Login

Für alle, die weiterhin TERA spielen möchten, empfehlen wir den tera-germany Privat-Server:

News (Allgemein)

Die Gamescom ist wieder vorbei, und mein Standardsatz ist eigentlich immer, dass ich das mit einem weinenden und einem lachenden Auge sehe. Persönlich muss ich aber sagen, dass es eher zwei weinende Augen sind, da ich doch immer traurig bin, dass es vorbei ist. Klar, die Füße qualmen, die Beine schmerzen und auch der Rücken macht es vermutlich nicht mehr lange, doch ich durfte dieses Jahr wieder so viele interessante Menschen kennenlernen, was jegliche Schmerzen vergessen lässt.

So langsam nähert sich die Gamescom mit großen Schritten und die Zeit für den Aufbau der verschiedenen Stände geht zur Neige. Die Indie Arena Booth hat versucht, fast den kompletten Aufbau,mitzustreamen und hat so gezeigt, wieviel Zeit es doch in Anspruch nimmt, einen dieser Stände aufzubauen. Aber auf der Gamescom wird nicht nur aufgebaut, sondern vor allem wurde dieses Jahr umgebaut. Wieder einmal hat die Fläche sich vergrößert und verschiedene Bereiche wurden neu angeordnet.

An diesem Sonntag geht es mit dem neuen Titel von Event Horizon, dem polnischen Indie-Studio, in eine Welt, die von Magie durchsetzt ist und von Technologie begleitet wird. Das hört sich nicht nur an, wie Stemmpunk, das sieht vor allem auch danach aus. Dark Envoy heißt das gute Stück und wird auch, wie das vorherige Spiel Tower of Time, ein waschechtes RPG. Ganz im Gegensatz zu ihrem Erstlingswerk werden in Dark Envoy die Kämpfe nicht in Echtzeit ablaufen, sondern es wird auf eine rundenbasierte Variante gesetzt.

Das Spiel Dustwind ist bereits im August letzten Jahres erschienen und hatte schon zu diesem Zeitpunkt ein umfangreiches Content im Gepäck. Der Entwickler, Dustwind Studios, hatte den Fokus auf Multiplayer gelegt und in ihremEchtzeit Top-Down Action Shooter mit Team Deathmatch, Capture The Gas und Territory Killswitch, einige unterschiedliche Modi eingebaut. Sogar Co-Op und Einzelspieler-Missionen sind enthalten, doch die Community wollte mehr.

Die E3 ist vorbei und es gab wieder unglaublich viele Ankündigungen, die man alleine schon gar nicht alle aufzählen kann. Ich habe für meine Sonntags-News ein Spiel herausgepickt, das bereits eine sehr lange Geschichte aufweist. Bereits 1993 erschien der erste Teil, doch lange Zeit war es nicht gestattet, über das Spiel zu berichten, denn in Deutschland war dieses noch bis August 2011 indiziert. Somit war Doom eines der ersten Spiele, die von der Liste gestrichen wurden. Im Jahr 2016 bekam die Serie, mit dem tragenden Titel Doom, einen Neustart. Mit Doom Eternal erfährt diese nun eine Fortsetzung.

Schon seit 17. April sind der Publisher Wargaming und der Entwickler Mad Head Games mit Pagan Online im Early Access. Der gute Jörn hat mir einen Pressezugang besorgt, so dass ich schon einen ersten Blick auf das Spiel werfen konnte. Es hat ein wenig gedauert, mir den ersten Content anzuschauen.Ich werde in meinem kleinen Review auf die Story eingehen und die Spielmechanik etwas beleuchten. Abschließen werde ich mit einem kurzen Fazit, in dem ich dann meine Meinungen und Gedanken zum Besten gebe.

Die Dreamhack ist zwar schon ein wenig her, doch ich habe immer noch einen Stapel Visitenkarten und vor allem eine Menge Eindrücke, die ich gesammelt habe. So hatte ich mir an der Indie Both Arena wieder viel Zeit genommen, um mit verschiedenen Entwicklern eine teilweise ausgedehntere Unterhaltung zu führen. Florian Haase war einer davon. Er war vor Ort, um sein Spiel „Me – A Tale of Paws and Leaves“ vorzustellen, das er im Grunde allein entwickelt, mit Hilfe von Clement Panchout (Komponist/Musiker) und Erik Münch (3D Artist).

Schon lange sind Pixel Games umfangreicher als es sich so mancher vorstellen kann. Auch wenn kleine Indie-Studios, wie Bugbyte Ltd., mit einem Team von drei Leuten daran arbeiten, kommen teilweise beeindruckende, detailreiche Simulationen heraus. Die funktionelle Grafik spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle und stört den Spielspaß kein bisschen. Space Haven soll wieder eines dieser Spiele werden und bringt einen Umfang mit sich, der manche AAA-Titel vor Neid erblassen lassen.

Mit Deck of Ashes sind wir heute zwar nicht auf Kickstarter unterwegs, bleiben aber auf der Indie-Schiene. Das kleine russische Studio Ay Games ist kurz davor, ihr zufallsgeneriertes Runden-RPG auf Steam in den Early Access zu bringen. Es handelt sich bei  Deck of Ashes, genauer gesagt, um ein Singelplayer Deckbuilding Game. Vor nicht allzu langer Zeit ist mit Gwent ein ähnliches Spiel erschienen, aber bis auf das Spielprinzip haben diese beiden Spiele kaum Gemeinsamkeiten.

Ich war wieder einmal auf Kickstarter unterwegs und habe mich umgesehen, was man dort so schönes finden kann. Es dauerte nicht lange und ich entdeckte Summer in Mara, ein kleines Spiel, das mit Sicherheit den Nerv der Zeit getroffen hat. Es handelt sich um ein Adventure und Farming Game. Natürlich beinhalten solche Arten von Spielen auch immer ein Survival Aspect und Craftingsystem. Entwickelt wird das ganze von dem Studio Chibig, die mit Deiland bereits ein Spiel herausgebracht haben, das über ähnliche Mechaniken verfügt.

Unterkategorien

Wiki (Allgemein)
Beitragsanzahl:
1
Treffen (gamescom)
Beitragsanzahl:
5

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social