News: Altheia: The Wrath of Aferi

News: Altheia: The Wrath of Aferi

English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...

News: Abra-Cooking-Dabra

News: Abra-Cooking-Dabra

English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...

Review: Rise of Industry 2

Review: Rise of Industry 2

English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...

Review: Nice Day For Fishing

Review: Nice Day For Fishing

English Version Below Morning, Nice Day for Fishing ain’t it? Huah huh! Mittlerweile ist das nicht nur Baelin’s einzige Zeile, sondern auch der Titel des Spiels, das ich heute in meinen Reviews habe. Wem das so gar nichts sagt, sollte HIER einmal reinschauen, denn auf den kleinen und längeren...

Review: Diplomacy is Not an Option

Review: Diplomacy is Not an Option

English Version Below Bereits Ende 2024 erschien Diplomacy is Not an Option und ich hatte noch keine Zeit, mir das Spiel genauer anzusehen. Jetzt gab es ein Update und ich dachte, ich nutze die Gelegenheit und riskiere mal einen Blick, zum Glück, wie ich feststellen musste, denn das Spiel ist...

  • News: Altheia: The Wrath of Aferi

    News: Altheia: The Wrath of Aferi

    Sonntag, 29. Juni 2025 14:51
  • News: Abra-Cooking-Dabra

    News: Abra-Cooking-Dabra

    Samstag, 14. Juni 2025 15:01
  • Review: Rise of Industry 2

    Review: Rise of Industry 2

    Samstag, 14. Juni 2025 13:59
  • Review: Nice Day For Fishing

    Review: Nice Day For Fishing

    Samstag, 07. Juni 2025 23:28
  • Review: Diplomacy is Not an Option

    Review: Diplomacy is Not an Option

    Sonntag, 01. Juni 2025 12:02

Login

Home

Schon auf der Gamescom hatte ich in der Sweden Game Arena von dem Spiel Rain of Reflections gehört, und es wäre fast in Vergessenheit geraten, wenn ich nicht beim Durchstöbern meiner Unterlagen nochmal über dieses Kleinod gestolpert wäre. Kurzerhand habe ich mich dazu entschlossen, das Spiel zu kaufen, denn die interessante Mischung aus Point and Click Adventure und Rundendstrategie, die sich Lionbite Games hat einfallen lassen, ist sehr ungewöhnlich und kommt in der Form, so glaube ich, kein zweites Mal vor.

Rain of Reflections erscheint in 3 Teilen. Der erste erschien bereits am vierten Oktober  und trägt den Beinamen „Set Free“. Wir leben in einer futuristischen Stadt und spielen im ersten Teil aus Sicht von Wilona. Sie ist Wissenschaftlerin und forscht am letzten natürlich geborenen Kind der Stadt, was ihr Gewissen stark belastet. So fasst sie den Beschluss, dieses zu befreien. Natürlich schafft man so etwas nicht alleine, und daher schließt sie sich einer Untergrundbewegung an, doch am Abend, an dem das Kind befreit werden soll, läuft nicht alles ganz nach Plan.

Wie schon gesagt, sehen wir im ersten Teil die Welt aus Wilonas Augen. Die zwei kommenden Spiele hingegen zeigen uns die Sicht von Dwennon und Imra. Alles zusammen erzählt dann die Geschichte von Rain of Reflections. Jeder Abschnitt ist dabei ein eigenständiges Spiel und wird vermutlich auch so um die neun Euro kosten, was bei einer Spielzeit von drei Stunden durchaus gerechtfertigt ist, zumal der Wiederspielwert recht hoch ist. So können wir in den Unterhaltungen andere Optionen wählen und die Kämpfe auf unterschiedliche Weise bestreiten. Entweder schleichen wir uns ans Ziel oder schießen uns den Weg frei.

Im rundenbasierten Kampf gibt es zwei verschiedene Ebenen. So können wir versuchen, versteckt zu bleiben, und das Ende der Kampfzone zu erreichen, ohne entdeckt zu werden. Erahnt der Gegner durch ein Geräusch oder eine Aktion, wie z.B. das Deaktivieren eines Generators, unsere Anwesenheit, wird ein Marker auf unsere vermeintliche Position gesetzt und die Gegner schwärmen aus, um das Ereignis zu kontrollieren. Finden Sie nichts, bleiben wir in dem ersten Modus, werden wir jedoch entdeckt, tritt der Kampf in die heiße Phase ein.

Kämpfe in der heißen Phase zielen aber nicht darauf, unsere Trefferpunkte auf Null zu reduzieren, sondern unsere Moral. So können der Verlust von Deckung oder auch die Einschüchterung von unserem Feind die Moral schwächen. Aktionen und Aufmunterungen hingegen können diese auch wieder beleben. Erreicht unsere Moral Null, bzw. die von unserem Partner, ist dieser nicht geschlagen, sondern versucht zu fliehen. Zu diesem Zeitpunkt ist es möglich, dass dieser getötet wird. Sollte er aber entkommen, besteht die Möglichkeit, dass dieser im Spielverlauf wieder auftaucht.

Das aber ist noch lange nicht alles, was Rain of Reflections ausmacht. Ein ganz spezielles Hackingsystem, welches wir zum Spielstart auch trainieren können, besteht aus drei verschiedenen Minispielen, die nicht zu schwierig sind aber doch sehr unterhaltsam. Unterhaltsam sind ebenfalls die interessanten Dialoge, die wir führen können. Diese sind allesamt mit sehr guten Sprechern vertont, wie ich finde. Für eine Indie-Produktion sehr hochwertig.

Auch die Grafik wirkt ebenfalls sehr hochwertig. Die Unity 5 lässt dort ordentlich die Muskeln spielen und sorgt mit hübschen Effekten für eine passende Stimmung bei sehr moderaten Anforderungen.

Ich kann die kommenden Teile kaum erwarten und versuche in den nächsten Tagen noch herauszufinden, wann der Release geplant ist und werde diesen ergänzen. Die Namen für Teil zwei ist Open Eye und für Teil drei ist Undercurrent.

Bis zur nächsten News
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social