English Version Below Als Redfall von Bethesda angekündigt wurde, erinnerte mich der Auftritt stark an Left 4 Dead. Mittlerweile ist einige Zeit verstrichen, und wir stehen kurz vor dem Release, weswegen ich mir nochmal alle Infos zum Spiel geballt angesehen habe und zu einem ganz anderen...
English Version Below Jeder braucht ab und zu ein Wunder, doch wenn im neuen Spiel The Thaumaturge vom Entwickler Fool's Theory von Magie die Rede ist, ist es vielleicht nicht ganz das, was man sich dabei erhofft. Bald soll der Titel erscheinen und wir können uns dann ein Bild von dem Game...
English Version Below Nachdem ich noch nicht genau wusste, worüber ich diesen Sonntag berichten wollte, bin ich kurzerhand einige Mails durchgegangen und bin dabei über einen Titel gestolpert, den ich damals zwar kurz überflogen, aber dann völlig falsch eingeschätzt hatte. Auf den zweiten Blick...
English Version Below Es sind nur noch 46 Tage bis am 14. April 2023 die Caggtus startet und deswegen wollte ich Euch schon einmal ein wenig über dieses Event informieren. Vermutlich fragen sich jetzt die meisten: Caggtus? Was das für nen Ding? Das ist auch nicht verwunderlich, und vermutlich...
English Version Below Diesen Sonntag steht das Review zu A Bavarian Tale - Totgeschwiegen auf der Agenda, auch wenn ich mal wieder ein wenig hinter dem Plan bin, denn bereits am 2. Februar war das Spiel auf Steam erschienen. Schuld daran war ein wenig, dass der Releasetermin mit der MAG-C...
Ich gebe zu, dass ich ein großer Fan der Rogue-like-Games von Subset Games bin. FTL und auch Into the Breach habe ich, soweit man es sagen kann, durchgespielt. Da ist es für mich natürlich selbstverständlich, einen Blick auf Trigon: Space Story zu werfen. Ebenfalls muss ich aber zugeben, dass ich dem Spiel mit gemischten Gefühlen gegenüberstehe. Warum das so ist, werdet Ihr gleich erfahren, aber erst einmal ein wenig zur Story.
Im fertigen Spiel soll es vier verschiedene Spezies geben, die alle ihre Rahmenhandlung mitbringen. In der Demo ist nur die der Menschen bekannt. Wir starten damit, dass wir die Venatoren-Patrolie abschütteln. Nachdem wir knapp entkommen sind, wissen wir dann auch, warum sie hinter uns her waren. Ein Kopfgeld wurde auf uns ausgesetzt. Warum und vom wem, wissen wir nicht, doch ist es besser, erst einmal abzutauchen und bei einem Freund Unterschlupf zu suchen.
Mit diesen Worten startet man in die Galaxis mit ihren vier Sektoren. Wer FTL gespielt hat, dürfte sich sofort zurechtfinden, denn die Handhabung und auch teilweise die Icons sind seinem Vorbild sehr ähnlich. Da ist auch schon der Punkt, wo ich etwas zwiegespalten bin, denn Trigon ist mehr ein Klon, als eine Inspiration. Alleinig die Erweiterung der Spielelemente macht den Unterschied. Wo wir in FTL an die Routen in den Galaxien gebunden waren, können wir dieses Mal frei entscheiden, wann wir wohin fliegen. Aber es ist Vorsicht geboten, denn auch hier kann uns der Treibstoff ausgehen, und nicht nur das, auch auf die Nahrungsversorgung müssen wir achten. Wir fallen zwar nicht gleich tot um, wenn uns das Essen ausgeht, aber die Besatzung fängt an zu hungern. Logisch ist auch, dass wir mehr Nahrung benötigen, wenn wir mehr Besatzung haben. Apropos Besatzung, diese wird zum Start ebenfalls durch Zufall erschaffen, genau wie das Universum. Der Captain ist dabei der Träger der Story und darf nicht sterben. Er und die Besatzung erhalten Erfahrung durch Kampf und erfolgreiche Events. Steigen sie eine Stufe auf, kann man sich für eine von zwei Fähigkeiten entscheiden.
Events treten immer dann auf, wenn man erstmals ein System betritt. Das kann ein Kampf sein, aber auch NPCs mit Nebenmissionen oder einfach nur eine im All treibende Kiste. So ungefähr alles ist möglich. Die Hauptstory bringt uns dann immer wieder zurück in die Spur und läuft vor allem auch System übergreifend. So bereisen wir die Galaxie und lernen ihre Spezies und die dazugehörigen Eigenarten kennen. Nebenbei sammeln wir Geld, Schrott und Ausrüstung, um unser Schiff immer weiter zu verbessern. Das sollte man nicht vernachlässigen, denn der nächste Feind könnte schon bessere Schilde oder Waffen haben. Auch ein Teleporter sollte nicht unterschätzt werden. Manche Spezies setzen gern mal Entermannschaften ein.
Am 28. April könnt Ihr dann schon selbst starten und versuchen, in der feindlichen Galaxis zu überleben. Ob es Sernur.tech schafft, an den Erfolg von FTL anzuknüpfen, wird sich zeigen. Wer schon mal einen Blick werfen möchte, eine Demo ist auf Steam erhältlich und umfasst den ersten Sektor und die Menschen als spielbare Spezies.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |
![]() |
Garry's Mod EOS Patch 3 |
![]() |
StarMade |