English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...
English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...
English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...
English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
Tunche ist ein 2D Beat‘em Up mit Elementen des Roguelike-Genres. Wobei die Bezeichnung schnell die Leute in die Irre führen kann, denn es handelt es sich nicht um eines der Standard-Prügelspiele, die man bei dem Namen Beat‘em up im Kopf hat. Sondern es handelt sich um einen Story getriebenen Side-Scroller, in dem man jede Menge Monster vermöbelt. Das Spielprinzip begegnete mir das erste Mal in Teenage Mutant Ninja Turtles auf dem NES und das letzte Mal bei Castle Crashers. Großartige Spiele, die vor allem gemeinsam Spaß bringen.
LEAP GAME Studio will natürlich ein ebenso großartiges Spiel abliefern. Der Hauptsitz des Entwicklers liegt in Peru, was sich auch in Tunche widerspiegelt. So sind wir im Spiel im Amazonas unterwegs und bekämpfen mythische Monster, die aus Legenden der Region stammen. Natürlich müssen dann auch die Charaktere in die Geschichte passen. So können wir zwischen Rumi, der Shamanin, Quaru, dem verfluchten Jäger, Nayra, der Kriegerin und Pancho, dem Beschützer seines Dorfes wählen. Alle suchen die mystischen Lebewesen des Regenwaldes, die sie mit ihrem Selbst konfrontieren sollen. Der Vorgang wird Tunche genannt und wird jene zum Sterben im Dschungel verdammen, die unwürdig sind. Doch ist man würdig, erlangt man unglaubliche Macht.
Grafisch ist Tunche für Fans von Trickfilmen ein Hingucker, denn nicht nur die Figuren auch die Hintergründe sind vollständig von Hand gezeichnet. In das Gesamtbild fügen sich die Textfenster, die auch mit den Figuren der „sprechenden“ Charaktere gezeigt werden. Das fügt sich zu einem passenden Bild zusammen. Spieler, die eher 3D-Grafik bevorzugen, kommen vielleicht etwas kurz, sind aber anscheinend auchnicht die Zielgruppe.
Hingegen dürfen Fans eines gemütlichen CoOp ,oder Couch-CoOp, sich angesprochen fühlen, denn man kann die Geschichte gemeinsam angehen. So wählt sich jeder Spieler zu Beginn eine der vier Figuren aus und zusammen können sie die Charakter gebundenen Fähigkeiten einsetzen, um den Gegnern ordentlich einzuheizen. Die Story mag dabei nicht so verrückt sein, wie in Castle Crashers, aber die Kämpfe gemeinsam zu bestreiten, macht gleich nochmal soviel Laune.
Noch elf Tage läuft die Kickstarter-Kampagne von Tunche, die den Entwicklern die Möglichkeit geben soll, das Spiel mit all seinen geplanten Features herauszubringen. Große Teile des Spieles sind bereits fertig, wie zum Beispiel das Kampfsystem und die Figuren, sowie das Level Design. Aber es gibt noch genug zu tun. Um nun doch noch Spielinhalte, die während der Findungsphase gestrichen wurden, herauszubringen, wurde die Kampagne gestartet.
Wer also Fan von den 2D Beat‘em Up ist und vor allem auf den Zeichenstil steht, sollte vielleicht schauen, ob Tunche ein Spiel ist, das er unterstützen möchte. Auch Fans von CoOp-Titeln können durchaus einen Blick riskieren.
Kickstarter
Bis nächsten Sonntag
Pentrago
Immer auf dem Laufenden mit Twitter
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |