English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...
English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...
English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...
English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
Kommen wir zum Anfang des Jahres zu einem kleinem Platformer mit dem Namen Super Catboy. Lasst euch vom Titel nicht verwirren, denn bis auf das Super im Namen und vielleicht die beschränkte Pixelzahl hat das Game nichts mit Super Meat Boy gemeinsam. Das Zwei-Mann-Indie-Studio aus Aachen will mit seinem Titel an die glorreichen Games der 90-er anknüpfen und hat sich eine ganz besondere Hauptfigur ausgesucht, mit der es, nach eigenen Angaben, den Charme von Katzenvideos und den Nervenkitzel von intensiven Shootern einfangen will.
Es ist noch nicht gar nicht so lange her, da habe ich über Haven berichtet. Seit Anfang des Monats ist das Spiel nun erschienen und ich habe mir ein wenig Zeit genommen, dieses zu testen. Da der XBOX Gamepass das Spiel enthält, war es auch nicht weiter nötig, mir das Spiel in irgendeiner Weise zu organisieren. Ansonsten gibt es Haven noch bei GoG, Steam und sogar auf allen gängigen Konsolen, beziehungsweise wird noch auf diesen erscheinen.
Mehr durch Zufall bin ich über Occupy Mars vom Entwickler Pyramid Games gestolpert. Das kleine Studio, das zu der Play Way-Gruppe gehört, ein Zusammenschluss von 86 Entwicklern, wurde 2010 in Polen gegründet. Das letzte Spiel, dass der Indie-Entwickler auf den Markt brachte, war der Rover Mechanic Simulator. Dort war es die Hauptaufgabe, wie der Name schon sagt, sich um Rover zu kümmern, die bereits zum Mars und Mond geschickt wurden. Was liegt also näher, als ein Spiel zu entwickeln, das sich um die Kolonialisierung des roten Planeten dreht.
Die 90-er sind zwar schon lange vorbei, doch immer wieder tauchen sogenannte Oldschool Shooter auf, um ein wenig Nostalgie zu verbreiten. Mit Graven hat der Entwickler Slipgate Ironworks jetzt ebenfalls versucht, an die alten Größen wie Hexen, Doom oder auch Duke Nukem anzuknüpfen. Im Augenblick ist die Demo noch auf Steam verfügbar, das komplette Spiel soll dann aber erst nächstes Jahr erscheinen. Schauen wir uns aber das Spiel ein wenig genauer an.
Gestern war es nun endlich wieder soweit. Die Charity-Sendung Friendly Fire ging in die sechste Runde. Bis drei Wochen vor Start war es noch unklar, ob es in der Form stattfinden könnte, wie sie gestern über die Bildschirme vieler Fans flimmerte. Ein Hygienekonzept und vor allem auch Corona-Tests machten es möglich, dass sich die Youtuber und Streamer wieder alle an einem Ort treffen konnten, im Gegensatz zum kleinen Spendenstream, Friendly Distancing, zum Anfang des Jahres, wo auch schon eine Summe von über 147.000 Euro gesammelt wurde. Doch das ist kein Vergleich dazu, was am gestrigen Tag zusammengekommen ist.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |