English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...
English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
Wieder einmal ist eine Woche vorbei und natürlich habe ich auch dieses Mal wieder interessante Neuigkeiten aus dem Bereich der Videospiele für Euch. An diesem Sonntag machen wir uns wieder auf, den VR-Bereich genauer zu betrachten, denn auch da tauchen immer wieder neue Ideen auf, die oft für den Ausspruch, „Da hätte man doch schon eher darauf kommen müssen.“, sorgen. Denn manche Einfälle sind so einfach wie genial. Warum sollte es nötig sein, dass in einem VR Co Op alle Mitspieler über entsprechende Hardware verfügen müssen? Eine Schnittstelle zum Computer existiert ja zwangsläufig, und daher ist es nur logisch, dass man auch asymmetrische Co-Op-Spiele für VR entwickeln kann.
Aber was bedeutet das asymmetrische genau für das Spiel? Das ist ganz schnell erklärt. Bei den Spielen dieser VR-Fraktion benötigt nur einer der Spieler eine VR-Brille, sein Partner kann ganz normal am selben, oder, wenn möglich, auch über Netzwerk an einem anderen Computer spielen, ohne extra Hardware zu benötigen. So übernimmt der VR-Spieler zumeist die Rolle eines riesigen Begleiters, der einer wesentlich kleineren Figur Hilfestellung leistet. Sei es um Hindernisse zu überwinden oder Rätsel zu lösen. Ich möchte kurz zwei dieser Vertreter vorstellen, wovon bereits einer im Juni diesen Jahres erschienen ist.
VR Giants ist das zweite Spiel, welches ich vorstellen möchte. Es ist von seiner Fertigstellung zwar noch ein gutes Stück entfernt, aber bereits auf der Gamescom konnte man die ersten Level antesten. In diesem Spiel übernimmt der VR-Spieler die Figur eines gefangenen Riesen, dem Goliath, der an Käfige gekettet ist. An welchem kann der Computerspieler, der einen kleiner Krieger spielt, bestimmen. Dazu muss er einen Knopf im Inneren betätigen. Das ruft den Mitspieler an die Stelle, an dem wir ihn benötigen. Um gemeinsam durch die Level zu kommen, muss der Krieger Münzen einsammeln, um das Tor der nahen Festung zu entriegeln, die in den nächsten Bereich führt. Die liegen natürlich nicht einfach so herum, und zusammen muss man nun versuchen, einen Weg zu finden, um alle benötigten Münzen zu erreichen. Dazu können wir Planken nutzen, die in der Welt verteilt sind, oder der Krieger klettert auf uns und benutzt Goliath direkt als Brücke. Manchmal muss auch der VR-Spieler als Beschützer auftreten, denn zeitweise fliegen Meteore durch den Raum und drohen die Figur des Computerspielers zu erschlagen. Eine Singelplayerumsetzung ist bei VR Giants vermutlich eher schwierig, aber ein Online-Modus ist nach meinen Information in Planung. Jetzt muss jedoch erst das Spiel fertig gestellt werden. Gegen Ende des Jahres wird dazu noch eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die noch ein wenig Schwung in die Fertigstellung bringen soll.
Bleibt abzuwarten, welche Einfälle die Spieleentwickler zum Thema VR noch haben werden. Ich bleibe da auf jeden Fall am Ball und werde berichten.
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Immer auf dem Laufenden mit Twitter
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |