English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...
English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...
English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...
English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
Je mehr Spiele es gibt, umso schwieriger ist es etwas komplett Neues zu entwickeln. Daher werden gern einzelne Elemente verschiedener Genres genommen, um daraus ein einzigartiges Spiel hervorzubringen. Genau das macht auch Nikita Sozidar mit Voin. Oft merkt der Entwickler selber noch nicht, was er alles zusammen in einen Topf geworfen hat, und ob das Spiel dabei herauskommt, was er sich vorgestellt hat, liegt oft am Entwickler selbst.
Dass Wargaming bei ihren Spielen immer wieder Mal Kooperationen eingeht, ist für die Spieler zwar ein alter Hut, doch immer wieder spannend. So kehren nun zu World of Tanks die drei bekannten Panzerbesatzungen aus Girls und Panzer zurück, und vom 16. bis zum 31. Mai können wir das legendäre Team Ankou der Oarai-Mädchenhochschule, sowie das Team der Jatkosota-Hochschule und das der Kuromorimine-Mädchenhochschule für uns gewinnen. Neben dem bekannten Pz.Kpfw. IV Ausf. H Ankou werden die Panzerfahrer nun zwei weitere Fahrzeuge erobern können, den Tiger II, von der KuromorimineMädchenhochschule inspiriert, und den BT-42, dem Panzer der Jatkosota-Hochschule nachempfunden.
Strategie-Games sind mein Favorit. Einen ganz besonderen Platz nehmen dabei die Rundenstrategiespiele ein, und Capes von Spitfire Interactive hat zusätzlich noch Superhelden, was kann bei dieser Mischung schon schiefgehen. Nachdem ich mir schon die ersten 10 Missionen anschauen konnte, die im Preview zu Verfügung stehen, will ich gern meine Erfahrungen mit Euch teilen.
Heute wieder mal eine News zu einem interessanten Projekt, dass OpenStreetMap, genau wie der City Bus Manager, auf eine ganz besondere Art und Weise in das Spiel einbaut. Auffällig ist, dass besonders Indies und kleinere Entwickler bis jetzt dieses Feature benutzen, um bei Gamern eine Beziehung zur Umgebung herzustellen. Es wäre bestimmt auch mal interessant, größere Teams damit arbeiten zu sehen, der Microsoft Flight Simulator hat es schon vorgemacht. Jetzt aber zum Global Farmer von Thera Bytes.
Homeworld ist schon seit 1999 ein großer Name im Echtzeit-Universum. Bereits vor etwas mehr als 20 Jahren ist der letzte Teil mit Homeworld 2 erschienen. Natürlich war 2003 die Technologie noch lange nicht so weit, wie heute, und so brannte Blackbird Interacive darauf, jetzt endlich das Spiel machen zu können, das sie sich schon immer vorgestellt haben.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |