News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

News: Gamescom / Devcom 2025

News: Gamescom / Devcom 2025

English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...

  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38
  • News: Gamescom / Devcom 2025

    News: Gamescom / Devcom 2025

    Samstag, 15. März 2025 11:20

Login

Home

Es ist schon fast nicht möglich, nichts von Jurassic Park beziehungsweise Jurassic World gehört zu haben. Nach mittlerweile sechs Filmen und unzähligen Spielen kam bereits am 9. November letzten Jahres Jurassic World Evolution 2 heraus. Da es jetzt frisch im PC Gamepass erschienen ist, habe ich die Chance genutzt, mir das Teil auch näher anzusehen und ein Review zu schreiben.

Story

Alle, die es doch geschafft haben, an Jurassic Park und seinem Nachfolger Jurassic World vorbeizukommen, umreiße ich ganz kurz die Welt, in der wir uns befinden. Jon Hammond, reicher Geschäftsführer der Firma InGen, wollte im Jahre 1993 einen unglaublichen Themenpark eröffnen. Alleinig eine Sicherheitsabnahme fehlte noch, zu der er ausgewählte Personen auf die Insel Isla Nublar einlud. Hauptattraktion des Parks waren lebende Dinosaurier. Wie zu erwarten, ging einiges schief und die Menschen flohen, und die Insel blieb sich selbst überlassen, in der Annahme, die Saurier könnten ohne die Menschen nicht überleben. Da lagen die Verantwortlichen ziemlich falsch. Jahre später, machte der Park dann doch noch auf, komplett überarbeitet und unter neuer Leitung. Auch hier lief am Anfang erst alles wie geplant, aber dann brach wieder das Chaos aus und die Menschen verließen wieder die Insel. Doch nur kurze Zeit später drohte der Vulkan des Eilands, die Dinosaurier wieder auszurotten. Eine Rettung wurde durchgeführt und die Gier einiger Menschen führte letztendlich auf langen Wegen dazu, dass die Saurier nun das Festland bevölkern.

Gameplay

Das ist der Punkt, an dem das Spiel ansetzt. In der Kampagne, was einem längeren Tutorium gleichkommt, befinden wir uns in einer Welt, die wir uns mit den Dinos teilen. Das geht natürlich nicht ohne Probleme. So greifen aggressive Fleischfresser und verstörte Pflanzenfresser immer wieder Menschen an und müssen gefangen werden. Nebenbei bekommen wir dann erklärt, wie man einen Park aufbaut und am Laufen hält. Richtig startet das Spiel erst in einem der anderen drei Modi.

Chaostheorie wird einem als nächstes empfohlen anzugehen, nachdem man die Kampagne bestanden hat. Dort haben wir die Möglichkeit, selbst in einen der fünf anderen Filme einzusteigen, um die Fäden in die Hand zu nehmen. Es wird sozusagen eine parallele Realität geschaffen, in der die Dinge etwas anders liefen. Natürlich sind die Gebäudetypen grundlegend die gleichen, doch die Skins werden den entsprechenden Filmen angepasst, so dass sie zur Story passen. Natürlich ändern sich auch die Ziele und Aufgaben, je nachdem in welchen Teil der Serie wir einsteigen.

Wem das noch nicht genug ist, kann sich an die Herausforderungen wagen, die ihren eigenen Abschnitt im Spiel besitzen. Dort muss man Parks mit immer höheren Bewertungen errichten, um Belohnungen freizuschalten. Etwa eine neue Farbe für einen Saurier, also nichts was das Spiel verändern würde. In den Herausforderungen haben wir die Möglichkeit, in fünf verschiedenen Ländern unsere Parks zu errichten und nach Höchstwerten bei der Parkbewertung bei den Besuchern zu jagen.

Der letzte Modus ist dann der Sandkasten, in dem wir durch das Spielen der Kampagne, der Chaostheorie und der Herausforderung neue Level freischalten. Diese Level können wir dann unseren Wünschen anpassen oder vorgefertigte Einstellungen übernehmen. So können wir es uns entweder einfach machen, damit wir in Ruhe bauen können, oder wir machen es schwerer, um die Herausforderung zu suchen.

