News: Life Below

News: Life Below

English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...

Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

  • News: Life Below

    News: Life Below

    Sonntag, 16. November 2025 16:45
  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31

Login

Home

Kurz nach der Ankündigung, dass Ron Gilbert die Rückkehr nach Monkey Island bekanntgegeben hat, brach Panik auf Twitter aus. Viele Indie-Entwickler, die ihr Point & Click dieses Jahr noch rausbringen wollen, befürchten, dass dieses untergehen könnte. Klar, kann man das im Angesicht eines der bekanntesten Klassiker schon mal denken, verstecken müssen sich viele dieser Games aber nicht. Auch Beyond The Edge Of Owsgard ist so ein Titel. Es liegt jetzt in den letzten Zügen der Kickstarter und in ein paar Stunden ist diese denn auch erfolgreich bestanden. Ich hab mir die Demo schon mal angeschaut.

Wir spielen den jungen Rehbock Finn, der nach langer Zeit in das Königreich Velehill zurückkehrt. Dort will er am alljährlichen Schachtelhalm-Festival teilnehmen, aber nicht nur das, denn seine Eltern leben ganz in der Nähe und er freut sich schon darauf, sie wieder einmal sehen zu können. Doch irgendwas Furchtbares ist passiert. Sein Elternhaus liegt in Trümmern und irgendetwas Großes und Grusliges scheint die Wälder zu durchstreifen. Nun liegt es an uns, unsere Familie zu finden und zu retten.

Beyond The Edge Of Owsgard versteht sich als Old School Point and Click. Nicht nur, dass es in bekannter Pixelgrafik gezeichnet und animiert ist, auch das Interface hat nichts, was sich im Laufe der Zeit etabliert hat. So haben wir Felder mit möglichen Aktionen, die entsprechend kommentiert werden, sollte etwas nicht ganz zusammenpassen, und rechts daneben befindet sich unser Inventar. Auch gehe ich davon aus, dass so etwas wie eine Hotspotanzeige nicht seinen Weg in das Spiel finden wird. Daher müssen wir den Bildschirm immer genau unter die Lupe nehmen, um nichts zu verpassen. Wichtige Fortschritte werden aber mit einem Hinweiston bestätigt. Es ist so schon recht deutlich, dass das Game seine Wurzeln bei den klassischen LucasArts und Sierra Adventure hat.

Bereits am 21. März startete die Kickstarter zum Spiel. Schnell war das Game auch finanziert, da nur 5000 Euro vorgesehen waren. Bei der Kickstarter ging es aber nicht hauptsächlich darum, das Spiel zu finanzieren, sondern die vollständige Vertonung in Deutsch und Englisch. Dieses Ziel wurde beim Erreichen der 25.000-Euro-Marke vor kurzem erreicht und auch die Vertonung in Französisch konnte finanziert werden. Jetzt sind es nur noch wenige Stunden bis morgen gegen 13 Uhr die Kampagne zu Ende geht. Wer sich also noch ein paar Kickstarter-Belohnungen sichern möchte, kann dies noch tun. Alle anderen warten, bis das Spiel dann hoffentlich bald erscheinen wird.

Kickstarter

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.