News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

News: Everwind

News: Everwind

English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

News: Adaptory

News: Adaptory

English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....

News: The Last Caretaker

News: The Last Caretaker

English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...

  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38
  • News: Everwind

    News: Everwind

    Sonntag, 05. Oktober 2025 10:54
  • News: Adaptory

    News: Adaptory

    Samstag, 27. September 2025 21:29
  • News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    Sonntag, 21. September 2025 10:56
  • News: The Last Caretaker

    News: The Last Caretaker

    Donnerstag, 11. September 2025 20:20

Login

Home

Bereits am 16. April soll Anno 1800 erscheinen. Vor dem Release hatte jeder nochmal in der Open Beta die Gelegenheit, sich das Spiel anzuschauen. Man kann das Gefühl bekommen, dass immer mehr dieser freien Wochenenden benutzt werden, um die mittlerweile schon längst vergessenen Demos zu ersetzen. Diese kleinen eingeschränkten Versionen sollten Käufer überzeugen, indem sie den Spielern einen ersten Blick gestatten, sodass sie nicht mehr die Katze im Sack kaufen mussten. Ein Service, der eine Zeitlang in Vergessenheit geraten war. Kommen wir jetzt aber lieber zum eigentlichen Thema der News: Anno. Ich muss gleich gestehen, dass der letzte Teil, den ich gespielt habe, 1404 gewesen ist, und daher meine Vergleiche nicht dem aktuellsten Stand entsprechen.

Lasst uns am Anfang gleich in die Kampagne starten. Schon immer hatten die Anno-Teile eine durchaus umfangreiche Story, so auch 1800. Wir sind der Sohn eines reichen Lords, der der Krone treu ergeben war. Wir haben uns heimlich aus dem Staub gemacht und erhalten zum Anfang unserer Reise einen Brief von unserer Schwester, der besagt, dass eine Verschwörung im Gange ist. Leider kommen wir zu spät und müssen erfahren, dass der Vater bereits im Gefängnis verstorben ist und unser Onkel die Macht über die Ländereien an sich gerissen hat. Mit dem letzten Geld der Schwester besiedeln wir eine karge Insel und versuchen, den Familiennamen reinzuwaschen.

Die Geschichte wird, wie in den vorherigen Teilen, innerhalb der Spielgrafik erzählt. Der hohe Detailgrad lässt auch dichte Aufnahmen zu, sodass man selbst Leuten auf der Straße zuschauen kann. Zusätzlich werden animierte Figuren, die vom Stil her gezeichnet wirken, an Textfenstern angezeigt. Die Dialoge sind alle gut geschrieben und passend vertont. Man merkt, dass sich bei der Auswahl durchaus Mühe gegeben wurde, so dass man entsprechend auch Antipathie zum Erzfeind aufbauen kann.

Bei der Mechanik wurde durchaus einiges aufpoliert. Da kann ich, wie schon darauf hingewiesen hatte, nur Beziehungen zum 1404 ziehen. Zu den Rohstoffen ist nochmal ein kleiner Schwung an neuen Erzen und Fruchtbarkeiten dazu gekommen. Das macht aber kaum einen Unterschied zum Vorgänger. Viel wichtiger ist die neue Einteilung von Jobs passend zur Stufe unserer Einwohner. So übernehmen Bauern ihrer Bezeichnung nach passende Aufgaben, wie Schweine hüten oder Getreidefelder bestellen. Erreicht man dann die Stufe der Arbeiter, setzt man diese zwar in der Metzgerei ein, benötigt aber weiterhin jemanden, der auf die Schweine aufpasst. Schafft man es dann, die ersten Handwerker in seiner Stadt anzusiedeln, gehen diese natürlich nur den gehobenen Arbeiten nach. Das zieht sich durch alle Stufen. Fehlt für eine der entsprechenden Stellen die Arbeiter, pausiert die Produktion. Dies finde ich wesentlich besser nachzuvollziehen, als noch die Aufstiegszertifikate, die in den Vorgängern für eine Durchmischung sorgte. Das stellt uns aber vor ein neues Problem, denn so brauchen wir auf den Inseln für eine Produktion passende Arbeitskräfte.

Neben der Kampagne gibt es dann noch die Möglichkeit, eines freies Spiel zu wählen, oder man stürzt sich in den Multiplayer. Dort gibt es dann natürlich verschiedene Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen, sei es als Großhandelsmacht oder durch Waffengewalt. Beides wird sehr viel Vorbereitung benötigen. Im Augenblick können wir nur mit vier Parteien an einer Onlineparty teilnehmen. Das können entweder menschliche Mitspieler oder Computergegner sein. Die freien Parteien sind davon ausgenommen und können einzeln zu- oder abgewählt werden.

Alles in allem greift der Suchtfaktor von Anno, auch wenn die Schiff-KI versucht ein in den Wahnsinn zu treiben und die witzigen Hinweise, dass man doch schon mehr als zwei oder vier Stunden am Stück spielt, sind durchaus hilfreich, doch mal einen Zeitpunkt für eine Pause zu finden.

Homepage

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.