English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...
English Version Below Ich hatte Anfang Januar schon das Vergnügen in die Closed Beta von Hotel Architect reinschauen zu können und auch auf der Gamescom habe ich einen ersten Blick auf das Spiel geworfen. Angelockt von dem knuffigen Aussehen und dem für mich interessanten Genre, konnte ich...
Während Ihr diese News schon lesen könnt, ist die Gamevention noch lange nicht zu Ende, denn die letzte Band hat ihren Auftritt von 20 bis 22 Uhr. Ich hatte mich kurzfristig dazu entschieden, am Samstag auf dem Festival vorbeizuschauen, um mir einen Eindruck machen zu können, wohin sich die Gamevention entwickelt hat, und welche Richtung sie dabei einschlägt. Das mit der Richtung scheint noch nicht ganz so zu funktionieren, aber dazu gleich mehr.
Immer wieder wird gerne behauptet, Point and Click Adventure wären tot, doch besonders in der Indie-Szene gibt es viele unbekannte Perlen zu entdecken. Einige davon befinden sich gerade noch in der Entwicklung, so auch Casebook 1899 – The Leipzig Murders vom Homo Narrans Studio. Als Erstlingswerk ein überaus passendes Genre, besonders wenn es darum geht, eine Geschichte zu erzählen, oder wie in diesem Fall, mehrere kleine Krimis.
Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Indie-Spiel: heute eines polnischen Entwicklers, Tomasz "THdev" Hałajko. Ich bin auf Cynthia: Hidden in the Moonshadow gestoßen, als ich mal wieder meine Timeline in Twitter durchforstet habe, wo sich auch immer wieder interessante Spieltitel unbekannter Indie-Entwickler tummeln. Der Grafikstil erinnerte mich ein wenig an Zelda Breath of the Wild und daher habe ich mich entschlossen, einen Blick auf das Game zu werfen, um dann festzustellen, dass es sonst keine Gemeinsamkeiten gibt. Das macht es aber nicht weniger interessant.
Diesen Sonntag wird es Zeit für eine andere Art von Game News, denn heute steht alles im Zeichen der kommenden Messen. Ganz explizit zur Gamescom, aber auch zu der einen oder anderen Messe möchte ich noch ein paar Informationen loswerden. Da manche Entwicklungen schlecht vorhersehbar sind, gehe ich natürlich nur von dem aus, was zum jetzigen Stand bekannt ist.
Voraussichtlich im Herbst soll das Hack and Slash, Soulstice, auf PS5, Xbox Series X und PC erscheinen. Das Spiel wird von Reply Game Studios entwickelt und vom Publisher Modus Games vertrieben. Auf den ersten Blick erinnert es stark an Darksiders, was vermutlich an dem düsteren Setting liegt, bietet allerdings viele interessante Mechaniken, die mit dem Charakter einhergehen.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |