English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...
English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...
English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
News (Allgemein)
Moons of Madness

Frohes Fest und Willkommen zu den News am Sonntag. Heute wird es etwas gruselig, denn was ist unheimlicher, als ein großer, bärtiger Mann, der draußen vom Walde herkommt. Aber wenn es etwas ist, dann bestimmt die Stille und Luftleere des Mars’, auf dem das ScienceFictionHorrorGame Moons of Madness spielt. Entwickelt wird das Gänsehauterlebnis von Rock Pocket Games. Es handelt sich um eine kleine norwegische Indie-Spieleschmiede, die 2008 mit mobilen Games starteten und mittlerweile auch Spiele für Konsolen und Computer entwickeln.

Dabei will Moons of Madness viel mehr sein, als ein normales Horrorspiel, die es im Augenblick häufiger gibt. Denn Moons wird immer wieder Einschläge eines Simulationsspieles zeigen, die der Story umso mehr Tiefe verleiht. Inspiriert ist der Horror im Spiel von H.P. Lovecraft, der ebenfalls einen Hang zu Science Fiction hatte und diesen in seine Werke mit einfließen ließ.
Wie in Horror-Spielen und -Filmen üblich, beginnt alles recht harmlos. Eine kleine Mission zum Mars und die daraus resultierenden Aufgaben. Da scheint eine langweilige Zeit so gut wie sicher. Also gar kein Problem, mag man sich denken. Das gilt aber nur so lange man bei geistiger Gesundheit ist. In unserem Fall wird es langsam klar, dass wir unseren Sinnen nicht mehr trauen können. Immer wieder spielen uns unsere Sinne einen Streich, bis unserer Realitätssinn ganz aussetzt.

Der fantastische Eindruck wird vor allem auch durch die Unreal Engine 4 unterstützt. Die ersten Bilder sehen daher recht beeindruckend aus und das Level Design wirkt durchdacht, so dass es der Realität schon recht nahe kommt. Objekt und Fahrzeuge wirken wohl platziert und auch detalliert. Alles erweckt den Anschein einer echten Marsmission. Viel trägt auch zur Stimmung bei, dass Anzeigen, wie zum Beispiel Inventar oder Sauerstoffvorrat, in ein Helmdisplay eingearbeitet sind, so dass kein störendes Fenster einem aus der Atmosphäre herausreißt.

Ob Rock Pocket Games das hohe Niveau halten kann, die die ersten Spielszenen erwecken, wird sich dann im neuen Jahr zeigen. Moons of Madness wird dann für PC, PS4 und Xbox erscheinen.
Homepage
Ein Frohes Fest und bis zum nächsten Sonntag.
Pendrago


| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |