English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...
English Version Below Ich hatte Anfang Januar schon das Vergnügen in die Closed Beta von Hotel Architect reinschauen zu können und auch auf der Gamescom habe ich einen ersten Blick auf das Spiel geworfen. Angelockt von dem knuffigen Aussehen und dem für mich interessanten Genre, konnte ich...
Diese Woche hat mir die PR-Abteilung von Stardock ihr Spiel „The Politica Machine 2020“ zukommen lassen, das am 3. März erschienen ist. Ich habe mich daher spontan dazu entschlossen, heute keine News zu veröffentlichen, sondern wieder einmal ein Review zu schreiben. Da Stardock eher für Echtzeitstrategie bekannt ist, schlägt die Politsimulation eine leicht andere Richtung ein und ich war gespannt darauf zu sehen, was der Entwickler dort auf die Beine gestellt hat.
Der Wahlkampf in den USA hat grade angefangen, und somit ist es der beste Zeitpunkt, um einen Politsimulator wie The Politica Machine 2020 zu veröffentlichen. Das Game versucht sich auch möglichst dicht am jetzigen Geschehen zu orientieren. Zuerst muss man sich zwischen den Demokraten und Republikanern entscheiden. Dann stehen wir vor der Auswahl einer der aktuellen Kandidaten, oder wir können uns einen selbst erstellen. Dort wählen wir nicht nur Aussehen und unseren Heimatstaat, sondern verteilen auch noch zehn Punkte auf unsere sieben Eigenschaften. Diese können wir dann je nach Attribut von drei- bis zu fünfmal verbessern.
Damit das Leben etwas leichter wird, wurde zusätzlich zu dem normalen Tageswerk ein Skill-System gepackt, das uns die Möglichkeit eröffnet, uns in gewissen Bereichen einen Bonus zu verschaffen. Aber Vorsicht, manchmal profitiert auch unser Gegner von dieser Fähigkeit.
Nachdem nun 21 Wochen vergangen sind, in denen wir Werbung gemacht, Reden gehalten, Interviews gegeben und manchmal auch nicht ganz sauber mitgemischt haben, zeigt sich dann letztendlich, ob sich die Mühe gelohnt hat und wir die Bevölkerung für uns begeistern konnten.
Grafisch bleibt sich The Politica Machine 2020 seiner Linie treu, die sich nicht ganz ernst nimmt. So werden sämtliche Kandidaten als Wackelkopf präsentiert. Das ist schlicht,stützt aber die Atmosphäre. Auch der Rest der Präsentation ist eher spärlich gehalten und ist daher weniger ein Grafikfeuerwerk.
Fazit
The Politica Machine 2020 ist ein kleines und kurzweiliges Spiel, das durchaus für ein paar Runden seinen Reiz hat. Die Begrenzung auf die 21 Wochen/Runden ist dabei hilfreich, denn diese sind auch recht schnell vorbei. Was seine große Stärke ist, ist aber auch gleichzeitig eine große Schwäche, denn um es als kurzweiliges Spiel genießen zu können, ist der Grad der Schwierigkeit und die Komplexität recht hoch angesetzt. So habe ich persönlich das Spiel nur auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad mit einem Sieg beenden können. Ein ausführlicheres Tutorial könnte ebenfalls helfen, denn das schlichte How to Play mit seitenweise Text und Bildern hat wenig geholfen. Schnell versteht man zwar die Mechaniken während des Spiels selbst, es führt aber schnell zu Frust, wenn Erfolgsmomente auf sich warten lassen. Wer aber die Geduld aufwenden kann, um sich durchzubeißen, schafft es aber vielleicht doch, die eine oder andere Wahl für sich zu entscheiden.
Kategorie | Wertung | Begründung |
Gameplay | 6/10 | - fehlende Abwechslung - schnell Wiederholung in Events (Interview) |
Steuerung | 10/10 | - läuft alles locker mit Maus - Menüs übersichtlich |
Grafik | 6/10 | - passende Darstellung, aber zu sparsam animiert |
Audio | 4/10 | - keinerlei Sprachausgabe - der Musikloop wird nach der zweiten Runde langsam nervend |
Preis (15€) | 5/10 | - für ein Spiel von diesem Umfang leicht zu teuer, für einen 10ner wäre es ok |
Bis zur nächsren News
Pendrago
Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 Mi Apr 02 @15:00 |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |