English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...
English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
News (Allgemein)
Gamescom 2019 - Der Tag danach

Die Gamescom ist wieder vorbei, und mein Standardsatz ist eigentlich immer, dass ich das mit einem weinenden und einem lachenden Auge sehe. Persönlich muss ich aber sagen, dass es eher zwei weinende Augen sind, da ich doch immer traurig bin, dass es vorbei ist. Klar, die Füße qualmen, die Beine schmerzen und auch der Rücken macht es vermutlich nicht mehr lange, doch ich durfte dieses Jahr wieder so viele interessante Menschen kennenlernen, was jegliche Schmerzen vergessen lässt.

Da ich immer noch im Zug Richtung Heimat sitze, fallen heute natürlich auch die News leider wieder etwas kürzer aus und sehen auch nicht so aus, wie sonst. Zuerst gebe ich eine allgemeine Einschätzung der Messe von diesem Jahr. Was mir als erstes aufgefallen ist, waren die gefühlten Massen an Besuchern, die bereits am Dienstag in Richtung der Hallen strömten. Das lag vermutlich an der neuen Strategie, die die Messe bei dem Verkauf der Tickets fährt. Ob es letztendlich doch voller war als letztes Jahr, kann ich wiederum schlecht einschätzen, da ich die nächsten Tage meist nicht mehr gesehen habe als vier Wände, die mich während der Meetings umgaben. Es war unglaublich interessant und es warten noch viele News und Reviews auf Euch.

Dieser Zustand hielt dann bis zum Freitag an und verhinderte einen genauen Blick auf die Messe. Am Freitag, meinen ersten Tag ohne Businessbereich, habe ich dann einen Fehler begangen. Ich hatte mich dazu entschieden, mich in die Gronkh-Schlange einzureihen. Dieses Jahr benötigte ich über sechs Stunden, womit ich leider wieder nichts von der Messe sehen konnte. Aber der Tag war durchaus spaßig und unterhaltsam. Ich lernte einen kleinen Twitchstreamer kennen, der sich darüber freute, das Onkel Jo seinen Kanal mit Zuschauern überflutete und auch eine Kollegin von einer Schweizer Seite war eine super Gesprächspartnerin. Nochmal Grüße an dieser Stelle, ich hoffe sie liest meine News. Alles in allem eine spaßige Zeit. Immer wieder platzte ein Überraschungsbesuch herein, wie der von Phunk, und der JO war ja eh immer am Rotieren. Ausbruchsversuche vom Gronkh, um schon mal die Schlange zu begrüßen, wurden von den netten Mitarbeitern von Bethesda schnellstmöglich unterbunden.

Am Samstag kam ich dann endlich dazu, mir die Gamescom genauer anzuschauen, leider nicht so ausführlich, wie gedacht hatte, denn um 11:20 habe ich noch eine der fantastischen Bühnenshows bei Wargaming aufgenommen, hatte um 12 Uhr noch einen Termin, um mir das neue Doom anzuschauen und ab 14 Uhr habe ich dann den Cosplay-Wettbewerb im Korand-Adenauer-Saal aufgezeichnet. Die Videos habe ich unten mit in die News gepackt. Dann war noch Zeit, um sich mit ein paar Indie-Entwicklern aus dem Indie Village kurzzuschließen und auch die Indie Arena Booth hatte einiges, was ich mir noch anschauen wollte. Kurz vor Schluss der Gamescom bin ich dann noch auf einen Indie-Entwickler aus Island gestoßen, der mir freudig seine erste spielbare Version von The Darken – Echoes of The End präsentierte. Es erinnert ein wenig an Skyrim und hat in seinem frühen Stadium schon großartige Sprecher, die besonders in Island bekannt sein sollten, da es sich um Schauspieler der Region handelt. Diese haben mich auch eingeladen, ihr Studio in Island zu besuchen, wenn ich in der Nähe sein sollte. Vermutlich wird das die nächste Zeit leider nicht klappen, aber da sich ihr Spiel noch in einem sehr frühen Stadium befindet, wird es ja noch eine Weile dauern, bis dieses fertig ist. Vielleicht ergibt sich später ja noch etwas.

Damit war dann auch die Gamescom schon zu Ende, aber meine Arbeit fängt jetzt erst richtig an. Ich muss noch die Videos schneiden, Bilder aus den Pre-Shoots auswählen und vor allem Material sichten. Besonders der Entwickler Logistick und Truck Simulator (Name) wollte sich noch bei mir melden und mich durchaus vermehrt mit Informationen versorgen. Da gibt es also vermutlich in Kürze mehr.

Abschließend möchte ich zur Gamescom nur noch eines bemerken. Es ist, wie auch schon in den letzten Jahren, zu voll gewesen. Das aktive Steuern der Besucherströme über Absperrbänder und Personal hat dieses Jahr aber gefühlt besser funktioniert als bei den Gamescoms zuvor. Ich möchte auch gleich die Gelegenheit nutzen, und allen Mitarbeitern der Messe, der Security, den Mitarbeitern an den Ständen und auch dem Reinigungspersonal meinen Dank aussprechen. Es ist jedes Jahr stressig, aber trotzdem finden alle immer wieder Zeit, einem zu helfen, einen Spaß zu machen oder mit einem einen kurzen Schwatz zu halten. Es ist jedes Jahr wie eine große Party mit vielen Freunden.
Also bis zu den nächsten News
Pendragos
|
|
|


| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |