News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

News: Gamescom / Devcom 2025

News: Gamescom / Devcom 2025

English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...

  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38
  • News: Gamescom / Devcom 2025

    News: Gamescom / Devcom 2025

    Samstag, 15. März 2025 11:20

Login

Home

Immer wieder wird gerne behauptet, Point and Click Adventure wären tot, doch besonders in der Indie-Szene gibt es viele unbekannte Perlen zu entdecken. Einige davon befinden sich gerade noch in der Entwicklung, so auch Casebook 1899 – The Leipzig Murders vom Homo Narrans Studio. Als Erstlingswerk ein überaus passendes Genre, besonders wenn es darum geht, eine Geschichte zu erzählen, oder wie in diesem Fall, mehrere kleine Krimis.

Wir schreiben das Jahr 1899, Leipzig ist eine aufstrebende Stadt und steht an der Schwelle des 20. Jahrhunderts, und nicht nur das, sie versucht ebenso mit der Industrialisierung Schritt zu halten. Als Kriminalkommissar Joseph Kreiser sehen wir uns vor allem zu der Zeit einer sich sehr schnell verändernden Gesellschaft  ausgesetzt, die immer neue Wege findet, ihre Taten zu verschleiern. Daher ist es an uns, die grauen Zellen in Fahrt zu bringen, um mit den kriminellen Elementen mithalten zu können.

Casebook 1899 ist ganz klar ein klassisches Point and Click, wie es im Buche steht. Wir begeben uns an Schauplätze, untersuchen die Umgebung nach Hotspots und sammeln Gegenstände ins Inventar, die wir entweder untereinander oder mit Locations benutzen. Trotzdem gelingt es dem Entwickler, dem Genre sein eigenen Stempel aufzudrücken. Man merkt sehr stark den Einfluss der Klassiker wie der Agatha-Christie-Spielereihe. Die ganze Aufmachung erinnert daran, als würden wir einen klassischen Krimi selbst spielen. Das beginnt noch, bevor wir in den eigentlichen Fall einsteigen, dort,wo wir erst einmal kurz mit der alten blinden Lehrerin uns unterhalten, über das kleine Notizbuch, wo wir unsere Beobachtungen aufschreiben und kombinieren, und endet dann wieder bei der Lehrerin, wo der Fall noch einmal bewertet wird.

Grafisch orientiert sich Casebook 1899 ebenfalls an seinen großen Vorbildern, da aber mehr an Monkey Island oder Indiana Jones. Es hat dadurch ein gewissen Grad an Pixel-Charme, versucht aber dabei ein wenig auszusehen, wie die klassischen Filme. Um den Fokus auf dem wirklich Wichtigen zu halten, nämlich der Geschichte, hat sich der Entwickler die Visionaire Engine als Baukasten für sein Spiel ausgewählt, was eine durchaus treffende Wahl ist, wenn man bedenkt, dass diese faktisch für Point and Click entwickelt wurde. Über den Sound kann ich noch wenig sagen. Es gibt zwar schon ein wenig Musik und ein paar gesprochene Zeilen, die spiegeln vermutlich aber noch nicht die finale Qualität wieder, obwohl die Sprecher schon gut zu ihren Rollen passen.

Noch befindet sich Casebook 1899 in den letzten Zügen seiner Finanzierungsphase auf Kickstarter. Bis Donnerstag Morgen müssen noch ungefähr 1200 Euro zusammenkommen, um die Kampagne erfolgreich zu beenden. Wer also Interesse an spannenden Krimis und/oder einem guten Point and Click Adventure hat, sollte sich vielleicht die Demo anschauen und überlegen, ob er in die Kickstarter investieren möchte.

Kickstarter

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.