News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...

News: Life Below

News: Life Below

English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...

Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

  • News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

    News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

    Sonntag, 23. November 2025 14:46
  • News: Life Below

    News: Life Below

    Sonntag, 16. November 2025 16:45
  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41

Login

Home

Hallo zu den News auf Evolution of Silence. Heute mit einem weiteren Spiel von Daedalic, das aber erst nächstes Jahr erscheinen wird. Das ist wenig verwunderlich, denn viel ist von 2017 auch nicht übrig. So geht es heute um State of Mind, das als futuristisches Adventure genau in die Sparte schlägt, für die Daedalic vor allem in Deutschland bekannt ist. Unterstützt wird das Team von Martin Ganteföhr. Schon öfter hat er die Geschichten zu Computerspielen geliefert und war zumeist recht erfolgreich damit. Auch bei State of Mind macht die Geschichte, um die es sich dreht, einen neugierig auf das, was da kommen mag.

So ist der Name des Spieles Programm, denn State of Mind heißt übersetzt Geisteszustand, und dieser ist von dem Hauptcharakter besonders gefährdet. Wir schreiben das Jahr 2048, die Welt steht am Abgrund. Die immer knapper werdenden Ressourcen und die ständig steigende Überbevölkerung  ziehen natürlich Not und Krieg magisch an. Die Digitalisierung und Entwicklung von Roboter- und Cybertechnologie trägt zusätzlich zum Leid bei, so dass die Menschheit in Richtung einer Katastrophe steuert. Einzige Rettung bietet die virtuelle Stadt CITY 5, in die man mit Hilfe einer Bewusstseinsübertragung flüchten kann. Bei unserem Protagonisten ging genau bei dieser Übertragung etwas gehörig schief. Aus unbekannten Gründen ist beim Transfer ein Fehler aufgetreten und sein Bewusstsein wurde in zwei Teile aufgespalten. So sitzt die eine Hälfte immer noch im Berlin des Jahres 2048 fest, während die andere als Adam im friedlichen CITY 5 unterwegs ist. Als würde das nicht schon reichen, kommen noch riesige Gedächtnislücken hinzu. Denn weder wissen wir, warum unser Bewusstsein transferiert werden sollte, noch wer es bezahlt hat. Auch unsere Frau und unser Sohn sind verschwunden. So machen wir uns letztendlich auf den Weg, um Antworten zu finden. Langsam wird uns klar, dass wir nicht nur auf dem Weg sind, unser eigenen Problem zu lösen, sondern dass auch das Schicksal der Welt eine tragende Rolle spielt.

Auch klar, dass das für einen alleine ein wenig viel ist, und so können wir in State of Mind bis zu fünf Figuren spielen, zwischen denen wir gezwungenermaßen, oder auch mal freiwillig, hin- und herwechseln können. So gilt es dann die kleineren und größeren Rätsel zu lösen. Um Zugriff auf das Wissen der Anderen zu haben, können mit Hilfe von Technologie sogar Erinnerungen geteilt werden.

State of Mind orientiert sich mehr an der neuen Variante der interaktiven Romane und weniger an den klassischen Point and Click Adventures. Daher wird ein Inventar kaum benötigt. Das wiederum hilft, das Spiel auch für Konsole zu portieren. So kommt es nicht nur für PC, sondern auch für PS4, Xbox und Switch.

Grafisch bietet das Spiel, wie schon öfter, einen ganz eigenen Stil, der vom Spiel selbst inspiriert wird. Die LowPolyLook-modellierten Figuren haben alle ihre Ecken und Kanten, sie wirken wie aus Teilen zusammengesetzt. Bei der Unreal Engine 4 wäre natürlich viel mehr drin, daher kann man sicher sein, dass das Aussehen Methode hat.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.