English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...
English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...
English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...
English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
Der Kalender zeigt an, dass es wieder einmal Zeit für die Sonntag-News auf Evolution of Silence ist. Heute mit jeder Menge Retro im Spiel, denn N.U.T.Z. ist ein 2D Action Platformer der alten Schule. Bei der Entwicklung hat sich das Indie-Studio Pandemonium Interactive von den Klassikern, wie Megaman und Metroid, inspirieren lassen. Das Studio wurde offiziell 2017 gegründet, aber bereits seit 2016 arbeitet das noch recht junge Studio an dem Spiel. Augenblicklich läuft eine Kickstarter-Kampagne, um weitere Features in das Spiel zu implementieren und von einem Publisher unabhängig zu bleiben.
Die Geschichte von N.U.T.Z. erzählt, wie so oft, vom Kampf Gut gegen Böse. Das Leben auf dem Planeten Zarda scheint perfekt. Seit langem gab es keine Kriege mehr und die Bevölkerung kann sich kaum daran erinnern, wie man Waffen benutzt. In das Idyll platzt unerwartet die Invasionsstreitmacht der Saurian Horde und erwischt die planetaren Verteidigungseinheiten völlig unvorbereitet. Unsere zwei Helden, Sil und Saya, stehen beim ersten Angriff an vorderster Front. In ihren Außenposten geraten sie unter Beschuss. Alle Kameraden verlieren ihr Leben, darunter auch ihr Kommandant. Als einzige Überlebende liegt es nun an ihnen, den Widerstand zu organisieren und zurückzuschlagen.
Sicherlich ist jetzt ein 2D Platformer nicht mehr das neuste der Technik, doch gehören sie mit zu den herausforderndsten Spielen, die man auf dem Markt findet. Energie, die sich nur durch Pickups füllt, sowie eine begrenzte Anzahl an Leben sind Hürden, die man nicht in allen Spielen überwinden muss. Da kommen uns die verschiedenen Fähigkeiten von Sil und Saya gerade recht. Sil setzt mehr auf die Feuerkraft ihrer Kanonen, die ihr in zahlreichen Variationen zu Verfügung stehen. Saya hingegen setzt ihr Vertrauen lieber in ihre Nähkampffähigkeiten und in die leichten Einhandpistolen. Das verlangt natürlich einen ganz eigenen Spielstil.
So schnetzeln und schießen wir uns unseren Weg durch die Level, die wie aus alten Zeiten wirken, wenn diese auch etwas hübscher ausfallen als ihre alten Vorbilder. Aber nicht nur das Aussehen haben sich die Entwickler abgeschaut, sondern auch die Spielelemente. Wie schon im Vorbild von Megaman, setzt Pandemonium Interactive auf Zwischenbosse vor dem eigentlichen Endboss, um uns das Leben auch nicht zu leicht zu machen.
Angetrieben werden wir von stimmungsvoller elektronischer Musik, die es ordentlich rocken lässt. Das Tempo steht dabei dem Spiel in nichts nach. Der Soundtrack soll vor allem an die Musik der Vorbilder anknüpfen, da alles andere sonst dem Konzept von N.U.T.Z. widersprechen würde.
Noch bis zum 16 Mai läuft die Kampagne bei Kickstarter. Wer Interesse am Spiel hat, kann es also noch unterstützen und gleichzeitig ein paar Goodies abgreifen. Weiterhin sind noch so einige Stretch Goals zu erreichen. Mitunter eine Portierung auf Switch, PS4 und Xbox One, oder ein Lokaler Co-OP. Als höchstes Ziel ist ein Internet Multiplayer geplant. Als Erscheinungstermin wird der Juli nächsten Jahres angestrebt. Dies ist aber kein bestätigter Termin, sondern ergibt sich aus der voraussichtlichen Lieferung bei Kickstarter.
Kickstarter
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |