English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...
English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....

Heute ist es mal wieder an der Zeit für ein Review. Der gute Daniel von 1C Publishing hatte mich hierfür vor einigen Tagen mit einem Key ausgestattet, leider habe ich es erst jetzt geschafft, das Spiel zu beenden. An Unknown Fate hatte mich vor allem der Look und die Story gereizt. Was steckte hinter diesem vollkommenen Durcheinander, und die Tatsache, dass es im Grunde von nur zwei Brüdern entwickelt wurde, machte es noch spannender. Außer beim Sound, da hatte Marslit Games, das Studio der beiden, sich Hilfe organisiert. Kommen wir jetzt aber langsam zum Spiel, denn schließlich wollt ihr darüber bestimmt mehr erfahren.
![]()

Es ist wieder Zeit für News auf Evolution of Silence und heute mit einem Titel, der die letzte Zeit für viel Gerede gesorgt hat. Mittlerweile hat vermutlich jeder Fan schon gehört, dass Fallout 76 kein normales Fallout sein wird. Es setzt jetzt vermehrt auf einen Mehrspieler, kann aber auch den Angaben nach im Singelplayer gespielt werden. Was das genau bedeutet, habe ich mir mal ein wenig genauer angeschaut.


Es ist Sonntag, und auch wenn Ihr alle vielleicht noch mit der MAG beschäftigt seid, möchte ich es natürlich nicht verpassen, euch wieder ein Spiel zu präsentieren, das einem sprichwörtlich Feuer unterm Hintern macht. Einer der ersten Vertreter der Combat Racer war vermutlich Have a N.I.C.E. Day!, welches bereits 1997 erschien, vermutliche neben Rollcage einer der geistigen Väter von GRIP: Combat Racing. Dass sich die Entwickler aber auch von F-Zero haben inspirieren lassen, erkennt man teilweise am Streckendesign, und dies wurde mir auch auf Anfrage sogar von Caged Element bestätigt.


Die Gamescom ist nun schon eine Weile vorbei, doch das Jahr hat noch viele Messen, und Computerspiele sind ein Teil dieser Ausstellungen. So wie auch die Indie Arena Booth ein Teil der kommenden MAG 2018 in Erfurt ist. Schon an diesem Freitag um 10 Uhr startet die Messe das erste Mal und alle Beteiligten sind schon aufgeregt. Klar, ist alles vielleicht nicht so groß wie in Köln, aber das macht den Charme gerade erst aus. Auch die Indie Arena Booth hält sich ein wenig zurück, um nicht gleich den Rahmen zu sprengen und tritt mit nur 29 gemeldeten Spielen an. Interessanterweise haben die Leute von der Indie Arena Booth es geschafft, neun Spiele mit an Bord zu holen, die auf der Gamescom noch nicht dabei waren. Um auch ein wenig in Zahlen zu sprechen, wird der Stand auf der MAG 2018 eine Größe von 528 Quadratmeter haben. Es werden 29 Entwickler aus 9 Ländern vertreten sein, und welche Spiele gezeigt werden, möchte ich auch diesmal ein wenig vorstellen.

Wieder einmal ist eine Woche vorbei und natürlich habe ich auch dieses Mal wieder interessante Neuigkeiten aus dem Bereich der Videospiele für Euch. An diesem Sonntag machen wir uns wieder auf, den VR-Bereich genauer zu betrachten, denn auch da tauchen immer wieder neue Ideen auf, die oft für den Ausspruch, „Da hätte man doch schon eher darauf kommen müssen.“, sorgen. Denn manche Einfälle sind so einfach wie genial. Warum sollte es nötig sein, dass in einem VR Co Op alle Mitspieler über entsprechende Hardware verfügen müssen? Eine Schnittstelle zum Computer existiert ja zwangsläufig, und daher ist es nur logisch, dass man auch asymmetrische Co-Op-Spiele für VR entwickeln kann.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |