English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
News (Sonstige)

Die japanische Kultur ist für viele interessant und wird auch in vielen JRPG aufgegriffen. Aber nicht nur RPGs können die fernöstliche Folklore näherbringen. Der französische Entwickler Game Source Studio hatte dazu eine ganz eigene Idee und möchte Tabletop und Deck-Building-Games mehr auf dem Computer verbreiten. So wandern wir durch Mahokenshi auf unseren Hex-Feldern, bewundern die wunderschöne Umgebung und versuchen unsere Strategie für den nächsten Kampf zurechtzulegen, was dann doch wieder ein wenig an ein JRPG erinnert. Also schauen wir mal genauer hin.


Bereits letzte Woche haben ich über einen kommenden MMO RPG-Titel berichtet, und diesen Sonntag möchte ich gleich den nächsten vorstellen. Das ist aber eher ein Zufall, denn direkt nach Weihnachten, am 27. Dezember, wurden nähere Informationen über Throne & Liberty, das neue Flaggschiff von NCSOFT, bekanntgegeben. Obwohl die Informationen noch recht spärlich sind, wollte ich es schon einmal vorstellen.


Wieder ist ein Jahr vorbei, zwar nicht das reguläre auch nicht das chinesische, sondern, man könnte sagen, das Friendly Fire-Jahr, denn nach der achten Runde, könnte man es durchaus so bezeichnen. Bereits seit 2015 sammelt die Aktion Spenden für verschiedene Projekte, die nicht nur deutschlandweit, sondern weltweit agieren. Ich war von Anfang an dabei, und versuche, einen kleinen Überblick zu geben, worum es eigentlich geht, und was so passiert ist.


Schon vor weit über einem Jahr wurde The Invincible vorgestellt, entwickelt von dem polnischen Studio Starward Industries. Es wurde bereits 2018 gegründet und die Entwickler besitzen zusammen 160 Jahre Erfahrung. Vorher haben sie an Games wie The Witcher 3, Cyberpunk 2077, Dead Island und Call of Juarez mitgewirkt. Doch jetzt versuchen sie sich mit The Invincible an einem recht außergewöhnlichen Game.


Wer glaubt, dass mir schon vor langem die Infos zur Gamescom ausgegangen sind, der mag sich täuschen, denn ich habe immer noch Spiele übrig, von denen ich berichten kann. Allein bei Kalypso konnte ich mir drei Titel anschauen und möchte euch jetzt schon den zweiten Titel vorstellen. Tortuga hatten wir ja vor einiger Zeit bereits in den News. Heute dreht sich alles um Dungeons 4, das bereits 2023 erscheinen wird.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |