English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

Endlich habe ich es mal wieder geschafft, mich ein wenig auf Kickstarter umzuschauen und mir ein Kleinod näher vorzunehmen, das sich gerade noch in der Finanzierungsphase befindet, aber sein Ziel bereits mit ein paar Tausend Euro überschritten hat. Es handelt sich um Lethal Honor Essence von ViralStudios aus Spanien. Es ist das erste Kickstarter-Projekt und vermutlich das erste Spiel der Firma selbst.


Diese Woche hat mir die PR-Abteilung von Stardock ihr Spiel „The Politica Machine 2020“ zukommen lassen, das am 3. März erschienen ist. Ich habe mich daher spontan dazu entschlossen, heute keine News zu veröffentlichen, sondern wieder einmal ein Review zu schreiben. Da Stardock eher für Echtzeitstrategie bekannt ist, schlägt die Politsimulation eine leicht andere Richtung ein und ich war gespannt darauf zu sehen, was der Entwickler dort auf die Beine gestellt hat.


Modus Games hat mittlerweile viel Erfahrung im Publishen von Indie-Titeln. Noch im ersten Quartal von 2020 soll ein weiterer Titel erscheinen, der von eXiin und Fishing Cactus entwickelt wird. Ary and the Secret of Seasons begann damals als kleine Spielerei. Mittlerweile ist es ein wenig gewachsen und steht kurz vor der Vollendung. Auf dem ersten Blick wirkt das Spiel wie eine klassische 3D-Plattform, doch es ist viel mehr.


Es ist in letzter Zeit Mode, alte Spiele als Remastered oder Remake herauszubringen, und so ist auch Destroy All Humans! kein neues Spiel sondern das Remake eines Spiels von 2005. THQ Nordic hat das hauseigene Studio, Black Forest Games, damit beauftragt, dass Game nicht nur aufzupolieren, sondern ihm einen ganz neuen Anstrich zu verleihen. Bereits auf der Gamescom letzten Jahres konnte man sich das Ergebnis in einer ersten Tutorial Mission anschauen. Diese Gelegenheit habe natürlich auch ich genutzt, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen.


Alles begann mit einer Präsentation am ersten April. Das ist nicht unbedingt der passendste Moment, um ein durchgeknalltes Spiel anzukündigen, das so ganz aus dem Rahmen seiner Serie fällt. Doch der Entwickler Mighty Kingdom hatte sich schon was dabei gedacht, als er Conan Chop Chop an diesem speziellen Tag vorstellte. Das gesamte Projekt unterlag strengster Geheimhaltung und alle dachten, es würde sich um einen Aprilscherz handeln. Als dann die Stimmen laut wurden, sie würden das Spiel gerne haben, gab es die eigentliche Überraschung. Denn was die Fans noch nicht wussten, das Spiel existierte wirklich.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |