English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
News (Sonstige)

Immer wieder wird gerne behauptet, Point and Click Adventure wären tot, doch besonders in der Indie-Szene gibt es viele unbekannte Perlen zu entdecken. Einige davon befinden sich gerade noch in der Entwicklung, so auch Casebook 1899 – The Leipzig Murders vom Homo Narrans Studio. Als Erstlingswerk ein überaus passendes Genre, besonders wenn es darum geht, eine Geschichte zu erzählen, oder wie in diesem Fall, mehrere kleine Krimis.


Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Indie-Spiel: heute eines polnischen Entwicklers, Tomasz "THdev" Hałajko. Ich bin auf Cynthia: Hidden in the Moonshadow gestoßen, als ich mal wieder meine Timeline in Twitter durchforstet habe, wo sich auch immer wieder interessante Spieltitel unbekannter Indie-Entwickler tummeln. Der Grafikstil erinnerte mich ein wenig an Zelda Breath of the Wild und daher habe ich mich entschlossen, einen Blick auf das Game zu werfen, um dann festzustellen, dass es sonst keine Gemeinsamkeiten gibt. Das macht es aber nicht weniger interessant.


Diesen Sonntag wird es Zeit für eine andere Art von Game News, denn heute steht alles im Zeichen der kommenden Messen. Ganz explizit zur Gamescom, aber auch zu der einen oder anderen Messe möchte ich noch ein paar Informationen loswerden. Da manche Entwicklungen schlecht vorhersehbar sind, gehe ich natürlich nur von dem aus, was zum jetzigen Stand bekannt ist.


Voraussichtlich im Herbst soll das Hack and Slash, Soulstice, auf PS5, Xbox Series X und PC erscheinen. Das Spiel wird von Reply Game Studios entwickelt und vom Publisher Modus Games vertrieben. Auf den ersten Blick erinnert es stark an Darksiders, was vermutlich an dem düsteren Setting liegt, bietet allerdings viele interessante Mechaniken, die mit dem Charakter einhergehen.


Kurz nach der Ankündigung, dass Ron Gilbert die Rückkehr nach Monkey Island bekanntgegeben hat, brach Panik auf Twitter aus. Viele Indie-Entwickler, die ihr Point & Click dieses Jahr noch rausbringen wollen, befürchten, dass dieses untergehen könnte. Klar, kann man das im Angesicht eines der bekanntesten Klassiker schon mal denken, verstecken müssen sich viele dieser Games aber nicht. Auch Beyond The Edge Of Owsgard ist so ein Titel. Es liegt jetzt in den letzten Zügen der Kickstarter und in ein paar Stunden ist diese denn auch erfolgreich bestanden. Ich hab mir die Demo schon mal angeschaut.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |