwarten hatte. Sie und ihr Vater lebten alleine, bis dieser erkrankte und verstarb, sie blieb alleine zurück mit dem Haus und jede Menge unbezahlter Krankenhausrechnungen. So dauerte es nicht lange, bis sie vor die Tür gesetzt wurde,um mit dem Haus die Schulden zu bezahlen. Nikki schaffte es grade noch, wenige Dinge zusammenzusammeln und ins Auto zu laden. Mit dem wenigen, was ihr geblieben war, machte sie sich auf den Weg zur verlassenen Fabrik, in der ihr Vater einst arbeitete. Dort angekommen, stellte sie fest, dass der alte Ort gar nicht so verlassen war. Weitere Obdachlose suchten dort Zuflucht. So beschloss Nikki, das beste aus der Situation zu machen und ein neues Leben aufzubauen.

Ein Start in ein neues Leben bedeutet erst mal viel Arbeit. Wir haben ein wenig Ausrüstung und das beste, wir haben einen kleinen Generator und eine Kreissäge. Zusammen mit unseren noch begrenzten Fähigkeiten reicht das aber schon, um etwas Geld zu verdienen, indem wir Holz zu Kanthölzern verarbeiten, aus denen wir dann Stühle bauen. Nach und nach lernen wir neue Fähigkeiten und befreien Teile der alten Fabrik vom Schutt. Während wir das tun, bleibt unsere Arbeit nicht unbeachtet. Die Bewohner des verlassenen Gebäudes fühlen sich von uns inspiriert und bieten ihre Hilfe an. Die nehmen wir dankend an und lassen sie Gegenstände konstruieren, Landwirtschaft betreiben und Schutt beiseite räumen. Von da an müssen wir uns nicht nur ums selbst kümmern, sondern auch um unsere wachsende Gemeinschaft. Es gibt viel zu tun, bis wir aus dem Obdachlosencamp eine kleine Heimat errichten können, die auch noch alle versorgen kann.

Grafisch ist Common'Hood sehr einfach gestrickt. Es gibt keine hochauflösenden Texturen und die Charaktermodelle sind Low Poly, wie man zu sagen pflegt. Alles ist mehr in einer Cartoon Optic gehalten, das ist aber für die Unity Engine aber durchaus normal und mit der Musik sorgt sie trotzdem für die passende Stimmung.

Alles in allem geht das Spiel sehr einfach los, gewinnt dann aber schnell an Komplexität. Spätestens wenn die ersten Helfer ins Management dazukommen, wird es schnell etwas fummelig. Bleibt abzuwarten, ob ein weiterer Anstieg der Anzahl an Mitgliedern der Übersicht gut tut. Bereits Ende 2021 soll dann die Vollversion erscheinen.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.