English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...
English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...
English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...
English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...
Das Waffensystem in Starmade wurde umgestellt, nun ist es nicht mehr möglich die Eigenschaften über Schieberegler zu beeinflussen.
Es gibt nun die möglichkeit Systeme zu koppeln, dabei gibt es ein Primäres System, welches real feuert und ein Sekundäres System welches unterstützend wirkt. Dazu einfach wie gewohnt den Waffencomputer setzen und die dazu passenden Waffenblöcke. Das Support System wird gleich aufgebaut, erst der Computer, dann die Waffenblöcke.
Nun den Primären Waffencomputer mit [C] auswählen und auf den Sekundären Waffencomputer mit der Kamera fahren um diesen mit [V] zu verknüpfen.
Je nachdem, welche Primär und sekundär System aufgebaut wurden hat dies verschiedene Effekte:
Primäres System | Sekundäres System | Auswirkung |
---|---|---|
Cannon |
Cannon | schneller nachladen weniger Schaden weniger Energieverbrauch |
Missile | weniger Schaden mehr Projektile |
|
Damage Beam | mehr Reichweite höhere Projektil Geschwindikeit |
|
Damage Pulse | mehr Schaden höhere Nachladezeit mehr Energieverbrauch |
|
Missile |
Cannon | schneller Nachladen weniger Schaden kleinerer Explosionsradius weniger Energieverbrauch |
Missile | Wärmesuchende Raketen (automatisch zielend) mehr Raketenprojektile |
|
Damage Beam | Anviesier Raketen (manuell zielen) mehr Reichweite |
|
Damage Pulse | Torpedo Modus mehr Schaden höhere Nachladezeit langsamere Geschwindikeit mehr Energieverbrauch |
|
Damage Beam |
Cannon | höhere Trefferrate weniger Schaden pro Treffer |
Missile | weniger Schaden mehr Strahlen |
|
Damage Beam | mehr Reichweite | |
Damage Pulse | geringere Trefferrate mehr Schaden pro Treffer |
|
Damage Pulse |
Cannon | schneller Nachladen weniger Schaden weniger Energieverbrauch |
Missile | schneller Nachladen weniger Schaden |
|
Damage Beam | mehr Schadensradius | |
Damage Pulse | mehr Schaden langsamer Nachladen |
Der Primäre Waffencomputer kann mit einem Effektsystem noch weitere Upgrades erhalten.
Dabei wie bei dem Sekundären Systemen verfahren: Effekt Computer setzen, sowie entsprechende Anzahl von Effekt Modulen. Anschließend mit dem Primären Waffencomputer verknüpfen.
Die Farbe der Raketen/Projektile/Strahlen kann verändert werden, indem der Primäre Waffencomputer mit einem Lichtblock verknüpft wird.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |