English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...
English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....
News (Star Made)
FAQ (Starmade)
Waffen Support System
Das Waffensystem in Starmade wurde umgestellt, nun ist es nicht mehr möglich die Eigenschaften über Schieberegler zu beeinflussen.
Es gibt nun die möglichkeit Systeme zu koppeln, dabei gibt es ein Primäres System, welches real feuert und ein Sekundäres System welches unterstützend wirkt. Dazu einfach wie gewohnt den Waffencomputer setzen und die dazu passenden Waffenblöcke. Das Support System wird gleich aufgebaut, erst der Computer, dann die Waffenblöcke.
Nun den Primären Waffencomputer mit [C] auswählen und auf den Sekundären Waffencomputer mit der Kamera fahren um diesen mit [V] zu verknüpfen.
Je nachdem, welche Primär und sekundär System aufgebaut wurden hat dies verschiedene Effekte:
| Primäres System | Sekundäres System | Auswirkung |
|---|---|---|
|
Cannon
|
Cannon | schneller nachladen weniger Schaden weniger Energieverbrauch |
| Missile | weniger Schaden mehr Projektile |
|
| Damage Beam | mehr Reichweite höhere Projektil Geschwindikeit |
|
| Damage Pulse | mehr Schaden höhere Nachladezeit mehr Energieverbrauch |
|
|
Missile
|
Cannon | schneller Nachladen weniger Schaden kleinerer Explosionsradius weniger Energieverbrauch |
| Missile | Wärmesuchende Raketen (automatisch zielend) mehr Raketenprojektile |
|
| Damage Beam | Anviesier Raketen (manuell zielen) mehr Reichweite |
|
| Damage Pulse | Torpedo Modus mehr Schaden höhere Nachladezeit langsamere Geschwindikeit mehr Energieverbrauch |
|
|
Damage Beam
|
Cannon | höhere Trefferrate weniger Schaden pro Treffer |
| Missile | weniger Schaden mehr Strahlen |
|
| Damage Beam | mehr Reichweite | |
| Damage Pulse | geringere Trefferrate mehr Schaden pro Treffer |
|
|
Damage Pulse
|
Cannon | schneller Nachladen weniger Schaden weniger Energieverbrauch |
| Missile | schneller Nachladen weniger Schaden |
|
| Damage Beam | mehr Schadensradius | |
| Damage Pulse | mehr Schaden langsamer Nachladen |
|
Der Primäre Waffencomputer kann mit einem Effektsystem noch weitere Upgrades erhalten.
Dabei wie bei dem Sekundären Systemen verfahren: Effekt Computer setzen, sowie entsprechende Anzahl von Effekt Modulen. Anschließend mit dem Primären Waffencomputer verknüpfen.
Die Farbe der Raketen/Projektile/Strahlen kann verändert werden, indem der Primäre Waffencomputer mit einem Lichtblock verknüpft wird.


| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |