English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...
English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...
English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...
English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
Schon auf der Gamescom hatte ich in der Sweden Game Arena von dem Spiel Rain of Reflections gehört, und es wäre fast in Vergessenheit geraten, wenn ich nicht beim Durchstöbern meiner Unterlagen nochmal über dieses Kleinod gestolpert wäre. Kurzerhand habe ich mich dazu entschlossen, das Spiel zu kaufen, denn die interessante Mischung aus Point and Click Adventure und Rundendstrategie, die sich Lionbite Games hat einfallen lassen, ist sehr ungewöhnlich und kommt in der Form, so glaube ich, kein zweites Mal vor.
Mittlerweile ist das Jahr schon fast vorbei, und ich sitze noch immer an den ganzen Informationen, die ich von der Gamescom mitgebracht habe. Die gute Laura von Valiant Game Studio, die dieses Jahr die SGA, Sweden Game Arena booth, geleitet hat, hatte mich darauf hingewiesen, dass ich noch gar keine News darüber geschrieben habe. Da musste ich ihr leider recht geben und möchte dies nun hiermit berichtigen. Bereits letztes Jahr hatte ich die Sweden booth besucht und muss sagen, dass sie sich dieses Jahr nochmal richtig ins Zeug gelegt haben. Viele Indies waren wieder zusammengekommen, um ihre Spiele zu präsentieren. Leider habe ich es nur geschafft, mir einen Bruchteil davon anzuschauen. Bei der Masse an Entwicklern ist das auch kein Wunder, denn bei 17 Studios kommt einiges zusammen.
Mit der Neuauflage von älteren Computerspielen kennen sich Realmforge ja mittlerweile gut aus. Mit Dungeons haben sie das Dungeon Keeper nicht unbedingt geklont, sondern es im eigenem Gewand neu erfunden. Mit dem letzten Teil haben sie immerhin ein 94%-ig positives Rating auf Steam. Nun haben sie sich mit Kalypso zusammengetan und arbeiten an einer neuen Version von Startopia, das bereits 2001 erschienen ist. Da es nur vom ersten Teil inspiriert ist, heisst es dann auch nicht einfach Nummer Zwei sondern Spacebase Startopia.
Nächste Woche startet am Freitag die MAG in Erfurt. Das bedeutet nicht, dass die News ausfallen wird, sondern es wird einen Spezialbericht von der Messe geben. Seid also gespannt. Heute hingegen gibt es wieder News von der Gamescom, denn es ist noch genügend Stoff vorhanden, sodass uns Köln noch ein wenig verfolgen wird. Diesen Sonntag wollen wir uns anschauen, was das neue Port Royale 4 zu bieten hat. Seit 2012, in dem Jahr ist der Vorgänger erschienen, ist schon einige Zeit vergangen, dementsprechend wird sich auch so manches im Spiel getan haben.
Die letzten Tage hab ich Euch schon mit den ersten News von der Gamescom versorgt und so habe ich auch heute wieder ein Spiel für Euch, das mir der Entwickler Urban Games life präsentiert hat. Es handelt sich natürlich um den Nachfolger des im Jahre 2016 sehr erfolgreichen Titels Transport Fever. Lange dauert es auch nicht mehr bis jeder an Transport Fever 2 Hand anlegen kann, denn bereits im 4. Quartal 2019 soll das Spiel erscheinen. Wollen wir uns aber erst einmal anschauen, was uns der zweite Teil von Transport Fever so zu bieten hat.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |