English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...
English Version Below Morning, Nice Day for Fishing ain’t it? Huah huh! Mittlerweile ist das nicht nur Baelin’s einzige Zeile, sondern auch der Titel des Spiels, das ich heute in meinen Reviews habe. Wem das so gar nichts sagt, sollte HIER einmal reinschauen, denn auf den kleinen und längeren...
English Version Below Bereits Ende 2024 erschien Diplomacy is Not an Option und ich hatte noch keine Zeit, mir das Spiel genauer anzusehen. Jetzt gab es ein Update und ich dachte, ich nutze die Gelegenheit und riskiere mal einen Blick, zum Glück, wie ich feststellen musste, denn das Spiel ist...
Nach dem es die letzten zwei Sonntage Reviews gab, möchte ich heute wieder zu meinen News zurückkehren. Wie so oft, möchte ich die Aufmerksamkeit auf einen kleinen Indie-Titel lenken. Am ersten Mai hat Pamplemousse Game die Kickstarter-Kampagne zum Spiel Spleen gestartet und hat durchaus Interesse geweckt. Bereits nach dem ersten Tag hatten sich 200 Unterstützer gefunden, die auch schon rund 20% zur Gesamtfinanzierung beitrugen. Spleen hat mit seiner 2D-RPG- Lebenssimulation ein noch recht ungewöhnliches Genre für sich entdeckt.
Die Geschichte von Spleen beginnt in der Kindheit unseres Protagonisten. Das Leben schien einfach und voller Abenteuer zu stecken. Wir konnten es kaum erwarten, erwachsen zu werden, um alles erkunden zu können. Doch schnell holte einen die Realität ein. Man war endlich erwachsen, doch das hatte wenig mit der Zukunft gemeinsam, die man sich ausgemalt hatte. Die Tage waren mit Stress und Arbeit gefüllt und die Melancholie breitete sich in uns aus. Doch dann tauchte eine verrückt aussehende Katze auf, die sich selbst Splenetik nannte und das Kind in uns erwachte.
In der Kinderwelt versuchen wir dann das zu bekämpfen, was uns in der Welt der Erwachsenen das Leben schwer macht. Dazu springen wir akrobatisch über Abgründe, schlittern über den Boden und laufen Wände hoch. Gleichzeitig heizen wir Gegnern mit unserem Schwert und unseren verschiedenen Fähigkeiten ein. Die Gegner, die Spleen genannt werden, gehören den verschiedensten Clans an, die sich auf die Probleme in der Erwachsenenwelt beziehen. So versuchen Monster der Fraktion Trauer, Stress, Angst, Wut und Schmerz unserem innersten Kind den Gar auszumachen.
Sieg oder Niederlage über den Spleen hat direkte Auswirkungen auf unser erwachsenes „Ich“. Haben wir den Kampf gewonnen, gibt es uns Erinnerungen, die uns mit Glück und Energie versorgen. Eine Niederlage hingegen wird uns schlecht bekommen. Umgekehrt erhält unser inneres Kind verbesserte Fähigkeiten von seinem erwachsenen Gegenstück und auch die Statuswerte steigen.
Um die Trennung der beiden Welten noch stärker zu verdeutlichen, werden die handgezeichneten Figuren und Hintergründe auch in zwei unterschiedlichen Stilen dargestellt. Die Welt der Erwachsenen ähnelt sehr stark den meisten Visual Novels, die auf dem Markt erhältlich sind, und haben somit eine starke Ähnlichkeit zu Mangas. Die kindliche Welt hingegen wird zu großen Teilen mit Wasserfarben gemalt und erhält somit ein ganz anderes Bild. Dadurch sticht Spleen durchaus aus den meisten Spielen heraus, die sich zumeist mit einem Zeichenstil begnügen.
Bleibt letztendlich abzuwarten, was Pamplemousse Game nach Fertigstellung abliefert. Es wird ein schwieriger Spagat, da die Themen, die Spleen behandeln möchte, nicht für Kinder geeignet sein dürften. Besonders der Lebenssimulationsabschnitt ist damit gemeint. Aber ich denke, dass es durchaus seine Nische finden dürfte, da bereits 16.000 von den ca. 60.000 Euro zusammengekommen sind.
Bis nächsten Sonnatg
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |