News: Everwind

News: Everwind

English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

News: Adaptory

News: Adaptory

English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....

News: The Last Caretaker

News: The Last Caretaker

English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...

Review: Endzone 2

Review: Endzone 2

English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...

  • News: Everwind

    News: Everwind

    Sonntag, 05. Oktober 2025 10:54
  • News: Adaptory

    News: Adaptory

    Samstag, 27. September 2025 21:29
  • News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    Sonntag, 21. September 2025 10:56
  • News: The Last Caretaker

    News: The Last Caretaker

    Donnerstag, 11. September 2025 20:20
  • Review: Endzone 2

    Review: Endzone 2

    Sonntag, 07. September 2025 17:55

Login

Home

Nächste Woche startet am Freitag die MAG in Erfurt. Das bedeutet nicht, dass die News ausfallen wird, sondern es wird einen Spezialbericht von der Messe geben. Seid also gespannt. Heute hingegen gibt es wieder News von der Gamescom, denn es ist noch genügend Stoff vorhanden, sodass uns Köln noch ein wenig verfolgen wird. Diesen Sonntag wollen wir uns anschauen, was das neue Port Royale 4 zu bieten hat. Seit 2012, in dem Jahr ist der Vorgänger erschienen, ist schon einige Zeit vergangen, dementsprechend wird sich auch so manches im Spiel getan haben.

Wollen wir aber uns erst einmal damit befassen, was wir in Port Royale eigentlich zu tun haben. Wir machen uns als junger und ambitionierter Gouverneur auf, die Kontrolle über eine kleine Stadt inmitten der Karibik zu übernehmen. Danach beginnt der eigentliche Teil der Reise. In einem Kampf um Ruhm, Macht und natürlich Reichtum versuchen wir, unser Handelsimperium an die Spitze zu führen. Dafür ist uns natürlich jedes Mittel recht.

Alles in allem ist Port Royale 4, wie seine Vorgänger, eine Handelssimulation. Es geht darum, mit seinen Ressourcen geschickt zu agieren und möglichst viel Gewinn zu erwirtschaften, um dann zu expandieren. Fangen wir aber erst einmal vorne an. Zu Beginn wählen wir uns eine der vier Charakteren: Abenteurer, Händler, Freibeuter, Pirat, und eine von vier Kolonialmächten: Spanien, Niederlande, Frankreich oder England. Beide Entscheidungen bringen Vor- und Nachteile mit sich. Diese wiederum unterstützen unseren Spielstil. Legen wir besonders viel Wert auf effizienten Handel oder eher auf ruhmreiche Schlachten. Ist die Auswahl getroffen, suchen wir uns eine der Startstätten, über die wir die Kontrolle übernehmen möchten.

Im Spiel angekommen, müssen wir uns erst einmal beweisen, und Geld sowie Ruhm sammeln. Beides benötigen wir, um voranzukommen. Für Geld können wir zum Beispiel Handelslizenzen erwerben und für Ruhm kaufen wir Konfessionen, um bestimmte Waren herstellen zu dürfen. Bei der Herstellung von Waren sollten wir aber immer darauf achten, dass die gewählte Stadt die entsprechenden Rohstoffe anbietet, damit die Produktion auch ertragreich ist. Das ist aber noch nicht alles, denn wir können unsere Produktionsgebäude nicht einfach in der Stadt verteilen. Wir müssen darauf achten, welche positiven und auch negativen Auswirkungen sie auf benachbarte Grundstücke haben. So freut sich der Bewohner vielleicht, dass er nebenan eine Kneipe hat, hat aber die Sägemühle vielleicht weniger gern in seiner unmittelbaren Nähe. Man sieht schon, dass dort eine knallharte Wirtschaftssimulation lauert.

Ebenfalls lauern noch andere Gefahren auf uns. Schließlich liefen nicht alle Begegnungen in der Karibik friedlich ab. Es wurden Kriege geführt, und auch der eine oder andere Pirat war unterwegs. So müssen wir auch hin und wieder in die Schlacht ziehen. Die laufen nun im Vergleich zum Vorgänger völlig anders ab. Bei einer Begegnung wird in eine andere Ansicht gewechselt und der Spielmodus ändert sich. Denn die Seeschlachten werden rundenbasiert ausgetragen. In diesen Schlachten haben bis zu 10 Schiffe Platz, die alle eine gewisse Anzahl an Begegnungspunkten haben. Etwas Unterstützung erhalten wir durch Kapitänstaktiken, die wir innerhalb einer Schlacht wie Verbrauchsgüter verwenden können. Es ist also immer von Vorteil, gut ausgebildete Seefahrer zu haben. In den Schlachten kann man die feindlichen Schiffe versenken oder, was gewinnbringender aber gefährlicher sein dürfte, die Gegner kapern.

Kurz vor Schluss komme ich noch einmal auf die Grafik zu sprechen. Die Grafik-Engine, die für Port  Royale 4 verwendet wird, ist die gleiche, die auch schon bei Railway Empire zum Einsatz kam. Diese ermöglicht es, durch eine hohe Zoomstufe die Stadtansicht einzusparen, und alles direkt auf der Karte machen zu können. Das hat natürlich besonders Vorteile für den Spielfluss. Es sieht natürlich auch beeindruckend aus.

Das Erscheinungsdatum ist erst mal auf Ende des nächsten Jahres festgelegt worden und das ist, bei jetzigem Stand, durchaus realistisch. Leider hab ich zwei verschiedene Angaben zum Quartal, also es wird entweder im dritten oder 4 erscheinen.

Bis zur nächsten News
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.