English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

Mit der Neuauflage von älteren Computerspielen kennen sich Realmforge ja mittlerweile gut aus. Mit Dungeons haben sie das Dungeon Keeper nicht unbedingt geklont, sondern es im eigenem Gewand neu erfunden. Mit dem letzten Teil haben sie immerhin ein 94%-ig positives Rating auf Steam. Nun haben sie sich mit Kalypso zusammengetan und arbeiten an einer neuen Version von Startopia, das bereits 2001 erschienen ist. Da es nur vom ersten Teil inspiriert ist, heisst es dann auch nicht einfach Nummer Zwei sondern Spacebase Startopia.


Die Kickstarter-Kampagne von Rockfish Games, in der sie ihr Game Everspace 2 backen lassen wollen, nähert sich allmählich dem Ende. Wenn die News erscheint, sind es noch ein wenig mehr als 24 Stunden. Mit 450.000 Euro ist es eine Kampagne mit einem recht hohen Ziel. Noch steht der Counter bei ca. 412.000, und es sieht fast so aus, als würde es zumindest diese Kampagne nicht schaffen. Alle Fans können jetzt zwar beruhigt sein, denn das Spiel erscheint mit Sicherheit, doch werden dann vermutlich nicht alle Features enthalten sein, die möglich gewesen wären.


Nachdem Gaming in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt, so steigt auch die Anzahl der Veranstaltungen, die sich mit dem Thema beschäftigen. So kann es sich natürlich nicht jeder finanziell oder auch zeitlich leisten, zur Gamescom, MAG oder EGX zu fahren. Somit ist es verständlich, dass auch die größte norddeutsche Stadt für die Region ein entsprechendes Event abhalten möchte. Daher wurde jetzt für den 23. bis 24. November das Gaming-Festival Gamevention ins Leben gerufen. Als Location wurden die Hamburger Messehallen ausgewählt, die den ca. 10.000 Besuchern, Ausstellern, Spieleentwicklern, eSportlern und Let's Playern sowie Cosplayer ausreichend Platz bieten sollten. Das Tagesticket wird 22 Euro und das Wochenendticket 32 Euro kosten.

Felix The Reaper ist bereits seit dem 17. Oktober erhältlich. Auf ein kleinen Hinweis von AndiDev hin habe ich mir einen Key schicken lassen, danke nochmal dafür, und werde ein Felix The Reaper Review zum besten geben. Es ist schon beeindruckend, wie sehr sich das Spiel von Kong Orange von Bisherigem unterscheidet. Kong Orange ist ein kleines Studio aus Aarhus, das mit Felix sein erstes größeres Spiel vollendet hat. Im Jahre 2015 hatte das Team Heartbeats – A Galactic Requiem für iOs veröffentlicht, welches sehr gelobt wurde und ebenfalls ein wenig anders war. Schauen wir uns also an, welche Geschichte uns Felix the Reaper erzählen möchte.


Das taktische Rollenspiel Iron Danger wird von dem noch sehr jungen Studio Action Squad entwickelt. Es ist ein kleines Studio, das in der finnischen Hauptstadt Helsinki beheimatet ist. Iron Danger ist für ein Erstlingswerk schon sehr ambitioniert, da aber ein Großteil der Mitarbeiter aus der Animationsindustrie kommt, sind schon gewisse Erfahrungswerte vorhanden. Schauen wir uns aber erst einmal an, worum es in Iron Danger geht und welche besondere Mechanik auf uns wartet.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |