English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
News (Sonstige)
News: Ghost on the Shore - Der Vergangenheit auf der Spur

Auf der Suche nach Spielen für meine News bin ich über das kommende The Big Adventure Event gestolpert. Bereits am 20. Januar wird die Aktion starten. Auch Steam ist involviert und es werden über 100 Demos zu Verfügung stehen. Ich habe mich schon einmal bei den teilnehmenden Spielen umgesehen und Ghost on the Shore dabei entdeckt. Es gibt bereits eine Demo, also hab ich es mir angeschaut und will Euch natürlich meine Erfahrung nicht vorenthalten.

Riley ist unterwegs mit einem Boot, als ein fürchterlicher Sturm aufzieht. In der Nähe einer Insel gerät sie in Bedrängnis, aus Mangel aus Erfahrung und Kenntnis über die Gewässer. Zum selben Moment ist ein Geist in ihrer Nähe und dieser verspürt den Drang, mit ihr Kontakt aufzunehmen. Alles endet damit, dass sich Josh als Stimme in Rileys Kopf manifestiert. Sie akzeptiert relativ schnell seine Anwesenheit und versucht mit ihm zusammen zu ergründen, wer er ist und was auf der Insel passierte, auf der sie gelandet ist. Alles ist menschenleer, und alle Erinnerungen ihres neuen Begleiters sind verwaschen. Zusammen machen sich die beiden auf, das Geheimnis zu lüften.
Ghost on the Shore ist ein Erkundungsspiel, oder auch Walking Simulator. Wir bewegen und auf der Suche nach Informationen über die Insel und entdecken immer wieder Orte, die uns Schnipsel der Vergangenheit offenbaren. Langsam beginnt sich Josh an Kleinigkeiten zu erinnern, ist aber noch unsicher, wie diese Puzzlestücke zusammenpassen. Hin und wieder werden wir dann aus der Realität gerissen und begegnen Erscheinungen der Vergangenheit, die uns ebenfalls Einblick geben in das Leben auf der Insel, bevor diese vollkommen verlassen wurde. In dem Moment, in dem Riley auf die Insel kommt, ist das Einzige, was noch daran erinnert, dass hier einst Menschen lebten, der Geist in ihrem Kopf und verlassene Häuserruinen. Zwischen den detektivischen Untersuchungen gibt es dann auch immer wieder Orte, an denen wir uns eine kleine Zeichnung machen können. Manche zeigen die Umgebung, andere geben Einblicke, wie der Alltag auf der Insel ausgesehen haben könnte.

Künstlerisch gestaltet sich auch das Spiel selbst. Die Umgebung wirkt wie gemalt und auf größere Entfernung leicht verwaschen. An manchen Stellen kommt es einem so vor, als wäre es mit Wasserfarben gemalt worden. Grundgerüst bildet die Unity Engine für diesen eigenwilligen Grafikstil. Dieser passt aber hervorragend zur Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird. Soundtechnisch gibt es wenig zu berichten, denn Musik ist eher selten im Spiel, doch die Sprecher sind großartig und passen in ihre Rollen. In der Demo waren die Gespräche noch schlecht aufeinander abgestimmt, das wird sich zum Release aber vermutlich noch ändern.

Der Stil und auch die interessanten Gespräche in Ghost on the Shore sind sehr stimmungsvoll, aber man darf nicht vergessen, es ist ein Erkundungsspiel. Das bedeutet, wer ein Spiel mit Aktion sucht, ist hier falsch. Hier wird eine interessante Geschichte erzählt, die wir wie ein Puzzle zusammensetzen müssen. Man muss sich Zeit nehmen, um auch ja keinen Teil zu übersehen. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, die Demo ist noch auf Steam verfügbar, und bereits im ersten Quartal soll es erscheinen.
Adventurecorner
Bis zum nächsten Mal
Pendrago


| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |