English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...
English Version Below Morning, Nice Day for Fishing ain’t it? Huah huh! Mittlerweile ist das nicht nur Baelin’s einzige Zeile, sondern auch der Titel des Spiels, das ich heute in meinen Reviews habe. Wem das so gar nichts sagt, sollte HIER einmal reinschauen, denn auf den kleinen und längeren...
English Version Below Bereits Ende 2024 erschien Diplomacy is Not an Option und ich hatte noch keine Zeit, mir das Spiel genauer anzusehen. Jetzt gab es ein Update und ich dachte, ich nutze die Gelegenheit und riskiere mal einen Blick, zum Glück, wie ich feststellen musste, denn das Spiel ist...
Hallo zu den News am Sonntag, heute wieder mit einem ganz besonderen Titel. Leider ist er auch sehr klein und schwer an Informationen heranzukommen. Es handelt sich dabei um ein kleines Studium Projekt, das an der Mediadesign Hochschule in München ins leben gerufen wurde. Der Name lautet Memorium und dies beschreibt auch schon im Grunde das Spiel. Die Entwicklung begann erst Anfang des Jahres mit 11 Personen, leider ist mittlerweile aber der Stand auf 8 zurückgegangen.
Hallo und Willkommen zu einer Zeit als noch Airships den Himmel beherrschten und Landships über die saftigen Wiesen stapften oder rollten. Also in der Zeit von Airships: Conquer the Skies. Es handelt sich dabei um einen kleinen Indie-Titel von David Stark, der sich zur Zeit noch im Early Access befindet. David Stark ist ein Schweitzer Entwickler aus Zürich und ebenfalls Publisher des Spiels.
Vor einer Woche war die Gamescom für dieses Jahr beendet doch die nächste ist bereits geplant. Doch schon zu Beginn dieser Messe wurden einige Änderungen bekannt gegeben die für einige Verwirrung sorgte. Dazu mehr am Ende der News, jetzt wollen wir erst einmal darauf schauen wie die Gamescom in diesem Jahr verlaufen ist.
Auch dieses Jahr hat die Messe noch einmal zu gelegt. Mit 345.000 Besuchern aus 97 Ländern war auch diese Gamescom wieder ein friedliches Treffen der Kulturen. Immer wieder bekommt man dabei zu hören wie überaus begeistert die Menschen sind, dass es bei einer so hohen Anzahl an Besuchern auf engsten Raum doch so friedlich zugeht. Ich kann dem nur zustimmen, selten wird sich für ein kleines Anrempeln, bei dem nichts passiert ist, so oft entschuldigt. Das kann ich auch aus eigener Erfahrung berichten. Aber nicht nur die Entertainment Area war gut besucht, auch der Businessbereich war mit seinen 30.500 Fachbesuchern immer frequentiert. Aber halt nur bis zum Freitag. Viele der Fachbesucher haben dann zwar die Messe verlassen aber die meisten haben sich es aber bestimmt nicht nehmen lassen auch die restlichen zwei Tage einfach nur die Gamescom zu besuchen. Denn zwischen den ganzen Terminen ist es als Fachbesucher oft schwer die Messe einfach mal zu genießen.
Wargaming arbeitet grade an der Patch-Initiative „Happy Players“ dafür haben die Entwickler erstmals Spielerweiterungen zurückgestellt und sich hauptsächlich auf das Balancing konzentriert. Dazu wurde unter anderem der Sandboxmodus integriert. Bereits erste Änderungen wurden durch dieses Tool angeregt und durchgesetzt.
Heute haben sich die Tore der Gamescom zum letzten Mal in diesem Jahr geschlossen. Zum Glück vollkommen ohne Anschläge. Sicherlich ist das auch den verstärkten Kontrollen der Gamescom zu verdanken, die weniger Probleme bereiteten als im Voraus befürchtet. Vielmehr kam es zu denselben Problemen wie es schon in den vorherigen Jahren. Am letzten Tag der Gamescom wird die Messe früher beendet und zwar bereits um 18 Uhr. Der erhöhte Andrang auf die S-Bahnen und Zügen der Deutschen Bahn bereitete große Probleme, dass sogar Zeitweise die S-Bahnsteige gesperrt wurden.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |