English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...
English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...
English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
News (Sonstige)
Soulworker

Hallo zu den Sonntags-News. Nach der Gamescom habe ich Euch mit Nachrichten nur so verwöhnt, doch jetzt denke ich, kommen wir allmählich zum Alltag zurück. Das soll nicht bedeuten, dass ich keine Infos mehr von der Gamescom habe. Denn heute gibt es was Neues von Gameforge zu berichten, die sich einen weiteren MMORPG Titel gesichert haben, der ursprünglich aus Südkorea kommt. Es handelt sich um Soulworker, das bereits seit 2016 im asiatischen Raum gestartet ist und nun nach Europa kommt.
![]()
Soulworker spielt in einer postapokalyptischen Welt, die von einer großen Katastrophe heimgesucht wurde. Das Void steht seither für alle sichtbar am Himmel und hat viele Opfer gefordert. Doch jene Jugendliche, die davon eingesogen wurden, und es geschafft haben, ihm zu entkommen, erlangten spezielle Fähigkeiten. Diese Soulworker sind mit ihren einzigartigen Waffen die letzte Hoffnung der Menschheit auf Überleben.
Das Spiel konzentriert sich darauf, eine Geschichte zu erzählen, und besitzt daher auch spezifische Eigenschaften. Ein komplettes VoiceOver, zum Beispiel, oder auch Cut Scenes lassen das ganze wie einen spielbaren Amine wirken. Auch die Grafik versucht das ganze entsprechend zu untermalen.
![]()
So schnetzelt man sich dann vor allem im CoOp durch die über 100 PvE Dungeons, um die Bosse zu erlegen. Um das Ganze dann noch etwas herausfordernder zu gestalten, kann man noch den Schwierigkeitsgrad anpassen. Der PvP-Anteil hält sich dabei in Grenzen. Erst einmal können Spieler sich nur in der Kampfarena messen.
Zum Start wird es erst einmal 4 Klassen geben, die alle ihre eigene Spielweise mit sich bringen. Einen Heiler, wie in den meisten MMOs, gibt es bis jetzt noch nicht, obwohl in Asien schon zwei weitere Klassen hinzugefügt wurden. Alle Klassen werden von einer speziellen Soul Motion getrieben, die ihnen Kraft gibt.
|
Haru Estia |
- Soul Motion: Rache |
| Erwin Arclight | - Soul Motion: Vergnügen - Waffe: Schusswaffen - Wissenswertes: liebt die Gefahr, reißt seine Witze und stichelt alles und jeden |
| Lilly Bloommerchen | - Soul Motion: Wahnsinn - Waffe: Sense - Wissenswertes: liebt es, zu provozieren und hat Vergnügen daran, das Böse in der Welt zu vernichten |
| Stella Unibell | - Soul Motion: Trauer - Waffe: Gitarre - Wissenswertes: die Jüngste der Truppe, süß und sensibel |
Wie in MMOs typisch, werden natürlich auch in Soulworker Events durchgeführt, die entweder aus Asien mit hier überführt werden, aber auch Gameforge hat die Möglichkeit,entsprechende Veranstaltungen zu planen und durchzuführen, was natürlich dem gesamten Spiel noch etwas mehr Inhalt verleiht.
![]()
Weiterhin bleibt nur zu erwähnen, dass es sich um ein Free 2 Play-Titel handelt. Der Shop war in der Präsentation noch nicht enthalten, wird sich aber vermutlich an bestehende Systeme anlehnen. Die Open Beta soll zum Ende des Jahres starten, wenn alles, wie geplant, vorangeht. Gesprochene Inhalte werden nicht neu vertont und erhalten nur Untertitel, damit der Anime Style untermalt wird. Ob Soulworker es schafft, auf Dauer zu unterhalten, kann uns nur der Endgamekontent verraten. Dies konnte ich aber noch nicht selbst testen.
Bis nächsten Sonntag
Pendrago


| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |