News: Everwind

News: Everwind

English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

News: Adaptory

News: Adaptory

English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....

News: The Last Caretaker

News: The Last Caretaker

English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...

Review: Endzone 2

Review: Endzone 2

English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...

  • News: Everwind

    News: Everwind

    Sonntag, 05. Oktober 2025 10:54
  • News: Adaptory

    News: Adaptory

    Samstag, 27. September 2025 21:29
  • News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    Sonntag, 21. September 2025 10:56
  • News: The Last Caretaker

    News: The Last Caretaker

    Donnerstag, 11. September 2025 20:20
  • Review: Endzone 2

    Review: Endzone 2

    Sonntag, 07. September 2025 17:55

Login

Home

Schon lange sind Pixel Games umfangreicher als es sich so mancher vorstellen kann. Auch wenn kleine Indie-Studios, wie Bugbyte Ltd., mit einem Team von drei Leuten daran arbeiten, kommen teilweise beeindruckende, detailreiche Simulationen heraus. Die funktionelle Grafik spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle und stört den Spielspaß kein bisschen. Space Haven soll wieder eines dieser Spiele werden und bringt einen Umfang mit sich, der manche AAA-Titel vor Neid erblassen lassen.

Durch die vielen Elemente lässt sich Space Haven schwer einsortieren. Ich würde es als Survival-Weltraum-RPG bezeichnen. Die Menschheit ist dabei, die Erde endgültig zu vernichten. Eine kleine Gruppe von Flüchtlingen will sich vorher in Sicherheit bringen und bekommt zwar kein Raumschiff, aber die Möglichkeit sich selbst eines zu bauen. So starte man in einem schwebenden Würfel, der über alles verfügt, um für kurze Zeit im All zu überleben. Um den Rest müssen wir uns selbst kümmern.



Die ersten Versorgungsgüter sind bereits an Board, ebenfalls gehören Pods und ein Shuttle zu unserer Ausrüstung. Lange trödeln sollte man aber nicht, denn der Weltraum ist dunkel und kalt. Zuerst sollte man sich darauf konzentrieren, eine erste grundlegende Versorgung seiner Besatzung zu gewährleisten, denn die Crew braucht Wärme, Nahrung und Komfort. Letzteres ist zwar am Anfang noch nicht ausschlaggebend, sollte aber nicht zulange ignoriert werden, sonst könnten die Bewohner depressiv werden oder sogar durchdrehen.

Ist die erste Versorgung gewährleistet, geht es daran, die schwindenden Ressourcen aufzufüllen. Zum Glück ist das All nicht ganz so leer, wie man es immer erzählt bekommt. Man hat das Gefühl,  Asteroiden und verlassene Schiffe, oder auch Flieger die nicht ganz so verlassen sind, schweben in Massen durchs All.

Wir befehlen also, Rohstoffe von einem Felsbrocken abzubauen. Prompt springt einer der Bewohner in einen Pod und fliegt los, um das Material zu besorgen. Alles, was wir anordnen, wird automatisch von unserer Crew bearbeitet, außer wir möchten ein fremdes Schiff betreten. Da könnte man sagen, wechselt alles in eine Echtzeit-Strategie-Version des Spieles. Dazu müssen die Mitglieder des Außenteams angewählt und in den entsprechenden Modus wechseln.  Also schnappen wir uns unsere Besatzung, rüsten sie über ein Inventar mit Waffen aus und stopfen alle in unser Shuttle. Am Ziel angedockt, schmeißen wir alle aus dem kleinen Schiff und untersuchen unseren Fund. Ist alles sicher, können wir dann wieder automatisiert die Sachen zerlegen lassen, um die Materialien anschließend auf unser Schiff zu transportieren.

Gibt es in der näheren Umgebung nichts Neues zu entdecken, zünden wir den Sprungantrieb und machen uns auf den Weg in ein neues System. Wir haben eine ganze zufallsgenerierte Galaxie zu entdecken, in der wir Piraten, Sklaven, Händler, Kulte und vieles mehr begegnen können. Wie wir uns in diese Welt einfügen, bleibt uns überlassen. Wir können uns also entscheiden, ob wir selbst Pirat, Sklavenhändler oder auch Alienjäger werden. Aber wir können auch versuchen, den Helden zu spielen, der versucht, die Zivilisten vor allem Unheil zu bewahren. Es liegt ganz bei uns.

Augenblicklich befindet sich Space Haven noch in der Finanzierungsphase bei Kickstarter, ist aber bereits mit fast 400% schon gut über das Ziel hinausgeschossen. Auch erste Testversionen sind bereits im Umlauf und die ersten Alphazugänge sollen nach Ende der Kickstarter-Kampagne, die nur noch sieben Tage dauert, versendet werden. Bereits für 30€ kann man dabei sein. Schaut sonst doch noch bei der Kampagne rein.

Kickstarter

Bis nächsten Sonntag
Pendrago

Immer auf dem Laufenden mit Twitter


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social