Review: Let Them Trade

Review: Let Them Trade

English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...

News: Match Tree

News: Match Tree

English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...

Review: Aloft

Review: Aloft

English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...

News: Ghost Haunting

News: Ghost Haunting

English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...

News: BUS: BRO U SURVIVED

News: BUS: BRO U SURVIVED

English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...

  • Review: Let Them Trade

    Review: Let Them Trade

    Sonntag, 03. August 2025 08:48
  • News: Match Tree

    News: Match Tree

    Samstag, 26. Juli 2025 13:20
  • Review: Aloft

    Review: Aloft

    Sonntag, 20. Juli 2025 09:32
  • News: Ghost Haunting

    News: Ghost Haunting

    Sonntag, 13. Juli 2025 09:49
  • News: BUS: BRO U SURVIVED

    News: BUS: BRO U SURVIVED

    Sonntag, 06. Juli 2025 08:59

Login

Home

Computerspiele kommen aus allen Teilen der Welt. Dort auf dem Laufenden zu bleiben, ist im Grunde unmöglich. Daher habe ich die Chance genutzt, als das Angebot zu einem Review Key von Bright Memory: Infinite in mein E-Mail-Postkasten flatterte. Das ist ein kleiner Indie-Titel aus dem Herzen von China. Den Vorgänger Bright Memory hat vielleicht sogar der eine oder andere gespielt, aber konzentrieren wir uns auf Infinite.

Story

Wir schreiben das Jahr 2036, die Neujahrsfeierlichkeiten in China werden durch ein seltsames Phänomen, das sich am Himmel zeigt, unterbrochen. Es wird als schwarzes Loch beschrieben. Die Wissenschaftler sind ratlos und so schickt die Supernatural Science Research Organization (SRO) die Agentin Shelia, um das Auftauchen der Erscheinung genauer zu untersuchen. Schnell zeigt sich, dass die mysteriösen Vorkommnisse mit einem uralten Rätsel zweier Welten in Verbindung steht. Was es damit auf sich hat, und warum eine andere Gruppierung versucht mitzumischen, gilt es herauszufinden.



Gameplay

Bright Memory: Infinite gestaltet sich wie die meisten klassischen Shooter. Nachdem wir mit einer kleinen Zwischensequenz starten, geht es gleich danach in die Action. So verteilen wir schon in den ersten Sekunden blaue Bohnen, um die ersten Gegner auszuschalten. Stück für Stück kämpfen wir uns dann im Level voran und lernen die Mechaniken kennen. Ist ein Bereich abgeschlossen, verlassen wir diesen über ein Ausgang und betreten, zumeist mit einer kleinen Zwischensequenz, den nächsten Bereich, ohne Möglichkeit, in den vorherigen Abschnitt zurückzukehren. Sind wir dann im letzten Bereich eines Gebietes angekommen, steht uns der Bossfight bevor. Diese Kämpfe können sich zumeist ein wenig hinziehen, daher sollte man gut vorbereitet sein.

Um uns unseren Feinden zu stellen, besitzen wir neben den 4 Waffen mit ihren zwei Feuermodi, und einem Schwert, noch spezielle Fähigkeiten. So lassen wir Gegner schweben, ziehen sie zu uns heran, oder schaffen sie uns mit einem gewaltigen telekinetischen Schlag direkt vom Hals. Aber Vorsicht vor Gegnern mit Schilden, diese können die übernatürlichen Angriffe abblocken.

Mit Voranschreiten in der Story leveln wir Waffen und Fähigkeiten auf. Dafür müssen wir, neben dem Besiegen von Gegnern und Bossmonstern, auch Jadefiguren sammeln, die mal mehr oder weniger offensichtlich im Level verteilt sind. Oft müssen wir auf das athletische Können von Agentin Shelia zurückgreifen, um die Position zu erreichen. Besonders hilfreich ist der Doppelsprung oder das An-der-Wand-entlanglaufen, auch wenn dies nur für wenige Sekunden funktioniert.

Haben wir es dann geschafft, alle Gegner zu besiegen und den endgültigen Bosskampf zu bestehen, können wir uns an höheren Schwierigkeitsgraden versuchen. Diese können wir zum Start in unsere Mission auswählen. Manche dürften besonders das Checkpoint-Speichersystem schon herausfordernd genug finden.

Grafik und Sound

Grafisch versucht das Spiel seine eigenen Akzente zu setzen. Dazu setzt Infinite auf die Möglichkeiten der Unreal 4 Engine und versucht besonders mit RTX zu überzeugen. Das gelingt soweit recht ordentlich, wirkt aber an einigen Stellen etwas zu plastisch. Feuer, Reflektieren und auch Beleuchtung sind aber durchaus gelungen. Auch vom Sound her, gibt es wenig Probleme. Musik und auch Ton passen gut zum Spiel und auch die Sprecher fügen sich gut ein, auch wenn es keine deutsche Sprachausgabe gibt.

Fazit

Manchmal macht es mir ein Spiel nicht leicht. Einerseits spielt sich Bright Memory: Infinite flott und actionreich, versucht aber auf der anderen Seite soviele verschiedene Elemente einzubauen, die dann nur einmal benutzt werden. Es gibt eine Schleichpassage und sogar einen Abschnitt, in dem wir mit einem Auto unterwegs sind, das steuert sich beides ok, aber fühlt sich nicht gut an. Da wäre es vielleicht besser, sich auf die Grundelemente des Spiels zu konzentrieren und daraus vielleicht etwas mehr zu machen, denn womit ich am meisten Probleme habe, ist die Spielzeit in Verbindung mit dem Preis. Nach ca. 2 Stunden laufen die Credits. Je nach Schwierigkeitsgrad könnte es etwas länger dauern. Bei einem Preis von rund 16 Euro ist das schon ziemlich knapp. Daher würde ich nur Leuten empfehlen, das Spiel zum Vollpreis zu kaufen, die schon länger auf so einen Titel gewartet haben, oder jenen, die den Entwickler unterstützen möchten. Alle anderen warten vielleicht auf einen Sale. Die DLCs hingegen sollten sich besser nur die zulegen, die dem Entwickler helfen wollen, denn Mehrwert für Infinite bringen diese nicht. Es wird sogar in der Beschreibung darauf hingewiesen, dass die Skins für Shelia nur in den Zwischensequenzen zu sehen sind.

Kategorie Wertung Begründung
Gameplay 08/10 + viele verschiedene Elemente
- kommen aber zu wenig zum Einsatz
Steuerung 09/10 + Steuerung soweit OK
- nur Auto war ein wenig schwammig
Grafik 09/10 + Schöne Grafik
- an manchen Stellen etwas zu plastisch
Audio 10/10 + Sound, Musik und Sprecher, alles super
Preis 06/10 Für seine 2 Stunden Spielzeit etwas zu teuer. Daher besser auf einen Sale warten, es sei denn ihr wollt den Entwickler unterstützen.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.