English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...
English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...
English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
Hallo oder auch willkommen zurück auf Evolution auf Silence. Ich habe mich für die News mal wieder auf Kickstarter umgeschaut und bin fündig geworden. Wild Mage - Phantom Twilight wird von einem recht jungen Studio aus San Diego entwickelt. Das Luna Orion Studio wurde erst letztes Jahr im März von Lucas McCann und Heng Huang gegründet. Ihr Open World Aktion-RPG ist nicht nur ihr erstes Game unter ihrem eigenem Label, vor allem aber ist es ihr Wunschprojekt.
Wir befinden uns in der Welt von Etherion. Einst war sie ein ganz normaler Planet, doch vor 10.000 Jahren opferte sich Revenant, um Rache an allen zu nehmen, die auf Etherion leben. Er benutzte seine Lebensenergie und öffnete ein Tor in die Vergessenheit. Sofort begann dieses einen Nebel auszustoßen, der Miasma genannt wird. Diesem Nebel entspringen furchterregende Kreaturen. Um die Welt und seine Bewohner zu retten, wurden magische Steine benutzt, um das Land in Form von kleinen Inseln in die Luft zu erheben. Somit waren sie erst einmal gerettet. Nun, nachdem soviel Zeit vergangen ist, hat die Magie an Macht verloren und die Inseln fangen an, in die Nebel hinunterzusinken.
Unnötig zu erwähnen, dass eine solche Welt viel Platz bietet, um Abenteuer zu erleben. Ausgangspunkt dafür ist unser Luftschiff. Es stellt in einer Welt voller fliegender Inseln eine Heimatbasis dar. Hier wird entspannt, gecraftet, neue Inseln angesteuert und manchmal auch gekämpft. Unser Luftschiff ist aber nicht das einzige Fortbewegungsmittel in dieser Welt, auch Reittiere werden uns zur Seite stehen. In der offenen Spielwelt wird das durchaus vonnöten sein.
Kämpfe werden aber nicht nur vom Schiff oder von Reittieren aus geführt. Vielmehr benutzen wir Zauber und Waffen, um den Gegnerhorden Einhalt zu gebieten. In Wild Mage lernen wir aber nicht automatisch neue Tricks, sondern müssen uns diese verdienen. Entweder erwerben wir neue Fähigkeiten von erledigten Gegnern, oder finden diese in Büchern. Zusätzlich gewinnen wir an Stärke durch das Abschließen von Abenteuern, die werden uns aber nicht in der bekannten Form von Level Ups gewährt. Vielmehr erhalten wir Upgrades. So fliegen Feuerbälle zum Beispiel weiter oder haben einen größeren Vernichtungsradius.
Eines der wichtigsten Merkmale von Wild Mage ist die zerstörbare Umgebung. So können unsere magischen Angriffe schon mal ein Loch in den Boden reißen. Dies kann gewollt oder ungewollt passieren. Vereinzelt gehört das sogar zu einem Rätsel. So bohren wir uns zum Beispiel zu einer geheimen Schatzkammer, die wir sonst nicht erreichen könnten. Aber Vorsicht, denn die Zauber sind mächtig, und wenn wir fremdes Eigentum beschädigen, oder zerstören, müssen wir dafür aufkommen. Die physikalischen Spielereien gehen sogar soweit, dass man zum Beispiel Steingolems mit dem Schwert zerteilen kann und diese dann an der richtigen Stelle zerbrechen.
Noch 30 Tage befindet sich das Spiel bei Kickstarer in der Finanzierung. Das Ziel wurde bereits erreicht und sogar weit überboten. Um der Finanzierung gerecht zu werden, hat Luna Orion Studio bereits Stretch Goals eingebaut. Das nächste zu erreichende Ziel ist bei 30K die Umsetzung für die Switch. Das ist etwas ungewöhnlich, da normalerweise erst die Finanzierung für PS4 und Xbox One erfolgt. Der Termin für die Veröffentlichung wurde ca. auf Ende 2019 angepeilt, kann sich aber noch verändern.
Kickstarter
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |