Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38

Login

Home

Hallo und Willkommen auf Evolution of Silence zu den Sonntagsnews. Heute geht es um eine ganz berühmte Reihe, die schon seit dem Jahr 2000 auf dem Markt existiert. Der Entwickler Creative Assembly hatte mit Shogun – Total War den Grundstein für alle folgenden Titel gelegt. Mittlerweile gibt es 12 Teile und ein weiterer wird sich schon in den kommenden Tagen dazugesellen. Dabei ist Total War Arena grade erst in die Beta gestartet.

Total War Saga: Thrones of Britannia ist der neueste Teil in der Echtzeit-Strategiespiele-Reihe von Creative Assembly. Das Spiel ähnelt sehr den Shogun-Teilen. Wir kämpfen also nicht um ganze Landstriche, sondern bleiben in Großbritannien. Dieses Land besteht wiederum aus den Staaten England, Schottland, Wales und Irland. Aber auch diese Staaten wurden damals noch in Herzogtümer unterteilt, die ihre eigenen Städte und Dörfer beherbergten. Also genug Spielraum für einige große Schlachten.

Wir befinden uns in Großbritannien und schreiben das Jahr 878. Alfred der Große hatte die einfallenden Heerscharen der Wikinger aufgehalten. Da ihre Armeen der Eindringlinge zu geschwächt sind, den Krieg fortzuführen, haben sie beschlossen, kleinere Siedlungen zu gründen. Ein zerbrechlicher Frieden scheint sich abzuzeichnen. Langsam erheben sich immer mehr Stimmen, die die Gunst der Stunde nutzen wollen, um die Kontrolle über ganz Großbritannien zu erlangen.

Logischerweise sind wir eine dieser Stimmen und sollen nun versuchen, das Land unter unserem Banner zu einen. Dafür gibt es in dem neuen Teil nun mehrere Wege. Wir können natürlich, wie in den Vorgängern, die Landstriche mit Waffengewalt unterwerfen. Oder wir gewinnen an Ansehen durch Baukunst, Technologie oder das Erfüllen von Aufgaben, die an unsere Fraktion gekoppelt sind. Das sorgt ebenfalls dafür, dass wir unsere Gebiete vergrößern.

Allgemein geht Creative Assembly mit Thrones of Britannia neue Wege. Es werden zum ersten Mal Mechaniken wie Politik, Regierung, Technologie, Provinzen, Dilemmas und viele weitere eingeführt. Die Änderungen haben natürlich extremen Einfluss auf das Spiel. So kosten Einheiten nicht nur Gold, sondern müssen auch mit Nahrung versorgt werden. Diese wiederum wird in einer Provinz produziert, wenn man dieses einstellt, denn es gibt noch andere Güter, die dort gewonnen werden können. Das hat natürlich neue taktische Möglichkeiten zur Folge. Übernehmen wir eine Provinz, die für den Gegner Nahrung produziert, so kann er seine Einheiten nicht mehr richtig versorgen, was diese wiederum schwächt. Dilemmas möchte ich auch kurz als Spielelement erklären, damit man sich etwas darunter vorstellen kann. Diese Katastrophen können uns das Leben schwer machen, sind aber an den geschichtlichen Rahmen angepasst. So kann zum Beispiel ein großes Feuer unsere Stadt verwüsten oder eine Pest unsere Bevölkerung dahinraffen. Wir werden erleben, was sich die Entwickler haben einfallen lassen.

Die Kämpfe hingegen haben sich nicht großartig verändert. Noch immer heben wir unterschiedlichste Truppentypen aus. Diese Einheiten nehmen wir dann und formen eine Armee. So ziehen wir los, um Städte zu belagern, oder andere Einheiten zu überfallen. Wie gewohnt greift das Stein-, Schere-, Papierprinzip der Einheitentypen, so dass wir unsere Truppen entsprechend aufstellen müssen.

Am 3. Mai wird Total War Saga: Thrones of Britannia schon veröffentlicht, und wir können uns  aufmachen, die Herrschaft zu übernehmen. Ob Creative Assembly es schafft, die ganzen Neuerungen ins Spiel zu implementieren, wird sich dann zeigen, da es doch eine extreme Änderung der gesamten Mechanik nach sich zieht.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social