English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...
English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...
English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...
English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
So langsam nähert sich die Gamescom mit großen Schritten und die Zeit für den Aufbau der verschiedenen Stände geht zur Neige. Die Indie Arena Booth hat versucht, fast den kompletten Aufbau,mitzustreamen und hat so gezeigt, wieviel Zeit es doch in Anspruch nimmt, einen dieser Stände aufzubauen. Aber auf der Gamescom wird nicht nur aufgebaut, sondern vor allem wurde dieses Jahr umgebaut. Wieder einmal hat die Fläche sich vergrößert und verschiedene Bereiche wurden neu angeordnet.
So hat sich vor allem in Halle 10.2 so einiges verändert. So wurden das neu entwickelte Indie Village dort angesiedelt. Ebenfalls finden die Retro Arena, der Gamescom Campus und die Family & Friends Zone ihre Plätze neben dem Village. Eine recht passende Wahl, wie ich finde. Aber es wurde nicht nur neu sortiert, sondern auch, wie schon erwähnt, zusätzliche Fläche geschaffen. Halle 11.3 wurde für die Messe freigegeben und vergrößert die Fläche um weitere 210.00 Quadratmeter, in welche viele der Bühnen umziehen werden. Der zusätzliche Platz schafft mehr Möglichkeiten für Ruhezonen und Imbiss-Stände. Des Weiteren wird eine zusätzliche Tribüne für Spezial-Events geschaffen. Dort werden, zum Beispiel, Live-Tourniere stattfinden. Man kan sich in diesem Bereich für einen Obolus einen Platz sichern. Durch den Umzug verschiedener Bühnen aus Halle 5 ist dort wiederum mehr Platz für Merch, und den restlichen Bereich füllt das Cosplay Village, das dadurch hoffentlich die Ruhe erhält, die es benötigt.
Aber nicht nur die Messe hat sich ins Zeug geworfen, auch ich bin mal wieder völlig eskaliert und habe jede Menge Termine gemacht. Mit dabei sind dieses Jahr zum Beispiel 2K, Techland, Wargaming, Egosoft, Kalypso oder auch Daedalic. Das ist aber bei weitem nicht alles, denn neben der Indie-Verbindung aus Schweden, die sich Sweden Game Arena nennen und mit über 12 Entwicklern am Start ist, hat sich auch der polnische Gemeinschaftsstand gemeldet, und ich habe dort ebenfalls mit mehreren Indie-Entwicklern Termine, mit darunter ist auch The Farm 51, die mit ihrem neuen Sci-Fi-Horrorspiel Chernobylite von sich reden machten. Alles in allem habe ich bei fast allen Entwicklern einen Termin machen können, die ich mir vorgenommen habe. Sogar bei Bethesda habe ich am Samstag noch einen Termin, um mir das neue Doom Ethernel genauer anzuschauen. Leider habe ich es nicht geschafft, noch einen Termin bei CD-Projekt Red zu erhaschen, werde aber noch versuchen, auf der Messe etwas zu regeln. Ansonsten hatte der polnische Entwickler erwähnt, dass es auch in der Entertainment Area anspielbar sein wird.
Leider gibt es durch die hohe Anzahl an Terminen, auch schon wie im Jahr zuvor, keine Artikel zu Spielen, während die Messe läuft, da es zeitlich einfach nicht möglich ist. Ob ich es am Abend noch schaffe, eine kleine Zusammenfassung zu geben, wird sich zeigen. Dafür verspreche ich jede Menge brandneuer Infos zu jeder Menge Games im Anschluss an die Messe sowie an den folgenden Sonntagen. Auch wartet noch The great Perhaps darauf, gespielt zu werden. Es kommt also einiges auf Euch zu.
Bis zur nächsten News
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |