English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

Es ist mal wieder soweit die E3 2015 steht vor der Tür, vom 16-18 Juni verwandelt sich Los Angeles zum Mecka von Video- und Computerspielen Neuigkeiten. Dieses Jahr gibt es besonders viele Pressekonferenzen und Live-Streams zu bestaunen. So gibt es zum Beispiel zum ersten Mal die PC Gaming Show, in der sich alles um PC-Spiele und Hardware dreht.
Es gibt sogar schon vor der eigentlichen E3 etwas zu bestaunen so wird in der Nacht vom Sonntag (14.06) auf Montag zum zweiten Mal in der Geschichte der Videospiele die Nintendo World Championships stattfinden, die erste Veranstaltung war 1990 und genau wie damals messen sich die Teilnehmer in den verschiedensten Nintendo-Spiele. Von Klassikern wie dem ersten Zelda, bis hin zu einer farbenfrohen Schlacht in Splatoon wird alles dabei sein.
| Nintendo World Championships 2015 | Mo. 15.06.2015, 00:00 Uhr (in der Nacht vom Sonntag) ab 23:35 gibt es bereits eine Vorschau aufs Turnier |
Nintendo Twitch Nintendo@e3 |
| Bethesda Pressekonferenz | Mo. 15.06.2015, 04:00 Uhr | Bethesda Twitch |
| Microsoft Pressekonferenz | Mo. 15.06.2015, 18:30 Uhr | Xbox@e3 |
| Electronic Arts Pressekonferenz | Mo. 15.06.2015, 22:00 Uhr | EA Twitch |
| Ubisoft Pressekonferenz | Di. 16.06.2015, 00:00 Uhr (in die Nacht vom Montag) | Ubisoft Twitch |
| Sony Pressekonferenz | Di. 16.06.2015, 02:00 Uhr | PlayStation Twitch PlayStation@e3 |
| Nintendo Digital Event | Di. 16.06.2015, 18:00 Uhr | Nintendo Twitch Nintendo@e3 |
| Square Enix Pressekonferenz | Di. 16.06.2015, 19:00 Uhr | Square Enix Twitch |
| PC Gaming Show | Mi. 17.06.2015, 02:00 Uhr |
Wem das immer noch nicht genug E3 ist kann zwischen den Pressekonferenzen auch gerne beim Nintendo TreeHouse vorbei schauen. Vom 16.-18. Juni wird dort den ganzen Tag über live von den neusten Nintendo Spiele geredet.

Die neue Arkaningenieurin Klasse ist da!
Sogleich wurde sie angetestet, hier sind bereits ein paar Eindrücke der Fertigkeiten und Spielweise bis Level 45.
Die Anzahl der Fertigkeiten zum Angreifen bewegt sich im unteren Bereich.
Die Trefferfrequenz ist etwas langsamer als beim Bereserker, dafür sind Fertigkeiten zügig nacheinander ausführbar.
Der Cooldown einiger Angriffe ist vergleichsweise länger als bei anderen Klassen.
Ganz frisch und noch etwas verwirrend kommt das neue Docksystem daher: das Raildock System.
Großer Vorteil: nun ist das Zentrum und die Seite des Dockpunktes frei bestimmbar so können nun auch Schiffe problemlos docken, die von der Norm abweichen (länger als breit als hoch).
Türme sind etwas benachteiligt, zugleich auch wiederum besser Konfigurierbar.
Die neuen Turret Docks sind nicht mehr um 3 Achsen drehbar, sondern nur noch um eine Achse drehbar.
So ist es möglich Geschütztürme vergleichbar mit einem Panzerturm zu erschaffen, ohne dass sich der Turm hässlich in die Konstruktion hinein dreht.
Ebenso wird die Kollision beachtet, wodurch die maximale Drehungsgrade beschränkt werden können, als Resultat feuern Türme nun nicht mehr auf den Träger.
Damit die Türme auch noch nach oben und unten feuern können, muss die Bewaffnung als Extraschiff an dem Turm docken. Dabei sollte der Dockpunkt um 90° zum Turmdrehpunkt rotiert werden.
Sofern die Schilde des Trägerschiffs oder der Station nicht unter 50% gesunken sind, werden die Türme vom Schild des Trägers geschützt. Somit können Türme wieder kompakter gebaut werden, da diese keinen eigenen Schild benötigen.

Es ist nun so weit! Der lang geplante EOS Shop öffnet endlich seine Pforten!
Ab sofort könnt Ihr Zusatzinhalte für die EOS Server erwerben oder Premiumitems und Premiumwährungen für Clangames kaufen.
Als Beispiele wären da RiotPoints mit denen Ihr euch LOL Skins für eure Champions kaufen könnt, oder auch Premiumgegenstände wie Kostüme oder Booster aus dem TERA ingame Shop.
Damit nicht genug!
Häufig werden wir Sonderangebote in den Shop setzen wie Paysafe Karten, Clan Games oder gar Hardware!
Die Leader werden für euch immer wieder neue Produkte im Shop anbieten.
Durch Aktivitäten auf der Clan Webseite könnt ihr euch die bereits bekannten EOS Coins verdienen, die als Zalungsmittel im Shop gültig sind.
Mit besonderen Achievements könnt ihr euch weitere Coins verdienen!
Haltet also Ausschau in den Benutzerprofilen, wie die Achievements zu erlangen sind.
Wie bereits angekündigt werden die Coins mit der Shop Eröffnung für alle Member zurück gesetzt, die Coin Belohnungen aus Achievements werden in den kommenden Tagen gutgeschrieben.
PS: Wenn euch Shop Produkte fehlen, könnt ihr gern Vorschläge im Forum unterbreiten.
Viel Spaß am Shopping wünscht
MSC
UPDATE
Der Shop ist nun auch für User aktiviert!

Die versprochenen Änderungen und Erweiterungen halten nun in unserem Minecraft Server Einzug!
Einige werden es ja bereits gemerkt haben, die richtige Dynmap läuft nun wieder. Nun können die Spieler leichter Ihre eigene Position und die von anderen auf der Karte finden und sich orientieren.
Das neue Spawn Gebiet ist nun eine große Plattform in einer eigenständigen Welt, auf der ihr in die 4 Richtungen schreiten könnt. Die Anordnung der Farben bleibt wie gewohnt.
Die alte Spawnplattform wurde bereits entfernt.
| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |