English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...
English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....
English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...
English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...
Warum die Zeit mit sinnlosen zähmen verschwenden, es wäre doch besser gleich sein eigener Dino zu sein. Im neuen Spiel Saurian von Urvogel Games ist genau das möglich. Es handelt sich dabei um ein Open-World-Survival in dem sich der Spieler durch eine Dynamische Welt bewegen kann. Mann ist nicht das Zentrum des Spiels sondern ein Teil davon.
Auch wenn alle anderen schon über das Thema berichten, möchte ich mich dadurch nicht davon abhalten lassen, zu Battlefield 1 und Call of Duty Infinite Warfare ebenfalls etwas zu sagen. Dabei möchte ich als erstes nur ein paar Worte verlieren zu der ganzen Thematik Likes und Dislikes auf Youtube. Augenblicklich stehen die Zahlen bei CoD bei 2.536.474 Dislikes und 403.023 Likes. Im Vergleich zu Battllefield 1 mit seinen 30.482 Dislikes und 1.699.846 Likes sieht das ziemlich vernichtend aus. Doch wie genau ist es dazu gekommen? Das ist leicht zu beantworten, denn im ersten Moment waren viele der CoD-Fans enttäuscht von der Wahl des Szenarios und Disliken den Trailer. Aber das hatte nach meiner Einschätzung nicht die Enorme Zahl zur Folge. Erste Aufrufe, in den Kommentaren, den Trailer zu Dislike führe zu einer stätig wachsenden Zahl. Als dann Medien anfingen darüber zu berichten wie viele Daumen runter CoD schon bekommen hatte, gewann eine Troll-Welle an fahrt und ließ die Zahl unverhältnismäßig mäßig wachsen. Letztendlich sagt die Zahl nichts über den Erfolg oder Misserfolg aus, da sie nicht repräsentativ ist. Hingegen schätze ich die Bewertungen bei EA recht normal ein, ein wenig push könnte durchaus dabei sein, ändert aber nichts am gesamt Bild.
![]() |
Für den 24.05.2016 haben wir ein Clangespräch angesetzt, in dem wir mit euch zusammen reden wollen.
Thematik sind die Neuvorstellungen für Clangames.
Die Vorschläger der Games haben so noch mal die Möglichkeit IHR Spiel dem Clan richtig vorzustellen und schmackhaft zu machen.
Dazu seid ihr herzlich eingeladen, hier noch einmal die Daten:
Clangespräch
24.05.2016
20:00
Auf dem Teamspeak 3 Server
Mfg das EOS Team
Lynn and the Spirits of Inao ist ein Spiel, das grade als Projekt auf Kickstarter vorgestellt wird. Bloomylight Studio ist das Entwicklerteam hinter dem Spiel. Das Studio wurde 2013 gegründet und ist ein französischer Indie-Entwickler. Dieses Studio behauptet von sich selbst das es aus passionierten Spielern und Manga-Fans besteht. Wenn man das Spiel Lynn betrachtet mag man dem nicht widersprechen.
Heute geht es in den News um ein ganz besonderes Point and Click Adventure. Tsioque wird von Entwicklern OhNoo Studio programmiert, welches aus 3 Personen besteht. Unterstützt werden diese dabei von dem Studio Smile. Bei dem OhNoo Studio handelt es sich ein Polnische Team welches das Studio 2013 gegründet hat. Bei ihrem Erstlingswerk des Studios handelt es sich um Amelis and Terror of the Night. Dies ist ein Spiel für Android und iOs. Schon mit diesem Spiel haben sie ihren Hang zu ganz besonderen Adventures unter Beweis gestellt.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |