English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

Square Enix Collective unterstützt verschiedene Indie Entwickler, rund um die Welt, bei der Entwicklung und Fertigstellung ihrer Computerspiele. So arbeitet auch AweKteam mit Square Enix Collective zusammen um ihr Spiel Tower Princess fertig zustellen. Nicht vom Namen irritieren lassen, es handelt sich dabei nicht um ein Tower Defense Game. Es handelt sich nämlich um einen 3D Platformer mit Roguelite Elemente.


Schon lange sind Pixel Games umfangreicher als es sich so mancher vorstellen kann. Auch wenn kleine Indie-Studios, wie Bugbyte Ltd., mit einem Team von drei Leuten daran arbeiten, kommen teilweise beeindruckende, detailreiche Simulationen heraus. Die funktionelle Grafik spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle und stört den Spielspaß kein bisschen. Space Haven soll wieder eines dieser Spiele werden und bringt einen Umfang mit sich, der manche AAA-Titel vor Neid erblassen lassen.


Immer öfter hört man, dass Echtzeit-Strategie tot sei, doch ich bin eher der Meinung, dass lange Zeit einfach keine Titel erschienen sind, die den hohen Anspruch der Fans des Genres gerecht werden. Nun macht sich Daedalic auf, um mit A Year Of Rain diesen Missstand zu beseitigen. Allerdings ist das Studio zumeist für seine herausragenden Adventures bekannt, doch schon längere Zeit ist das nicht das einzige, was der Entwickler und Publisher herausgebracht hat. Bis jetzt war der Name Deadalic ein Garant für gute Spiele, wollen wir also schauen, ob sie auch Strategiespiele können.


Seit der E3 2018 hatte ich bereits Satisfactory auf dem Schirm und versuchte einen Kontakt zum Studio herzustellen. Leider hatte ich nicht viel Erfolg damit. Einige Zeit später fand ich den Grund dafür heraus. Der Entwickler Coffee Stain Studios hatte sich mit EPIC Games zusammengeschlossen und ist nun ein Teil des Publishers. Dies bedeutet einen großen Umbruch für jede Firma und das führte vermutlich zu den Kommunikationsproblemen. An diesem Wochenende hatte ich nun aber die Gelegenheit, mir das Spiel genauer anzuschauen.


Mit Deck of Ashes sind wir heute zwar nicht auf Kickstarter unterwegs, bleiben aber auf der Indie-Schiene. Das kleine russische Studio Ay Games ist kurz davor, ihr zufallsgeneriertes Runden-RPG auf Steam in den Early Access zu bringen. Es handelt sich bei Deck of Ashes, genauer gesagt, um ein Singelplayer Deckbuilding Game. Vor nicht allzu langer Zeit ist mit Gwent ein ähnliches Spiel erschienen, aber bis auf das Spielprinzip haben diese beiden Spiele kaum Gemeinsamkeiten.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |