English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...
English Version Below Morning, Nice Day for Fishing ain’t it? Huah huh! Mittlerweile ist das nicht nur Baelin’s einzige Zeile, sondern auch der Titel des Spiels, das ich heute in meinen Reviews habe. Wem das so gar nichts sagt, sollte HIER einmal reinschauen, denn auf den kleinen und längeren...
English Version Below Bereits Ende 2024 erschien Diplomacy is Not an Option und ich hatte noch keine Zeit, mir das Spiel genauer anzusehen. Jetzt gab es ein Update und ich dachte, ich nutze die Gelegenheit und riskiere mal einen Blick, zum Glück, wie ich feststellen musste, denn das Spiel ist...
Nächste Woche wäre es eigentlich soweit. Die Dreamhack-Leipzig würde in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfinden. Leider ist die aktuelle Lage immer noch so angespannt, dass es nicht möglich ist, eine Veranstaltung mit diesen Ausmaßen stattfinden zu lassen. Damit wir aber nicht ganz auf dem Trockenen sitzen, wird auch die #DHDE21 in ein Onlineformat übertragen. Da die Dreamhack aber nun mal eine LAN ist, sind wir alle gefragt. Urban Gameplay hat in einem Trailer schon angekündigt, dass sie drei Tage lang jeweils 24 Stunden online sein werden und laden alle dazu ein, es ihnen gleich zu tun. Dabei sollte jetzt nicht jeder drei Tage durchmachen, aber so ungefähr. Wer streamen mag, der streamt, und der Rest schaut dann hoffentlich zu. Kommen wir jetzt noch zum Programm, denn natürlich gibt es jede Menge Turniere.
Es ist schon eine ganze Weile vergangen, seitdem ich das letzte Mal bei Kickstarter gestöbert habe. Prompt habe ich ein ungewöhnliches Spiel für meine Sonntag-News gefunden. Es mischt zwei Spielegenre, die selten zusammengehören. Es ist eine Kombination aus Point & Click und Beat'em Up . Aber schon in den Klassikern, wie Indiana Jones, gab es kleinere Prügelabschnitte, die mehr oder weniger beliebt waren. Das ganze wird dann noch mit ein wenig RPG nachgewürzt, um auch nichts zu vergessen.
Kommen wir zum Anfang des Jahres zu einem kleinem Platformer mit dem Namen Super Catboy. Lasst euch vom Titel nicht verwirren, denn bis auf das Super im Namen und vielleicht die beschränkte Pixelzahl hat das Game nichts mit Super Meat Boy gemeinsam. Das Zwei-Mann-Indie-Studio aus Aachen will mit seinem Titel an die glorreichen Games der 90-er anknüpfen und hat sich eine ganz besondere Hauptfigur ausgesucht, mit der es, nach eigenen Angaben, den Charme von Katzenvideos und den Nervenkitzel von intensiven Shootern einfangen will.
Es ist noch nicht gar nicht so lange her, da habe ich über Haven berichtet. Seit Anfang des Monats ist das Spiel nun erschienen und ich habe mir ein wenig Zeit genommen, dieses zu testen. Da der XBOX Gamepass das Spiel enthält, war es auch nicht weiter nötig, mir das Spiel in irgendeiner Weise zu organisieren. Ansonsten gibt es Haven noch bei GoG, Steam und sogar auf allen gängigen Konsolen, beziehungsweise wird noch auf diesen erscheinen.
Mehr durch Zufall bin ich über Occupy Mars vom Entwickler Pyramid Games gestolpert. Das kleine Studio, das zu der Play Way-Gruppe gehört, ein Zusammenschluss von 86 Entwicklern, wurde 2010 in Polen gegründet. Das letzte Spiel, dass der Indie-Entwickler auf den Markt brachte, war der Rover Mechanic Simulator. Dort war es die Hauptaufgabe, wie der Name schon sagt, sich um Rover zu kümmern, die bereits zum Mars und Mond geschickt wurden. Was liegt also näher, als ein Spiel zu entwickeln, das sich um die Kolonialisierung des roten Planeten dreht.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |