English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...
English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...
English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...
English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
Die E3 ist vorbei und es gab wieder unglaublich viele Ankündigungen, die man alleine schon gar nicht alle aufzählen kann. Ich habe für meine Sonntags-News ein Spiel herausgepickt, das bereits eine sehr lange Geschichte aufweist. Bereits 1993 erschien der erste Teil, doch lange Zeit war es nicht gestattet, über das Spiel zu berichten, denn in Deutschland war dieses noch bis August 2011 indiziert. Somit war Doom eines der ersten Spiele, die von der Liste gestrichen wurden. Im Jahr 2016 bekam die Serie, mit dem tragenden Titel Doom, einen Neustart. Mit Doom Eternal erfährt diese nun eine Fortsetzung.
Sicherlich hat Doom kaum Story, oder sagen wir lieber: gar keine. Denn wenn wir ehrlich sind, reicht es gerade mal für eine Rahmenhandlung. Aber das hat einen bei Doom noch nie gestört. Es genügt, wenn wir wissen, dass wir ein paar fiese Dämonen dahin schicken sollen, wo sie hergekommen sind, und das ist letztendlich das, worauf es ankommt. So haben wir wieder ein umfangreiches Waffenarsenal, mit dem wir die Reihen unserer Gegner lichten können. Natürlich dürfen die guten alten Freunde, Kettensäge und doppelläufige Schrotflinte, nicht fehlen, doch unsere Waffen haben ein Upgrade erfahren. So hat unser Waffensortiment einen zweiten Feuermodus. Unsere gute alte Flinte, zum Beispiel, besitzt jetzt einen Enterhaken, der durchaus nützlich ist.
Eine der, wie ich finde, großen Änderungen, ist die neugewonnene Beweglichkeit unseres Helden. Eternal gibt uns schon fast die Möglichkeiten eines Assassins Creed, um uns durch die Level zu bewegen. So schwingen wir uns über Abgründe, dashen vorwärts und klettern dann an dafür vorgesehene Wände nach oben, und wenn das alles nichts hilft, gibt es noch einen Doppelsprung.
Viel mit Bewegung haben jetzt auch die Killanimationen zu tun, die im neuen Teil noch mit dutzenden Waffen erweitert wurden. Es splattert somit noch umfangreicher als im Teil davor. Also alles beim alten und nichts für schwache Nerven.
Was hingegen neu ist, ist der Mutiplayer-Modus, der besonders die PvP Fraktion gewaltig interessieren dürfte. Wer schon immer mehr wollte, als nur Dathmatch in seinen Varianten oder Capture the Flag, der wird mit Battlemode seine wahre Freude haben. In der neuen Variante spielen zwei Dämonen gegen einen Slayer. Die Monster sind erst mal im Nachteil, denn, wie wir alle wissen, verspeist ein Slayer solche Viecher zum Frühstück. Damit man eine Möglichkeit hat, den Marine aus den Latschen zu hauen, kann sich die Dämonenseite Verstärkung aus der Hölle ordern und auf ihren Kontrahenten hetzen, um dann aus zweiter Reihe dem abgelenkten Ziel zuzusetzen. Das erinnert in geringem Anteil an dem VS-Modus in Left 4 Dead.
Bereits am 22. November soll der neue Teil rauskommen und bietet dann wieder hemmungslose Action ohne viel Nachdenken. Das ist genau das, was man von einem Doom-Teil erwartet. Ob es sich auch so anfühlt, werden wir erst erleben, wenn wir es selbst zocken können.
Homepage
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |