English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...
English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....
English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...
English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...
Dass ich ein großer Fan von Indi-Titeln bin, haben die meisten, die meine News lesen, schon mitbekommen, da gibt es auch eine recht breite Palette von Horror bis Jump and Run. Weaving Tidesvon Follow the Feathers ist vor allem ein Spiel, das ich besonders Eltern empfehlen würde, die für ihr jüngeren Gamer etwas suchen, aber auch solchen, die von besonderen Art Styles angezogen werden.
Immer mehr und mehr Simulatoren drängen auf den Markt. Mittlerweile sind darunter viele, die den Arbeitsablauf eines echten Betriebes oder einer Institution gut nachbilden, so dass man die Funktionsweise nachvollziehen kann. Mein Lieblingsbeispiel ist dabei der Landwirtschaftssimulator, der sich seit 2008 hervorragend gemausert hat. Dann wiederum kommt ein Titel, der wenig von einer echten Simulation hat, aber dermaßen durchgeknallt ist, dass es einfach nur wahnsinnig witzig ist. Da würde mir als erstes der Surgeon-Simulator einfallen. Seit letzter Gamescom gesellt sich der Speaking Simulator von Affable Games dazu, um den sich die heutige News dreht.
Schon auf der Gamescom hatte ich in der Sweden Game Arena von dem Spiel Rain of Reflections gehört, und es wäre fast in Vergessenheit geraten, wenn ich nicht beim Durchstöbern meiner Unterlagen nochmal über dieses Kleinod gestolpert wäre. Kurzerhand habe ich mich dazu entschlossen, das Spiel zu kaufen, denn die interessante Mischung aus Point and Click Adventure und Rundendstrategie, die sich Lionbite Games hat einfallen lassen, ist sehr ungewöhnlich und kommt in der Form, so glaube ich, kein zweites Mal vor.
Mittlerweile ist das Jahr schon fast vorbei, und ich sitze noch immer an den ganzen Informationen, die ich von der Gamescom mitgebracht habe. Die gute Laura von Valiant Game Studio, die dieses Jahr die SGA, Sweden Game Arena booth, geleitet hat, hatte mich darauf hingewiesen, dass ich noch gar keine News darüber geschrieben habe. Da musste ich ihr leider recht geben und möchte dies nun hiermit berichtigen. Bereits letztes Jahr hatte ich die Sweden booth besucht und muss sagen, dass sie sich dieses Jahr nochmal richtig ins Zeug gelegt haben. Viele Indies waren wieder zusammengekommen, um ihre Spiele zu präsentieren. Leider habe ich es nur geschafft, mir einen Bruchteil davon anzuschauen. Bei der Masse an Entwicklern ist das auch kein Wunder, denn bei 17 Studios kommt einiges zusammen.
Mit der Neuauflage von älteren Computerspielen kennen sich Realmforge ja mittlerweile gut aus. Mit Dungeons haben sie das Dungeon Keeper nicht unbedingt geklont, sondern es im eigenem Gewand neu erfunden. Mit dem letzten Teil haben sie immerhin ein 94%-ig positives Rating auf Steam. Nun haben sie sich mit Kalypso zusammengetan und arbeiten an einer neuen Version von Startopia, das bereits 2001 erschienen ist. Da es nur vom ersten Teil inspiriert ist, heisst es dann auch nicht einfach Nummer Zwei sondern Spacebase Startopia.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |