English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...
English Version Below Ich hatte Anfang Januar schon das Vergnügen in die Closed Beta von Hotel Architect reinschauen zu können und auch auf der Gamescom habe ich einen ersten Blick auf das Spiel geworfen. Angelockt von dem knuffigen Aussehen und dem für mich interessanten Genre, konnte ich...
Schon vor langem ist mir Planet of Lana beim Besuch des schwedischen Pavillons aufgefallen. Nach einer kleinen Präsentation, die nicht mehr enthielt als ein paar erste Gedanken, wie das Spiel aussehen könnte, und eine Unterhaltung mit dem Entwickler, stand für mich fest, dass ich das Spiel weiter verfolgen möchte, ein Trailer im Indie Showcase im darauffolgendem Jahr - und alle waren derselben Meinung. Jetzt, ein paar Jahre später, ist es nun fast soweit. Im 3. Quartal 2023 soll Planet of Lana erscheinen.
Die japanische Kultur ist für viele interessant und wird auch in vielen JRPG aufgegriffen. Aber nicht nur RPGs können die fernöstliche Folklore näherbringen. Der französische Entwickler Game Source Studio hatte dazu eine ganz eigene Idee und möchte Tabletop und Deck-Building-Games mehr auf dem Computer verbreiten. So wandern wir durch Mahokenshi auf unseren Hex-Feldern, bewundern die wunderschöne Umgebung und versuchen unsere Strategie für den nächsten Kampf zurechtzulegen, was dann doch wieder ein wenig an ein JRPG erinnert. Also schauen wir mal genauer hin.
Bereits letzte Woche haben ich über einen kommenden MMO RPG-Titel berichtet, und diesen Sonntag möchte ich gleich den nächsten vorstellen. Das ist aber eher ein Zufall, denn direkt nach Weihnachten, am 27. Dezember, wurden nähere Informationen über Throne & Liberty, das neue Flaggschiff von NCSOFT, bekanntgegeben. Obwohl die Informationen noch recht spärlich sind, wollte ich es schon einmal vorstellen.
Wieder ist ein Jahr vorbei, zwar nicht das reguläre auch nicht das chinesische, sondern, man könnte sagen, das Friendly Fire-Jahr, denn nach der achten Runde, könnte man es durchaus so bezeichnen. Bereits seit 2015 sammelt die Aktion Spenden für verschiedene Projekte, die nicht nur deutschlandweit, sondern weltweit agieren. Ich war von Anfang an dabei, und versuche, einen kleinen Überblick zu geben, worum es eigentlich geht, und was so passiert ist.
Schon vor weit über einem Jahr wurde The Invincible vorgestellt, entwickelt von dem polnischen Studio Starward Industries. Es wurde bereits 2018 gegründet und die Entwickler besitzen zusammen 160 Jahre Erfahrung. Vorher haben sie an Games wie The Witcher 3, Cyberpunk 2077, Dead Island und Call of Juarez mitgewirkt. Doch jetzt versuchen sie sich mit The Invincible an einem recht außergewöhnlichen Game.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |