English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...
English Version Below Morning, Nice Day for Fishing ain’t it? Huah huh! Mittlerweile ist das nicht nur Baelin’s einzige Zeile, sondern auch der Titel des Spiels, das ich heute in meinen Reviews habe. Wem das so gar nichts sagt, sollte HIER einmal reinschauen, denn auf den kleinen und längeren...
English Version Below Bereits Ende 2024 erschien Diplomacy is Not an Option und ich hatte noch keine Zeit, mir das Spiel genauer anzusehen. Jetzt gab es ein Update und ich dachte, ich nutze die Gelegenheit und riskiere mal einen Blick, zum Glück, wie ich feststellen musste, denn das Spiel ist...
A Fisherman's Tale ist ein VR-Spiel der besonderen Art. Es wird von Innerspace in Kooperation mit ARTE entwickelt. Innerspace ist ein kleiner französischer Spieleentwickler, der sich auf VR Games spezialisiert hat. Mit A Fisherman's Tale versucht der Entwickler, ein VR-Erlebnis zu erschaffen, welches die Realität verdreht. Dadurch werden Rätsel geschaffen, bei denen man mehr als nur um die Ecke denken muss.
Die Reise startet bereits in der Vergangenheit. Wir übernehmen in dem Spiel die Rolle eines Fischers, der nicht mehr zur See fährt. Der Grund dafür liegt in nicht allzu ferner Vergangenheit. Auf dem Weg, den Fang einzuholen, legten wir uns mit einem Sturm an, dem wir nicht gewachsen waren. Das Schiff kenterte und versank in den Fluten, aber wir konnten uns retten. Um Abstand von allem zu gewinnen, haben wir den Job des Leuchtturmwärters übernommen. Da das Leben doch recht eintönig ist, lassen wir das Hobby aus unserer Kindheit wieder aufleben und beginnen damit, Modelle zu bauen. Als erstes von dem Schiff, das während des schlimmen Sturms gesunken ist. Nach der Fertigstellung ist nun der Leuchtturm an der Reihe, natürlich mit sämtlichen Einzelheiten, sogar mit einer Figur von uns selbst darin. Doch in der Nacht geschieht etwas merkwürdiges. Ein Sturm zieht auf und wir müssen rauf auf den Turm, um das Signal zu aktivieren, doch alle Wege scheinen versperrt. Erst da bemerken wir, dass wir Teil des Modells sind.
Um zu erkennen, wer wir sind und wie wir das Haus verlassen, bzw. den Turm hinaufkommen, müssen wir jetzt mit uns selbst kooperieren. Das lässt sich am leichtesten an Hand eines Beispieles erklären. In der Mitte des Raumes steht das Modell der Wohnung, das ebenfalls mit uns verknüpft ist. Wir benötigen für die Lösung eines Problems einen Anker. Allerdingshaben wir nur einen Spielzeuganker, nicht größer als ein Finger. Also nehmen wir den Spielzeuganker und legen ihn auf das Fensterbrett des Modells, wo er im Verhältnis wesentlich größer erscheint. Daraufhin drehen wir uns zu unserem Fenster um, wo nun ein riesiger Anker liegt, genau da, wo wir im Modell den Spielzeuganker platziert haben. Klingt im ersten Moment nach Kopfschmerzen, aber bietet die Möglichkeit für viele spannende Rätsel.
Das ganze wird in einer eher comicartigen Darstellung erzählt. Es wirkt fast so, als wäre man in einer Zeichnung gefangen. Doch der externe Eindruck trübt oft die Sinne und in VR wirkt dann die Umgebung viel plastischer. Daher ist ein Mitten-Drin-Gefühl viel stärker, als wenn man auf einem Monitor spielen würde.
Am 22. Januar, also schon nächsten Monat, soll A Fisherman's Tale erscheinen und hat hoffentlich viele harte und verdrehte Kopfnüsse dabei. Ich werde auf jeden Fall ein Blick darauf werfen, und euch dann auch gerne von meinem Eindruck berichten. Wer aber eine VR-Brille besitzt und Adventure zu schätzen weiß, kann bestimmt bedenkenlos zugreifen.
Homepage
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Immer auf dem Laufenden mit Twitter
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |