Es sind viele Spiele im Augenblick in der Warteschleife, über die ich noch nicht berichten darf. Daher habe ich kurzfristig mir ein Game rausgesucht, bei dem das nicht so ist, und gegen alle Erwartung wurde ich recht schnell fündig. Lost in Play ist ein mysteriöses animiertes Puzzle Adventure,...
Es ist interessant, wie oft man von totgesagten Genres eingeholt wird. Simon the Sorcerer Origins ist wieder einer dieser Fälle, denn als klassisches Point and Click Adventure sollte es eigentlich schon vor Jahren ausgestorben sein. Jedoch hält sich die Fanbase und nimmt anscheinend sogar wieder...
Die Katze ist aus dem Sack: die Indie Arena Booth hat ihr Line UP zur Gamescom veröffentlicht. Für Manche ist es genau noch einen Monat hin, bis die Messe ihre Tore öffnet, für die meisten ist es erst einen Tag später soweit. Allen Widrigkeiten zum Trotz wird dieses Jahr die Gamescom und somit...
Ich bin ein großer Fan von Strategiespielen, und zwar in jeglicher Form: sei es jetzt Echtzeit, wie Command & Conquer, oder Runden, wie bei X-Com. Symphony of War ist, so gesehen, weder das eine noch das andere, es ist ein RPG-Strategiespiel, das vor allem beim Kampf einiges anders macht....
Schon vor ca. zwei Jahren hatte Daedalic bekanntgegeben, dass sie an einem Spiel im Herr der Ringe-Universum arbeiten, in dem es eigentlich um eine recht kleine, aber doch wichtige Nebenrolle geht. Gollum ist die Hauptfigur des Spiels und gleichzeitig Namensgeber. Nach dem jetzt der erste...
Nach einer ereignisreichen Woche ist schon wieder Sonntag und es gibt Neues aus dem Bereich der Computerspiele auf Evolution of Silence. Heute mit einem Genre, das auch bereits für tot erklärt wurde. Doch wie schon in den letzten Jahren festgestellt wurde, kommt alles wieder. Angefangen hat der Trend mit den Weltraumsimulationen und zieht sich durch alles, was die Welt der Games zu bieten hat. Mit Railway Empire wandeln wir daher auf den Spuren der guten alten Wirtschaftssimulationen, zum Beispiel Railroad Tycoon oder auch Verkehrsgigant. Gaming Minds möchte sich aber erst in einem kleineren Rahmen der Zeit bewegen.
Willkommen im neuen Jahr zu den ersten News. Ich will auch gleich ein wenig vorlegen, denn heute gehen wir auf die Jagd. Wir schießen uns aber keinen kapitalen Bock, sondern wir sind auf der Pirsch nach einer etwas größeren Beute. Denn am 26. Januar erscheint Monster Hunter: World für die PS4 und Xbox One. Aber damit ist noch nicht Schluss, denn erstmals erscheint ein Monster Hunter-Teil für Computer. Leider müssen die PC-Spieler aber noch bis zum Herbst diesen Jahres warten. Entwickelt wird Monster Hunter: World von Capcom, die die Serie 2004 begründet haben.
Gestern war es dann wieder soweit, Friendly Fire startete in seine dritte Runde. Abermals war die Standardbesetzung von Gronkh, Pandorya, Peter, Br4mm3n, Chris, Sep, Jay, PhunkRoyal, fisHCOp, DerHeider und MrMoreGame mit am Start, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln. So startete die Show um 15 Uhr mit einem kleinen Trailer und danach bekam man eine gut gelaunte Runde auf einem Sofa präsentiert. Noch bevor jedoch Peter mit seiner Anmoderation fertig war, wurde die erste Z ehntausender Grenze durchbrochen und danach ging es recht fix aufwärts. Schon in den ersten 10 Minuten waren es über 30k auf dem Spendenkonto. Weitere 10 Minuten vergingen und die 50k-Grenze war geknackt, und das beim ersten Spiel an diesem Tag.
Es ist Sonntag und ihr seid vermutlich wieder da, um Neues aus der Welt der Spiele zu erfahren. Heute mit etwas, das bei vielen schon in Vergessenheit geraten ist, oder ihnen nie bekannt war, denn die Zeit der Mech-Spiele ist seit ca. 10 Jahren vorbei. Mit MechWarrior 4: Mercenaries ging die größte Serie des Genres zu Ende. Piranha Games versuche einen fünften Teil herauszubringen, was 2013 in dem Spiel MechWarrior Online endete. Da aber Trends immer wieder kommen, erleben auch Mech-Spiele gerade wieder einen kleinen Aufschwung. BattleTech ist als Mech Commander-Nachfolger fast fertiggestellt, und auch Piranha Games versucht es mit einem neuen Anlauf auf MechWarrior 5. Pixonic hingegen ist neu in der Riege und versucht sich so gesehen mit dem nächsten evolutionären Schritt, der sich bei dieser Art Spiel geradezu anbietet, und zwar mit einem VR-Titel.
Willkommen zu den News am Sonntag auf Evolution of Silence. Ich habe wieder die Stapel an Informationsmaterial durchstöbert und ein Spiel der besonderen Art aufgetan. Forgotton Anne ist das erste Werk des Studios Throughline Games, das 2014 von Alfred Nguyen und Michael Godlowski-Maryniak gegründet wurde. Das Team bringt Erfahrungen aus den Bereichen Film, Animation und Games mit, in Forgotton Anne wird dies durchaus deutlich.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |
![]() |
Garry's Mod EOS Patch 3 |
![]() |
StarMade |