Das Spiel an sich läuft dann immer recht ähnlich ab. Wir errichten eine Grundversorgung von sechs Gebäudetypen zusätzlich zum Ankunftsort, mit denen wir den Park verwalten, instand halten, die Saurier versorgen und Forschung betreiben. Dazu kommen dann noch Attraktionen sowie Gebäude zu Versorgung der Gäste. Denn die wollen natürlich, wie in jedem Themenpark, etwas zu essen, ein Geschäft, wo sie Andenken kaufen können, einen Platz zum Schlafen oder einfach mal um auf die Toilette zu gehen. Die Gebäude unterscheiden sich erst einmal nicht sehr voneinander, können aber über eine große Auswahl an Elementen und Farben angepasst werden. Sind die Besucher soweit zufrieden und die ersten Dinos laufen durch die Gehege, ist es an der Zeit, über die Forschung mehr Attraktionen und Saurier freizuschalten. So entsenden wir Expeditionen, die Fossilien sammeln oder lebende Exemplare fangen, je nach Epoche in der wir spielen. Zeit zum Zurücklehnen haben wir aber auch dann nicht, wenn der Laden super läuft. Entweder zoffen sich ein paar Raptoren untereinander, oder, im schlimmsten Fall, zieht ein Hurrikan auf und verwüstet uns den Park. In solchen Situationen bleibt nur zu hoffen, dass genügend Bunker gebaut wurden. Sollte aber doch mal etwas Luft sein, kann es aber nicht schaden, mal der Tour beizuwohnen, die man selbst gebaut hat. Sogar einige Ansagen zu bestimmten Dinosauriern werden in den Fahrzeugen abgespielt, wenn man an ihnen vorbeifährt.

Grafik und Sound

Wie auch schon im Teil zuvor, beruht das Spiel auf der Cobra Engine. Spieler von Park-Aufbausimulationen werden diese schon zu genüge kennen, denn nicht nur der erste Teil von Jurassic Park Evolution verwendete diese Engine, sondern auch das bekannte Planet Coaster. Für die Teile der Jurassic-Reihe wurde natürlich der Comic look beiseite gelegt und eine realistischere Grafik gewählt, so dass die Saurier sehr beeindruckend aussehen. Die Videos für Sequenzen werden zumeist in recht statischen Animationen in Szene gesetzt, wirken aber durch Verflechtung von Originalaufnahmen sehr passend. Beim Sound wurden auch keine halben Sachen gemacht. Viele Geräusche kennt man aus den Filmen und auch die Sprecher sind fast alle dabei. Ebenso sind die Umgebungsgeräusche gut gelungen. So bekommt man den Hurrikan auch voll auf die Ohren, wenn er über der Anlage wüten sollte.

Fazit

Jurassic World Evolution 2 ist natürlich immer noch die gleiche Park Builder Simulation wie sein Vorgänger. So findet man sich schnell zurecht, wenn man den Vorgänger bereits gespielt hat. Gut gefallen tun einem jedoch die zahlreichen kleinen und großen Neuerungen. Vor allem das Einfließen der alten Teile ist etwas, das besonders denjenigen gefallen wird, die mit dem ersten Film groß geworden sind. Ich muss zugeben, das ich noch nicht alles im Spiel mir anschauen konnte, da man sich manches auch erst freispielen muss, doch bereits jetzt kann ich schon sagen, dass mir das, was ich gesehen habe, sehr gefallen hat. Besonders das Mitfahren auf meiner kleinen Tour in den Autos war beeindruckend. Die Ansage und kleinen Infos zu den Sauriern die gerade zu sehen waren, haben mich sogar sehr überrascht. Ich finde das Spiel lohnt sich für jeden Fan, der Park Buildern was abgewinnen kann. Auch welche, die vielleicht einen Fable für Zoos haben. Für jene, die einen Themenpark der alten Fraktion aufbauen möchten, befürchte ich, dass es vielleicht zu wenig Gebäudetypen geben könnte. Die greifen dann vielleicht zum Planet Coaster.

Kategorie Wertung Begründung
Gameplay 9/10 + Verschiedene Epochen, Aufgaben, Herausforderungen
- zum Freispielen von Inhalten gezwungen
Steuerung 9/10 + Funktioniert zumeist super
- Verletzungshinweise von Dinos, Verschwinden in Wäldern
Grafik 10/10 + alles so, wie es sein sollte
Audio 8/10 Auch wenn ich mit der Stimme von Hammond nicht warm werde, ist alles super
Preis 10/10 Das Hauptspiel ist mit 60 Euro durchaus angemessen. Leute, die weniger ausgeben können oder wollen, warten aber am besten auf einen Sale. Problem hab ich hingegen mit den doch recht kostenintensiven DLCs. Diese bieten aber nur ein paar weitere Saurier, die nicht weiter ins Gewicht fallen.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.